Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Kurt

Kurt Roman

20

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.03.2019

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

4965 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104910192

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

13.03.2019

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

4965 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104910192

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ode an das Leben

Bewertung aus St. Gallen am 16.05.2020

Bewertungsnummer: 1328736

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine witzige, humorvolle, rührende, wie berührende Geschichte über Verlust, Trauer und Liebe.
Melden

Ode an das Leben

Bewertung aus St. Gallen am 16.05.2020
Bewertungsnummer: 1328736
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine witzige, humorvolle, rührende, wie berührende Geschichte über Verlust, Trauer und Liebe.

Melden

Erschütternd und mitreißend! Dieses Buch wird mir noch lange nachgehen...

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 14.03.2019

Bewertungsnummer: 1193320

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mich faszinierte die Einfachheit des Covers und der Beginn des Klappentexts. Cover: Das Cover ist zwar einfach, wirkt aber dennoch nicht langweilig. Die rote Schrift auf schwarzem Hintergrund fällt einem sofort ins Auge. Da der Titel nur aus einem Namen besteht, macht es auch total neugierig, was sich dahinter verbirgt. Inhalt: Lena lebt mit zwei Kurts zusammen, dem großen Kurt und dem kleinen Kurt. Sie haben sich ein Häuschen auf dem Land gekauft, damit der kleine Kurt seine Zeit bei ihnen verbringen kann, denn Kurt und seine Exfrau teilen sich das Sorgerecht. Alles scheint nahezu perfekt zu sein, doch dann stürzt der kleine Kurt vom Klettergerüst. Handlung und Thematik: Wahnsinnig erschütternde Geschichte über ein Ereignis, das man keinem wünscht. Ein Kind zu verlieren ist nahezu das Schlimmste, was Eltern passieren kann. Die harmonische Handlung zuvor lässt einen vergessen, was im Klappentext stand. Das Ereignis ist so krass, dass einem die Spucke wegbleibt (auch wenn man selbst kein Kind hat). Sarah Kuttner kannte ich bisher nur als Moderatorin auf MTV, aber ich muss nach diesem Buch sagen: Als Autorin ist sie um Welten besser! Die lebensnahe Art und Weise wie sie die Ereignisse beschrieben hat lässt vermutlich niemanden kalt. Auch nach dem Lesen hing mir das Buch noch nach. Charaktere: Lena war meine absolute Heldin in diesem Buch. Ihre Zweifel, inwiefern sie sich in die Erziehung „einmischen“ kann/darf/soll wirkten so lebensnah und real, dass ich es sein hätte können, wenn ich in der gleichen Situation gewesen wäre. Kurt (groß) war jetzt nicht unbedingt mein Fall. Er war mir zu egoistisch und stellte nur immer sich in den Vordergrund. Der kleine Kurt gefiel mir mega-gut. Durch seine Art war er mir gleich sympathisch. Schreibstil: Sarah Kuttners Schreibstil wirkt, als ob sie aus ihrer Vergangenheit berichten würde. Es war alles so lebensnah und realistisch beschrieben, dass es sich anfühlte als wäre man mittendrin. Die Gedankenbeschreibungen waren hammermäßig. Auch die Beschreibungen von Brandenburg und Umgebung sowie ihres Hauses und Gartens waren super. Man hatte sofort Bilder im Kopf. Das Buch setzte bei mir etliche Emotionen frei, von Freude und Geborgenheit bis über Trauer und Wut war fast alles dabei. Es war keine einzige Seite unnötig oder langweilig. Das Ende kam etwas abrupt. Persönliche Gesamtbewertung: Hammermäßiges Buch, das mich zwar erschüttert und nachdenklich zurücklässt, es fühlt es sich aber dennoch positiv an. Ich bin absolut begeistert vom Schreibstil der Autorin. Von mir gibt’s 5 Sterne und eine Leseempfehlung!
Melden

Erschütternd und mitreißend! Dieses Buch wird mir noch lange nachgehen...

Sandra8811 aus Oberbayern - Chiemgau am 14.03.2019
Bewertungsnummer: 1193320
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Mich faszinierte die Einfachheit des Covers und der Beginn des Klappentexts. Cover: Das Cover ist zwar einfach, wirkt aber dennoch nicht langweilig. Die rote Schrift auf schwarzem Hintergrund fällt einem sofort ins Auge. Da der Titel nur aus einem Namen besteht, macht es auch total neugierig, was sich dahinter verbirgt. Inhalt: Lena lebt mit zwei Kurts zusammen, dem großen Kurt und dem kleinen Kurt. Sie haben sich ein Häuschen auf dem Land gekauft, damit der kleine Kurt seine Zeit bei ihnen verbringen kann, denn Kurt und seine Exfrau teilen sich das Sorgerecht. Alles scheint nahezu perfekt zu sein, doch dann stürzt der kleine Kurt vom Klettergerüst. Handlung und Thematik: Wahnsinnig erschütternde Geschichte über ein Ereignis, das man keinem wünscht. Ein Kind zu verlieren ist nahezu das Schlimmste, was Eltern passieren kann. Die harmonische Handlung zuvor lässt einen vergessen, was im Klappentext stand. Das Ereignis ist so krass, dass einem die Spucke wegbleibt (auch wenn man selbst kein Kind hat). Sarah Kuttner kannte ich bisher nur als Moderatorin auf MTV, aber ich muss nach diesem Buch sagen: Als Autorin ist sie um Welten besser! Die lebensnahe Art und Weise wie sie die Ereignisse beschrieben hat lässt vermutlich niemanden kalt. Auch nach dem Lesen hing mir das Buch noch nach. Charaktere: Lena war meine absolute Heldin in diesem Buch. Ihre Zweifel, inwiefern sie sich in die Erziehung „einmischen“ kann/darf/soll wirkten so lebensnah und real, dass ich es sein hätte können, wenn ich in der gleichen Situation gewesen wäre. Kurt (groß) war jetzt nicht unbedingt mein Fall. Er war mir zu egoistisch und stellte nur immer sich in den Vordergrund. Der kleine Kurt gefiel mir mega-gut. Durch seine Art war er mir gleich sympathisch. Schreibstil: Sarah Kuttners Schreibstil wirkt, als ob sie aus ihrer Vergangenheit berichten würde. Es war alles so lebensnah und realistisch beschrieben, dass es sich anfühlte als wäre man mittendrin. Die Gedankenbeschreibungen waren hammermäßig. Auch die Beschreibungen von Brandenburg und Umgebung sowie ihres Hauses und Gartens waren super. Man hatte sofort Bilder im Kopf. Das Buch setzte bei mir etliche Emotionen frei, von Freude und Geborgenheit bis über Trauer und Wut war fast alles dabei. Es war keine einzige Seite unnötig oder langweilig. Das Ende kam etwas abrupt. Persönliche Gesamtbewertung: Hammermäßiges Buch, das mich zwar erschüttert und nachdenklich zurücklässt, es fühlt es sich aber dennoch positiv an. Ich bin absolut begeistert vom Schreibstil der Autorin. Von mir gibt’s 5 Sterne und eine Leseempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kurt

von Sarah Kuttner

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Raab

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Tiefe Gefühle

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In Ihrem Buch "Kurt" erzählt Sarah vom großen und vom kleinen Kurt und von Lena und von der Zeit, als nichts mehr so ist wie es war. In mir hat dieses Buch tiefe Gefühle geweckt: Trauer, Freude aber auch Unsicherheit. Mit dieser, leider sehr schnell gelesenen, Geschcihte spricht Sarah Kuttner ein Thema an, das in vielen Familien vorkommt und aufgrund dessen so manche Beziehung zur Zerreißprobe wird. Großes Kino und absolute Leseempfehlung.
  • Ursula Raab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tiefe Gefühle

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In Ihrem Buch "Kurt" erzählt Sarah vom großen und vom kleinen Kurt und von Lena und von der Zeit, als nichts mehr so ist wie es war. In mir hat dieses Buch tiefe Gefühle geweckt: Trauer, Freude aber auch Unsicherheit. Mit dieser, leider sehr schnell gelesenen, Geschcihte spricht Sarah Kuttner ein Thema an, das in vielen Familien vorkommt und aufgrund dessen so manche Beziehung zur Zerreißprobe wird. Großes Kino und absolute Leseempfehlung.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Johanna Humer

Thalia Wels – max.center

Zum Portrait

5/5

Lena und Ihr Leben mit den Kurt`s

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lena zieht mit ihren Kurt`s aufs Land. Mit ihrem "ganzen" Kurt und dem "halbtags" Kurt. Das neue Patchworkleben - eine Herausforderung, doch eines Tages passiert ein Unfall, Kurt fällt vom Klettergerüst - und alles steht am Kopf. Und die Welt bleibt trotzdem nicht für eine Sekunde stehen -Sie zögert noch nicht einmal! Ein wunderschönes Buch über Trauer, Verlust, Familie, Zusammenhalt und wie man irgendwie versucht weiter zu machen, sehr berührend! Neues Lieblingsbuch!
  • Johanna Humer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Lena und Ihr Leben mit den Kurt`s

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lena zieht mit ihren Kurt`s aufs Land. Mit ihrem "ganzen" Kurt und dem "halbtags" Kurt. Das neue Patchworkleben - eine Herausforderung, doch eines Tages passiert ein Unfall, Kurt fällt vom Klettergerüst - und alles steht am Kopf. Und die Welt bleibt trotzdem nicht für eine Sekunde stehen -Sie zögert noch nicht einmal! Ein wunderschönes Buch über Trauer, Verlust, Familie, Zusammenhalt und wie man irgendwie versucht weiter zu machen, sehr berührend! Neues Lieblingsbuch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kurt

von Sarah Kuttner

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kurt