Das meinen unsere Kund*innen
Tolles Buch
Bewertung aus Neu-Ulm am 15.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Ekel!
Zitronenblau am 03.08.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1. Der Ekel
Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich, alles wird ihm zur Qual. Sämtliche Menschen und Gegenstände um ihn herum lösen einen unbestimmten Ekel in ihm aus. Um eine Erklärung dafür zu finden, beginnt er, sich minutiös zu beobachten. Und schließlich wird ihm klar: Es ist die Existenz an sich und die Zufälligkeit des Seins, die seinen Ekel verursachen. Jean-Paul Sartre schrieb mit diesem Werk den ersten und bedeutsamsten Roman des Existentialismus. Dietmar Schönherr liest eindrucksvoll das fiktive Tagebuch, das den Autor über Nacht berühmt machte.
922
8 Stunden und 59 Minuten
gekürzt
Ja
MP3
Bewertung aus Neu-Ulm am 15.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zitronenblau am 03.08.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice