
Cyberkrank! Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
- Hörbuch
14,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
13701
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.08.2017
Verlag
Droemer TaschenbuchSeitenzahl
432
Maße (L/B/H)
21,1/13,4/3,2 cm
Gewicht
444 g
Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-30104-3
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran – mit fatalen Auswirkungen auf Körper und Seele. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer in diesem kritischen Debattenbuch, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht.
Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen, am Bildschirm Multitasking betreiben und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr.
Manfred Spitzer informiert in seinem neuen Sachbuch über alarmierende Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.
Sie interessieren sich für Themen rund um Gesundheit und einen bewussteren Lebenswandel? Auf unserem Portal einfachganzleben finden Sie praxisnahe Ratschläge rund um die Themen Gesunde Ernährung, Achtsamkeit und Work-Life-Balance. Immer mit dem Ziel Berufs- und Privatleben leichter zu gestalten und neue Inspiration zu finden.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice