Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€14,90
inkl. gesetzl. MwSt.Geisterschnecken, weich und bleich in Zimmerecken - was gibt es Schöneres, als sich zu gruseln! Arne Rautenberg lässt Untote auferstehen und durch seine Gedichte rasseln, schleimen und röppeln. Skelette, Zyklopen, Zombies und Fröpps. Er reimt mit wunderbar ekligen Zutaten und einem Heidenspaß am Spiel mit Silben, Wörtern und ihrem Klang. Und weil das Gruseln und das Kichern ja irgendwie zusammengehören, kommen Nadia Buddes Illustrationen gerade recht. Die Berlinerin liefert die haarigen und glubschäugigen Wesen, die alles geben um zu erschrecken - und dabei doch ziemlich lustig sind!
Kindergedichte, die Spaß machen, die Lust an Sprache wecken, am Hantieren mit Klängen und verrückten Gedankenspielen. Und die perfekt sind für alle, die mit Vergnügen die Halloween-Weingummi-Mischung aus Augäpfeln, Gummigebissen und blauen Würmern zerkauen.
Arne Rautenberg, geboren 1967 in Kiel, lebt als Schriftsteller, Künstler und Journalist in seiner Geburtsstadt. Seine Gedichte und Geschichten sind in vielen Einzeltiteln, Anthologien und Zeitschriften erschienen. Sein Gedichtband „montag ist mützenfalschrumtag" (mit Illustrationen von Jens Rassmus, Peter Hammer Verlag 2014), wurde für den internationalen Katalog „White Ravens" ausgewählt..
Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, ist Autorin und Illustratorin vieler Bilderbücher. Ihr Debüt „Eins zwei drei Tier" gewann u.a. den Deutschen Jugendliteraturpreis 2000, „Trauriger Tiger toastet Tomaten" (beide Peter Hammer Verlag) den Troisdorfer Bilderbuchpreis. „Such dir was aus, aber beeil dich" (Fischer Schatzinsel) erhielt den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nadia Budde lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Gebundene Ausgabe
ab 5 Jahr(e)
04.07.2016
Nadia Budde
48
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice