
Inhaltsverzeichnis
Entwicklungsgeschichte und Verhalten des Pferdes
Pferdezucht
Ernährung des Pferdes
Ställe, Nebenräume und Bewegungsflächen
Gesundheit und Krankheiten
Tipps für den Pferdekauf
Unfallverhütung
Grundwissen zur Haltung; Fütterung, Gesundheit und Zucht
Richtlinien für Reiten und Fahren, Band 4
Buch (Taschenbuch)
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die Richtlinien für Reiten und Fahren sind mit ihren verschiedenen Bänden das Standardwerk für das Grundwissen rund um das Pferd und den Reit-, Fahr- und Voltigiersport. Für den internationalen Gebrauch sind sie teilweise in englischer Sprache übersetzt worden.
Die Richtlinien Band 4 enthalten das „Rüstzeug“ für den artgerechten Umgang und der tiergerechten Haltung des Pferdes. Sie vermitteln Kenntnisse über die Verhaltensweisen der Pferde, über ihre richtige Haltung und Fütterung sowie über angemessene Pflege- und Hygienemaßnahmen.
Weiterhin werden in diesem Band die Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Pferdes sowie die wichtigsten Pferdekrankheiten abgehandelt. In dem Kapitel „Pferdezucht“ sind Tipps und Informationen für Theorie und Praxis zu finden. Die Richtlinien Band 4 dienen der Vorbereitung auf Reitabzeichen - und Ausbildungsprüfungen nach der jeweils aktuellen APO und gehören zur Ausrüstung eines jeden verantwortungsvollen Pferdefreundes und -halters.
Die Inhalte werden in jeder neuen Auflage dem aktuellen Kenntnisstand der Fachwelt angepasst. So auch in der 17. Auflage:
Das Kapitel „Entwicklungsgeschichte und Verhalten des Pferdes“ wurde erweitert; in dem Kapitel „Pferdezucht“ wurden - neben der routinemäßigen Aktualisierung aller Zahlen und Tabellen – das neue HLP- Konzept berücksichtigt; bei der Fütterung werden die neuesten Bedarfszahlen und Erkenntnisse zur artgerechten Fütterung mit einbezogen; die Inhalte des Kapitels „Ställe, Nebenräume und Bewegungsflächen“ wurden an die neuen „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten“ (Stand 2009) angeglichen.
Die 17. Auflage wurde im Layout, dem Format und der generellen Aufmachung an die neuen Richtlinien Band 1 (2012) und Band 3 (2013) angepasst.
Geeignet für Betriebe, Pferdehalter und -züchter.
Aus dem Inhalt:
Entwicklungsgeschichte und Verhalten des Pferdes
Pferdezucht
Ernährung des Pferdes
Ställe, Nebenräume und Bewegungsflächen
Gesundheit und Krankheiten
Tipps für den Pferdekauf
Unfallverhütung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.11.2017
Herausgeber
Abtlg. Ausbildung und Wissenschaft Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)-Bereich SportVerlag
FN VerlagSeitenzahl
320
Weitere Bände von Richtlinien für Reiten und Fahren
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice