Das meinen unsere Kund*innen
Hörbuch nicht zu empfehlen
Aleyna am 30.01.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Einfach Nein
Bewertung aus Köthen am 14.05.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Deutschland in naher Zukunft: Es herrscht eine Gesundheitsdiktatur. Die junge Mia Holl muss vor Gericht erscheinen, sie hat die Sorge um ihren Körper sträflich vernachlässigt. So beginnt eine Verhandlung, die immer mehr zum Schauprozess ausartet. Juli Zeh entwirft ein Science-Fiction-Szenario und trifft damit den Nerv einer hochaktuellen Debatte um Freiheit, Sicherheit, Prävention und die Aufgaben des Staates. Ein scharfsinniges Gedankenspiel, verstörend wie Orwells "1984" - gelesen von Helene Gras.
Julia Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Inzwischen vielfach preisgekrönt, lebt Juli Zeh heute in Leipzig. 2005 erhält sie den Per Olov Enquist-Preis.
4 Stunden und 34 Minuten
gekürzt
Ja
MP3
Ja
Aleyna am 30.01.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Bewertung aus Köthen am 14.05.2021
Bewertet: Hörbuch-Download
Corpus Delicti
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice