Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 08.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Soziologie des Ländlichen
Bewertung am 16.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
€25,90
inkl. gesetzl. MwSt.
Der große Gesellschaftsroman von Juli Zeh
Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf "Unterleuten" irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen Häusern, die sich Stadtflüchtlinge aus Berlin gerne kaufen, um sich den Traum von einem unschuldigen und unverdorbenen Leben außerhalb der Hauptstadthektik zu erfüllen. Doch als eine Investmentfirma einen Windpark in unmittelbarer Nähe der Ortschaft errichten will, brechen Streitigkeiten wieder auf, die lange Zeit unterdrückt wurden. Denn da ist nicht nur der Gegensatz zwischen den neu zugezogenen Berliner Aussteigern, die mit großstädtischer Selbstgerechtigkeit und Arroganz und wenig Sensibilität in sämtliche Fettnäpfchen der Provinz treten. Da ist auch der nach wie vor untergründig schwelende Konflikt zwischen Wendegewinnern und Wendeverlierern. Kein Wunder, dass im Dorf schon bald die Hölle los ist …
„Juli Zehs furchtlos vor jedem Klischee ins Herz der bundesrepublikanischen Wirklichkeit zielender Gesellschaftsroman ist ein literarischer Triumph.“ ("Denis Scheck / Der Tagesspiegel")
"Juli Zeh hat mit "Unterleuten" den Roman der Stunde geschrieben: über die große Gereiztheit, über Politikverachtung und Resignation." ("Volker Weidermann / Der Spiegel")
"Mitreißend geschrieben, lebendig und spannend – ein großer Roman." ("Natascha Geier / ARD Das Erste (ttt -titel thesen temperamente)")
"So kann Literatur sein: anregend, aufregend, amüsant, engagiert und voller Ungewissheiten." ("Karin Grossmann / Sächsische Zeitung")
"Um es mit einem Wort zu sagen: Juli Zehs neues Buch ist vorzüglicher Lesestoff. Spannend, lebendig, lehr- und kenntnisreich zum Platzen." ("Ursula März / DIE ZEIT")
"Ist das schon das Buch des Jahres? Juli Zeh legt bei ihrem neuen Verlag Luchterhand einen großen Gesellschaftsroman vor." ("Jörn Meyer / BuchMarkt")
"Ein meisterhafter Gesellschaftsroman, der sich wie ein Thriller liest und blutig endet." ("Verena Lugert / Annabelle")
"Fast möchte man „Unterleuten“ eine moderne Eulenspiegelei nennen, eine wunderbare Schelmengeschichte, nur dass hier viele Narren am Werk sind. Großartig." ("Katja Weise / NDR Kultur")
"Ein herrlich zynischer, brutal desillusionierender Roman gegen alle Landlebenverklärung." ("FOCUS")
"Ein Pageturner zum Nachdenken." ("Andrea Braunsteiner / Woman")
29765
Gebundene Ausgabe
08.03.2016
640
Bewertung am 08.04.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 16.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Spannend
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dorfphilosophie
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice