Produktbild: Der Zementgarten
Band 20648

Der Zementgarten

Aus der Reihe detebe Band 20648
8

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14144

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

23.04.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

1394 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Cement Garden

Übersetzt von

Christian Enzensberger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601749

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

14144

Erscheinungsdatum

23.04.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

1394 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Cement Garden

Übersetzt von

Christian Enzensberger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601749

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein heißer Sommer

Brenda_wolf aus Bad Berneck am 29.09.2024

Bewertungsnummer: 2303913

Bewertet: eBook (ePUB)

Mich hat da Buch teilweise abgestoßen, aber dennoch ist es ein super Buch. Ian McEwan versteht es, den Leser zu fesseln. “Der Zementgarten” erzählt die Geschichte von vier Geschwistern, zwei Mädchen und zwei Jungen zwischen 6 und 16 Jahren. Der Vater ist tot, die Mutter stirbt an einer Krankheit. Die Geschwister beschließen, den Tod der Mutter geheim zu halten. Sie befürchten, die Behörden könnten sie trennen und in Heimen unterbringen. Deshalb zementieren sie die Mutter im Keller in einer Kiste ein. Die Geschwister verbringen die großen Ferien in einem Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Es ist ein heißer Sommer. Vor allem der 15-jährige Jack lässt sich gehen. Keiner kümmert sich um den Haushalt, keiner fühlt sich zuständig. Nach und nach verkommt das Haus in Chaos und Müll. Ian McEwan zeichnet ein düsteres Bild der Verwahrlosung. Die psychische Belastung der Kinder ist spürbar. Die Atmosphäre ist durchgehend beklemmend. Trotzdem muss man weiterlesen. Vor allem Jack kommt als Protagonist fast widerwärtig rüber. Ständig ist er am Onanieren. Auch vor Inzest machen die Geschwister nicht halt. Da sind die Fliegen auf dem verdorbenen Fleisch schon eher harmlos. Kein Roman, den man lieben wird, aber kraftvoll geschrieben. McEvans ist ein Meister der Abgründe. Er weist auf die dunkle Seite der menschlichen Natur. Fazit: Teilweise abstoßend, aber dennoch lesenswert!
Melden

Ein heißer Sommer

Brenda_wolf aus Bad Berneck am 29.09.2024
Bewertungsnummer: 2303913
Bewertet: eBook (ePUB)

Mich hat da Buch teilweise abgestoßen, aber dennoch ist es ein super Buch. Ian McEwan versteht es, den Leser zu fesseln. “Der Zementgarten” erzählt die Geschichte von vier Geschwistern, zwei Mädchen und zwei Jungen zwischen 6 und 16 Jahren. Der Vater ist tot, die Mutter stirbt an einer Krankheit. Die Geschwister beschließen, den Tod der Mutter geheim zu halten. Sie befürchten, die Behörden könnten sie trennen und in Heimen unterbringen. Deshalb zementieren sie die Mutter im Keller in einer Kiste ein. Die Geschwister verbringen die großen Ferien in einem Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Es ist ein heißer Sommer. Vor allem der 15-jährige Jack lässt sich gehen. Keiner kümmert sich um den Haushalt, keiner fühlt sich zuständig. Nach und nach verkommt das Haus in Chaos und Müll. Ian McEwan zeichnet ein düsteres Bild der Verwahrlosung. Die psychische Belastung der Kinder ist spürbar. Die Atmosphäre ist durchgehend beklemmend. Trotzdem muss man weiterlesen. Vor allem Jack kommt als Protagonist fast widerwärtig rüber. Ständig ist er am Onanieren. Auch vor Inzest machen die Geschwister nicht halt. Da sind die Fliegen auf dem verdorbenen Fleisch schon eher harmlos. Kein Roman, den man lieben wird, aber kraftvoll geschrieben. McEvans ist ein Meister der Abgründe. Er weist auf die dunkle Seite der menschlichen Natur. Fazit: Teilweise abstoßend, aber dennoch lesenswert!

Melden

Skurril & verstörend, aber dennoch lesenswert!

Lia48 am 07.06.2019

Bewertungsnummer: 1218438

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

KURZREZENSION INHALT: Als nach dem Vater auch noch die Mutter stirbt, sind die vier Geschwister (6-16 Jahre alt) plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Aus Angst, was aus ihnen werden könnte, sollte jemand davon erfahren, verheimlichen sie es. Die Leiche der Mutter wird einzementiert. Abgeschottet von der Außenwelt, verbringen sie die langen Sommerferien allein in dem großen Haus. Und niemand scheint davon Wind zu bekommen... MEINUNG: Dies war mein erstes Buch von Ian McEwan. Mit dem Schreibstil des Autors bin ich sehr gut zurecht gekommen und konnte mir alles gut vor Augen führen. Schon der Klappentext ließ auf keine ganz gewöhnliche Handlung schließen, was sich auch beim Lesen bestätigte. Denn der Inhalt wirkt etwas skurril, vielleicht auch ein bisschen verstörend (wer versteckt schon seine eigene tote Mutter unter einem Haufen Zement?). Aber dies macht sicherlich auch den Reiz des Buches aus. Auch wenn ich über eines der vorhandenen Themen eher ungern Bücher lese (da ich es abstoßend finde - ich benenne die Thematik mal nicht, um nicht zu spoilern), so konnte mich das Buch dennoch für sich gewinnen. Selbst im Nachhinein, löst die Handlung noch ein eher beklemmendes Gefühl in mir aus. Eine Lektüre die noch eine ganze Weile nachhallen wird... FAZIT: 4/5 Sterne!
Melden

Skurril & verstörend, aber dennoch lesenswert!

Lia48 am 07.06.2019
Bewertungsnummer: 1218438
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

KURZREZENSION INHALT: Als nach dem Vater auch noch die Mutter stirbt, sind die vier Geschwister (6-16 Jahre alt) plötzlich ganz auf sich allein gestellt. Aus Angst, was aus ihnen werden könnte, sollte jemand davon erfahren, verheimlichen sie es. Die Leiche der Mutter wird einzementiert. Abgeschottet von der Außenwelt, verbringen sie die langen Sommerferien allein in dem großen Haus. Und niemand scheint davon Wind zu bekommen... MEINUNG: Dies war mein erstes Buch von Ian McEwan. Mit dem Schreibstil des Autors bin ich sehr gut zurecht gekommen und konnte mir alles gut vor Augen führen. Schon der Klappentext ließ auf keine ganz gewöhnliche Handlung schließen, was sich auch beim Lesen bestätigte. Denn der Inhalt wirkt etwas skurril, vielleicht auch ein bisschen verstörend (wer versteckt schon seine eigene tote Mutter unter einem Haufen Zement?). Aber dies macht sicherlich auch den Reiz des Buches aus. Auch wenn ich über eines der vorhandenen Themen eher ungern Bücher lese (da ich es abstoßend finde - ich benenne die Thematik mal nicht, um nicht zu spoilern), so konnte mich das Buch dennoch für sich gewinnen. Selbst im Nachhinein, löst die Handlung noch ein eher beklemmendes Gefühl in mir aus. Eine Lektüre die noch eine ganze Weile nachhallen wird... FAZIT: 4/5 Sterne!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zementgarten

von Ian McEwan

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Zementgarten