Racheklingen
Band 4

Racheklingen Roman

Aus der Reihe

Racheklingen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

8860

Erscheinungsdatum

28.06.2010

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

928 (Printausgabe)

Dateigröße

1565 KB

Originaltitel

Best Served Cold

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641037789

Beschreibung

Zitat

"Merken Sie sich diesen Namen: Joe Abercrombie wird Fantasy-Geschichte schreiben!"

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

8860

Erscheinungsdatum

28.06.2010

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

928 (Printausgabe)

Dateigröße

1565 KB

Originaltitel

Best Served Cold

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641037789

Weitere Bände von Die Klingen-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sozusagen der vierte Teil der Serie (nicht der Auftakt!)

BePu aus Hamm am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 688591

Bewertet: eBook (ePUB)

Nach den 3 Supergenialen Klingenbücher gehr es hier mit bekannter Geograpie und einigen bekannten Akteuren weiter. Allerdings beginnt hier ein kommplett neues Abenteuer. Ich empfehle zuerst die vorangegangenen Bücher "Kriegsklingen, Feuerklingen und Königsklingen" zu lesen. Absolute Empfehlung!
Melden

Sozusagen der vierte Teil der Serie (nicht der Auftakt!)

BePu aus Hamm am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 688591
Bewertet: eBook (ePUB)

Nach den 3 Supergenialen Klingenbücher gehr es hier mit bekannter Geograpie und einigen bekannten Akteuren weiter. Allerdings beginnt hier ein kommplett neues Abenteuer. Ich empfehle zuerst die vorangegangenen Bücher "Kriegsklingen, Feuerklingen und Königsklingen" zu lesen. Absolute Empfehlung!

Melden

Für Fans, die wissen wollen, was weiter geschieht...

Maria Dylinski aus Ingolstadt am 05.03.2010

Bewertungsnummer: 628694

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier schreibt Joe Abercrombie eine Geschichte über die Anführerin eines Söldnerheers, die fast alleine einen Rachefeldzug gegen eine schiere Übermacht führt. Logen und seine Gefährten haben sich mehr oder weniger zur Ruhe gesetzt, zumindest hört man in diesem Buch nur ab und an zwischen den Zeilen, was im Norden los ist. Mit Espe und Monza begibt sich der Leser auf eine fesselnde Odyssee in Richtung Rache; der Weg und der Racheplan sowie die Geschichte sind toll ausgearbeitet und plausibel. Allerdings hat Joe Abercrombie diesmal nicht so stark auf den Sympathiewert der Hauptperson geachtet. Auch wenn Espe für die Handlung sehr wichtig ist, so ist Monza für den Leser die Bezugsperson: es ist ihr Leben und ihre Rache. Espe ist Mittel zum Zweck. Und so ist es etwas schade, dass man sich menschlich mehr mit ihm identifizieren kann als mit Monza. Die ersten drei Bände haben von exzellent ausbalancierten Charakteren gelebt: der schizophrene Söldner, der frustrierte körperlich behinderte Inquisitor und der arrogante Adlige - Widersprüche, Ecken und Kanten und trotzdem: Sympathie beim Leser. Monza bleibt im Vergleich unsympathisch, herzlos und kalt. Ich hatte mir mehr vom vierten Band versprochen! Aber jeder, der die ersten drei gelesen hat, kommt auch hier auf seine Kosten.
Melden

Für Fans, die wissen wollen, was weiter geschieht...

Maria Dylinski aus Ingolstadt am 05.03.2010
Bewertungsnummer: 628694
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier schreibt Joe Abercrombie eine Geschichte über die Anführerin eines Söldnerheers, die fast alleine einen Rachefeldzug gegen eine schiere Übermacht führt. Logen und seine Gefährten haben sich mehr oder weniger zur Ruhe gesetzt, zumindest hört man in diesem Buch nur ab und an zwischen den Zeilen, was im Norden los ist. Mit Espe und Monza begibt sich der Leser auf eine fesselnde Odyssee in Richtung Rache; der Weg und der Racheplan sowie die Geschichte sind toll ausgearbeitet und plausibel. Allerdings hat Joe Abercrombie diesmal nicht so stark auf den Sympathiewert der Hauptperson geachtet. Auch wenn Espe für die Handlung sehr wichtig ist, so ist Monza für den Leser die Bezugsperson: es ist ihr Leben und ihre Rache. Espe ist Mittel zum Zweck. Und so ist es etwas schade, dass man sich menschlich mehr mit ihm identifizieren kann als mit Monza. Die ersten drei Bände haben von exzellent ausbalancierten Charakteren gelebt: der schizophrene Söldner, der frustrierte körperlich behinderte Inquisitor und der arrogante Adlige - Widersprüche, Ecken und Kanten und trotzdem: Sympathie beim Leser. Monza bleibt im Vergleich unsympathisch, herzlos und kalt. Ich hatte mir mehr vom vierten Band versprochen! Aber jeder, der die ersten drei gelesen hat, kommt auch hier auf seine Kosten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Racheklingen

von Joe Abercrombie

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rainer Kleinferchner

Thalia Wien – Westfield Donau Zentrum

Zum Portrait

4/5

Knallharte Abenteuerfantasy vom Meister aus England

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, hier ist er endlich. Der vierte Abercrombie, wobei es sich diesmal nicht um eine Fortsetzung der beliebten Königsmörder-Trilogie handelt, sondern um einen eigenständigen Roman, der zwar in der gleichen rauen Welt wie schon die Bücher zuvor spielt, aber ansonsten nichts mit der Handlung aus diesen Büchern zu tun hat, und somit auch Lesern, die die Trilogie nicht gelesen haben, zu empfehlen ist. Wie gewohnt präsentiert uns Abercrombie höchst interessante und bis ins feinste Detail ausgearbeitete Charaktere, bei denen man sich nie so ganz sicher sein kann, ob man sie nun sympathisch oder doch lieber, auf Grund diverser Handlungsweisen, verachtenswert finden soll. Und gerade diese Tatsache macht neben vielen anderen Gründen, warum man das Buch lesen sollte, den Reiz aus! Bei Abercrombie gibt es keine eindeutigen zwei Seiten von Gut und Böse. Eben wie im richtigen Leben. Hier wird nichts verschönert oder schmeichelhaft umschrieben. Abercrombie haut uns eine knallharte und derbe Sprache um die Ohren, die so manchen zart besaiteten Leser abschrecken könnte, aber für den Großteil der Fantasy-Leser eine überraschende Frische ins Genre bringen wird. Zur Handlung sei nur so viel verraten, dass es sich um einen Rachefeldzug einer betrogenen Söldnerin handelt, der an Brutalität und Durchsetzungswillen nichts zu wünschen übrig lässt. Aber vielleicht macht auch gerade diese Tatsache einen weiteren Reiz am Buch aus, weil wir hier eben eine Welt präsentiert bekommen, die man dem Autor ohne zu zögern abkauft. Natürlich muss an dieser Stelle auch noch Abercrombies Sinn für derben, schwarzen Humor erwähnt werden. Trotz aller Brutalität und Realitätsnähe habe ich nicht nur einmal das Buch für einen Augenblick weglegen müssen, schlicht und einfach der Tatsache wegen, dass ich herzhaft loslachen musste. Fazit: Ein absolutes Muss für den anspruchsvollen Fantasy-Leser, der sich von detailgetreuen Gemetzelszenen nicht abschrecken lässt, bis ins tiefste Detail ausgearbeitete Charaktere mit Stärken und Schwächen liebt, der vom Einheitsbrei der orkabschlachtenden Superhelden genug hat und der gerne das ein oder andere mal schmunzeln, ja wenn nicht sogar herzhaft lachen, möchte! Ein herrlich frischer Wind am Fantasymarkt weht uns hier aus England entgegen! Zugreifen!!!
  • Rainer Kleinferchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Knallharte Abenteuerfantasy vom Meister aus England

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ja, hier ist er endlich. Der vierte Abercrombie, wobei es sich diesmal nicht um eine Fortsetzung der beliebten Königsmörder-Trilogie handelt, sondern um einen eigenständigen Roman, der zwar in der gleichen rauen Welt wie schon die Bücher zuvor spielt, aber ansonsten nichts mit der Handlung aus diesen Büchern zu tun hat, und somit auch Lesern, die die Trilogie nicht gelesen haben, zu empfehlen ist. Wie gewohnt präsentiert uns Abercrombie höchst interessante und bis ins feinste Detail ausgearbeitete Charaktere, bei denen man sich nie so ganz sicher sein kann, ob man sie nun sympathisch oder doch lieber, auf Grund diverser Handlungsweisen, verachtenswert finden soll. Und gerade diese Tatsache macht neben vielen anderen Gründen, warum man das Buch lesen sollte, den Reiz aus! Bei Abercrombie gibt es keine eindeutigen zwei Seiten von Gut und Böse. Eben wie im richtigen Leben. Hier wird nichts verschönert oder schmeichelhaft umschrieben. Abercrombie haut uns eine knallharte und derbe Sprache um die Ohren, die so manchen zart besaiteten Leser abschrecken könnte, aber für den Großteil der Fantasy-Leser eine überraschende Frische ins Genre bringen wird. Zur Handlung sei nur so viel verraten, dass es sich um einen Rachefeldzug einer betrogenen Söldnerin handelt, der an Brutalität und Durchsetzungswillen nichts zu wünschen übrig lässt. Aber vielleicht macht auch gerade diese Tatsache einen weiteren Reiz am Buch aus, weil wir hier eben eine Welt präsentiert bekommen, die man dem Autor ohne zu zögern abkauft. Natürlich muss an dieser Stelle auch noch Abercrombies Sinn für derben, schwarzen Humor erwähnt werden. Trotz aller Brutalität und Realitätsnähe habe ich nicht nur einmal das Buch für einen Augenblick weglegen müssen, schlicht und einfach der Tatsache wegen, dass ich herzhaft loslachen musste. Fazit: Ein absolutes Muss für den anspruchsvollen Fantasy-Leser, der sich von detailgetreuen Gemetzelszenen nicht abschrecken lässt, bis ins tiefste Detail ausgearbeitete Charaktere mit Stärken und Schwächen liebt, der vom Einheitsbrei der orkabschlachtenden Superhelden genug hat und der gerne das ein oder andere mal schmunzeln, ja wenn nicht sogar herzhaft lachen, möchte! Ein herrlich frischer Wind am Fantasymarkt weht uns hier aus England entgegen! Zugreifen!!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Racheklingen / Klingen-Romane Band 4

von Joe Abercrombie

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Racheklingen