Der israelische Geheimdienst kommt dahinter, dass Ägypten die Atombombe entwickelt - eine tödliche Bedrohung für das eigene Land, das zwar selbst solche Waffen herstellen könnte, wenn ihm nicht das Wichtigste fehlte: Uran. Daraufhin erhält
Nat Dickstein, Topagent der Israelis, den Auftrag, ein paar hundert Tonnen Uran zu stehlen, ohne dass jemand diesen einzigartigen Diebstahl bemerkt. Die Chancen, dass ein solcher Coup gelingt, sind fast gleich Null.
Anfangs dachte ich,das zieht und zieht sich.Aber dann! Herr Follett baut Schritt für Schritt Spannung auf.Hinzu kamen Ängste.War das so?Wenn ja,war das ein absolutes Meisterstück was der israelische Geheimdienst betrifft. Der Nahe Osten bleibt ein Pulverfass und möge Jawe uns schützen,das es nie zum Einsatz dieser schrecklichen Waffe kommt..
Ken Follett, Dreifach
Bewertung aus Wien am 04.09.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
K. Follett ist immer ein Garant für Spannung! Kann nie genug von davon bekommen!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
London im Herbst 1948. Der Zweite Weltkrieg ist noch nicht lange zu Ende da treffen sich drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Ägypter Hassif Hasim, der Russe Rankov und der aus Palästina stammende Nad Dickstein. Fast 20 Jahre später nach diesem Treffen sehen sich die ersten beiden wieder. Mittlerweile schreiben wir Februar 1968. Rankov ist ein ranghohes Mitglied des russischen KGB, Hasim Mitglied des ägyptischen Geheimdienstes. Beide führt derselbe Auftrag zusammen: sie müssen Nad Dickstein aufhalten! Dickstein ist mittlerweile ein israelischer Topagent der den Befehl hat spaltbares Uran zum Bau einer Atombombe zu besorgen. Der zu diesem Zeitpunkt Erzfeind Israels, Ägypten, hat vor kurzem mit dem Bau einer Anlage begonnen die es den Ägyptern ermöglicht eine Atombombe zu bauen. Israel will nun gegensteuern und will seine eigene Bombe. Dickstein reist nach Luxemburg, um dort Informationen zu erhalten wie man am besten Uran stehlen kann. Am Flughafen checkt er unter falschem Namen ein, wird jedoch dort durch Zufall von Hasim entdeckt. Beide wissen zu diesem Zeitpunkt nicht, dass sie für die jeweils andere Seite arbeiten. Es kommt zum Wettlauf der einzelnen Geheimdienste, jeder versucht seine Interessen zu verwirklichen. Wieder ein spannender Spionagethriller von Ken Follett. Es empfiehlt sich vor lesen des Romans sich über die weltpolitische Situation im Jahre 1968 zu informieren. Der Konflikt zwischen Israel und Ägypten in jenen Tagen ist sonst, meiner Meinung nach, etwas schwer nachzuvollziehen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.