Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Originalausgabe

Aus der Reihe

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 5,89 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,95 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10860

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.04.2012

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

40

Beschreibung

Rezension

»>Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte< zählt zum Besten, was der geistreiche Autor und Illustrator von Kinderbüchern zu bieten hat: Martin Baltscheit. Es ist eine kleine Liebeserklärung an das geschriebene Wort.« WAZ Wochenende
»Motivierender kann ein Buch kaum sein, wenn es darum geht, sich die Kunst des Schreibens anzueignen.« titel-magazin
»Der Löwe kann nicht schreiben. Er ist verliebt in Fräulein Löwe. Er tut, was wir alle täten, er lässt schreiben. Aber der Blödsinn, den die Ghostwriter zusammendichten, das hältst du nicht aus! Der Affe will Bananen mit ihr teilen, das Nilpferd lädt sie zum Tauchen ein, der Liebhaber kriegt Tobsuchtsanfälle. Da nimmt die Löwin ihn mit auf die Wiese, sie liegen im Querformat und üben mal A zum Anfangen.«
Reinhardt Stumm, Tagesanzeiger
»Diese Bilderbuchgeschichte ist in der Tat von außergewöhnlichem Format, besticht durch hervorragende Vorsatzblätter und eine eindrucksvolle Mischung aus Witz und gestalterischem Können – sowie einer ganz zwangsläufig einleuchtenden Lesemotivation.«
Dipl.Paed. Waltraud Bauer, Kinder- und Jugendbuchveranstaltungen, Wachtberg
»Eine Geschichte mit Herz, Humor und herrlichen Bildern.« Caroline Doka, Coopzeitung
»Ausdrucksstarke, farbenfrohe Bilder unterstreichen die Geschichte vom brüllenden Löwen, der doch ganz zahm wurde. Die witzigen Briefmarken vom Vorsatz sollte sich die Deutsche Post als Muster nehmen.« GS, Verband Evang. Büchereien in Hessen und Nassau
»Ein wunderbar vergnüglicher Leckerbissen mit köstlichen Bildern, dem kein Kind widerstehen kann.« Jugendliteratur (CH)
»Das Buch von Martin Baltscheit sollte wahrlich in keinem Kinderzimmer mehr fehlen. Es ist so liebevoll gestaltet und erzählt, dass es nicht nur die Kleinen sondern auch die Herzen der Erwachsenen berührt.« Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de, 9.10.2016

Details

Verkaufsrang

10860

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.04.2012

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

30,2/20/1 cm

Gewicht

372 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-79482-6

Herstelleradresse

Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
Email: info@beltz.de
Url: www.beltz.de
Telephone: +49 6201 60070

Weitere Bände von MINIMAX

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eines unserer Lieblingsbücher

Bewertung am 18.10.2023

Bewertungsnummer: 2046673

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich nehme ich mir nie die Zeit eine Bewertung zu schreiben, aber hier konnte ich nicht anders. Das Buch ist so humorvoll und klasse geschrieben, dass unser Sohn und auch wir das Buch so gerne und oft hintereinander lesen können. Wir freuen uns schon auf die nächste Seite und übernächste. Von den drei Büchern apropos aus unserer Sicht aus das Beste-bei Weitem !
Melden

Eines unserer Lieblingsbücher

Bewertung am 18.10.2023
Bewertungsnummer: 2046673
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich nehme ich mir nie die Zeit eine Bewertung zu schreiben, aber hier konnte ich nicht anders. Das Buch ist so humorvoll und klasse geschrieben, dass unser Sohn und auch wir das Buch so gerne und oft hintereinander lesen können. Wir freuen uns schon auf die nächste Seite und übernächste. Von den drei Büchern apropos aus unserer Sicht aus das Beste-bei Weitem !

Melden

Schreiben lohnt sich

Bewertung am 13.04.2018

Bewertungsnummer: 323049

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ich hab nicht geschrieben, weil ich nicht schreiben kann", gesteht der Löwe der schönen Löwin. Denn bis zu dem Zeitpunkt, an dem er merkt, dass keiner der Tiere einen Brief an die Löwin so schreiben kann, wie er ihn formuliert haben möchte, war es dem Löwen egal.
Melden

Schreiben lohnt sich

Bewertung am 13.04.2018
Bewertungsnummer: 323049
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ich hab nicht geschrieben, weil ich nicht schreiben kann", gesteht der Löwe der schönen Löwin. Denn bis zu dem Zeitpunkt, an dem er merkt, dass keiner der Tiere einen Brief an die Löwin so schreiben kann, wie er ihn formuliert haben möchte, war es dem Löwen egal.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

von Martin Baltscheit

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pia Lemberger

Thalia Wien – Mitte / W3

Zum Portrait

5/5

Der Löwe, der nicht schreiben konnte - die Geschichte eines Cholerikers und seiner Herzdame

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Löwe frisst man ab und zu einen Missionar, brüllt und zeigt Zähne. Eigentlich muss das für ein erfolgreiches Löwenleben reichen, findet der Löwe. Doch eines Tages erspäht er die Frau seines Lebens und beschließt, ihr als Mann von Welt einen Liebesbrief zu schreiben. Hinderlich ist allerdings, dass der Löwe nicht schreiben kann. In seiner Not bittet der Löwe andere Tiere darum, einen Liebesbrief für ihn zu schreiben. Doch damit fangen seine Probleme erst richtig an: der Affe möchte seine Liebste mit Bananen füttern, der Geier möchte mit ihr eine Runde über den Dschungel fliegen und das blöde Krokodil frisst die einzig einigermaßen adäquate Liebesbriefverfasserin, eine Giraffe. Das ist wirklich zum Löwenmähne raufen! Der Löwe, seines Zeichnens Choleriker, bekommt einen (lustigen!!!) Wutanfall nach dem anderen - es kann doch nicht so schwer sein, einen romantischen Liebesbrief zu schreiben! Muss man am Ende doch alles selber machen? Superlustiges Buch nicht nur für Kinder die gerade oder bald das Schreiben erlernen (ab ca. 4 Jahren). Der Löwe ist ein Choleriker wie er im Bilderbuch steht, bleibt dabei aber immer sympathisch und witzig. "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" hat dank der lustigen Illustrationen und der einmaligen Geschichte eindeutig großes Lieblingsbuch-Potential! Wer den Löwen liebt, sollte auch alle anderen Löwen-Bilderbücher von Martin Baltscheit lesen. Denn der Löwe kann nicht nur nicht schreiben, er kann auch nicht schwimmen, nicht rechnen und nicht malen!
  • Pia Lemberger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Löwe, der nicht schreiben konnte - die Geschichte eines Cholerikers und seiner Herzdame

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als Löwe frisst man ab und zu einen Missionar, brüllt und zeigt Zähne. Eigentlich muss das für ein erfolgreiches Löwenleben reichen, findet der Löwe. Doch eines Tages erspäht er die Frau seines Lebens und beschließt, ihr als Mann von Welt einen Liebesbrief zu schreiben. Hinderlich ist allerdings, dass der Löwe nicht schreiben kann. In seiner Not bittet der Löwe andere Tiere darum, einen Liebesbrief für ihn zu schreiben. Doch damit fangen seine Probleme erst richtig an: der Affe möchte seine Liebste mit Bananen füttern, der Geier möchte mit ihr eine Runde über den Dschungel fliegen und das blöde Krokodil frisst die einzig einigermaßen adäquate Liebesbriefverfasserin, eine Giraffe. Das ist wirklich zum Löwenmähne raufen! Der Löwe, seines Zeichnens Choleriker, bekommt einen (lustigen!!!) Wutanfall nach dem anderen - es kann doch nicht so schwer sein, einen romantischen Liebesbrief zu schreiben! Muss man am Ende doch alles selber machen? Superlustiges Buch nicht nur für Kinder die gerade oder bald das Schreiben erlernen (ab ca. 4 Jahren). Der Löwe ist ein Choleriker wie er im Bilderbuch steht, bleibt dabei aber immer sympathisch und witzig. "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" hat dank der lustigen Illustrationen und der einmaligen Geschichte eindeutig großes Lieblingsbuch-Potential! Wer den Löwen liebt, sollte auch alle anderen Löwen-Bilderbücher von Martin Baltscheit lesen. Denn der Löwe kann nicht nur nicht schreiben, er kann auch nicht schwimmen, nicht rechnen und nicht malen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

von Martin Baltscheit

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte