Die Zeiten sind aus den Fugen geraten: Der Sommer des Friedens und der Fülle, der zehn Jahre währte, neigt sich dem Ende zu, und der harte kalte Winter hält Einzug wie ein grimmiges Tier. Die zwei großen Anführer, Lord Eddard Stark und Robert Baratheon, die lange Jahre den Frieden aufrechterhielten, sind tot. Nach dem Tod seines Vaters ist es an dem erst fünfzehnjährigen Robb Stark, die Herrschaft über Winterfell und damit über den ganzen Norden von Westeros anzutreten. Robb kämpft noch um die Anerkennung und den Respekt seiner Untertanen, da bricht im Reich ein Bürgerkrieg aus. Für Robb stellt sich allerdings kaum die Frage, auf welcher Seite er kämpfen wird, denn der junge König Joffrey Baratheon hält seine Schwestern als Geisel. Und während das Reich zerbricht, erscheint ein verhängnisvolles Omen am Himmel und im eisigen Norden wächst eine viel größere Gefahr heran!
"Dieses Epos packt den Leser und lässt ihn nie wieder los. George R. R. Martin ist einfach brillant!" ("Robert Jordan")
Band 3 - naja, kann mit den anderen nicht so mithalten
G. G. am 02.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Auch der dritte Teil der spannenden Reihe war interessant, verzwickt (Handlung) und leider immer wieder etwas zäh. Darüber kann man aber hinwegsehen, weil die anderen Bände das aufwiegen.
Zwischendurch hatte ich einen echten Hänger und wollte es weglegen, aber durchhalten lohnt sich trotzdem, es wird im Laufe des Buches besser.
Da die Perspektive der Protagonisten konsequent wechselt und jedes Kapitel meist spannend endet, ergibt sich für mich ein gutes Buch! Zwischendurch waren die politischen Situationen bzw. die Intrigen etwas zäh, aber das gehört dazu, um den komplexen Zusammenhang gut verstehen zu können. Die Spannung litt durch die politischen Kapitel stark und deswegen gebe ich dem Band nur drei Punkte.
Nicht nur scheinbar ein Epos
Bewertung aus Wohratal am 23.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine wahnsinnig gut geschriebene Buchreihe, die einen nicht nur durch die gut erzählte Geschichte sondern auch durch die gnadenlos harte und doch wunderschöne Welt beeindruckt.
Nur weiterzuempfehlen
Das Morden und Schlachten beginnt. Nachdem sie Opfer einer ungeheuerlichen Intrige geworden sind, ziehen die Starks in den Krieg. Nach dem Tod des Usurpators bebt das Reich, und plötzlich beansprucht nicht nur Roberts Sohn Joffrey den Thron, sondern auch noch Roberts Brüder Renly und Stannis und der junge Robb Stark. Und während die Lords und Ladies der Sieben Königreiche den unterschiedlichen Königen ihre Treue schwören, kochen die Targaryens ihr eigenes Süppchen weit östlich von Westeros. Und dann sind da noch Jon Schnee und die Nachtwache...
"Der Thron der Sieben Königreiche" ist nach "Das Erbe von Winterfell" der dritte Teil von "Das Lied von Eis & Feuer".
In jedem 500 Seiten Wälzer findet sich die eine oder andere Länge, so auch hier. Da George R.R. Martin fast jeden Charakter ausführlicher beschreibt - egal, ob er in nächster Zeit zu Tode kommt oder nicht - findet man natürlich sehr viele Personenbeschreibungen. Aber gerade das macht die Reihe interessant und lebendig. Man weiß nie, wer noch von Bedeutung sein wird, wer bald das Zeitliche segnet und wer noch eine wichtige Rolle zu erfüllen hat. Unwichtige Nebenrollen gibt es kaum. Zeitweise ist es schwierig, da den Überblick zu behalten, zumal Martin viele Handlungsstränge beginnt, aber nie einen zu Ende führt. Es geht immer irgendwie weiter, es sei denn, ein Charakter findet den Tod - und auch dann noch ist er mit den anderen Handlungssträngen verwoben.
Superspannend, die Fernsehserie kann nicht mal annähernd alle Finten und Kniffe des Buches aufnehmen - mag sie auch gut gemacht sein. Üppiges Lesevergnügen für mehrere Stunden ist jedenfalls mit "Das Lied von Eis & Feuer" garantiert!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.