Klimawandel gibt es (nicht)

Klimawandel gibt es (nicht) Klimalügen und Mythen aufgelöst!

Klimawandel gibt es (nicht)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

19,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

231

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Verlag

Braumüller Verlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/1,3 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99100-416-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

231

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2025

Verlag

Braumüller Verlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/1,3 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99100-416-5

Herstelleradresse

Braumüller GmbH
Servitengasse 5
1090 Wien
AT

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Räumt mit Klima-Mythen auf

Manfred Fischer aus Ostermiething am 01.04.2025

Bewertungsnummer: 2454805

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem Buch „Klimawandel gibt es nicht“ [Anm. „nicht“ 2x durchgestrichen] räumt der Meteorologe Marcus Wadsak mit den Fehlinformationen der Leugner des menschengemachten Klimawandels auf. Leicht verständlich und gut lesbar argumentiert er wissenschaftlich fundiert gegen die gängigsten Mythen, mit denen dieser in Zweifel gezogen wird. Er greift 23 Behauptungen auf, mit denen der menschengemachte Klimawandel in Abrede gestellt wird. Etwa, das Klima habe sich schon immer verändert, auch ohne jegliches Zutun des Menschen – was stimmt. ABER derzeit scheiden aufgrund von wissenschaftlichen Analysen und der Rasanz der Erwärmung alle natürlichen Ursachen dafür aus. Es bleibt nur der seit der Industrialisierung stetig steigende CO2-Ausstoß durch unsere Aktivitäten als Grund.
Melden

Räumt mit Klima-Mythen auf

Manfred Fischer aus Ostermiething am 01.04.2025
Bewertungsnummer: 2454805
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem Buch „Klimawandel gibt es nicht“ [Anm. „nicht“ 2x durchgestrichen] räumt der Meteorologe Marcus Wadsak mit den Fehlinformationen der Leugner des menschengemachten Klimawandels auf. Leicht verständlich und gut lesbar argumentiert er wissenschaftlich fundiert gegen die gängigsten Mythen, mit denen dieser in Zweifel gezogen wird. Er greift 23 Behauptungen auf, mit denen der menschengemachte Klimawandel in Abrede gestellt wird. Etwa, das Klima habe sich schon immer verändert, auch ohne jegliches Zutun des Menschen – was stimmt. ABER derzeit scheiden aufgrund von wissenschaftlichen Analysen und der Rasanz der Erwärmung alle natürlichen Ursachen dafür aus. Es bleibt nur der seit der Industrialisierung stetig steigende CO2-Ausstoß durch unsere Aktivitäten als Grund.

Melden

Thematisiert Verschwörungstheorien

Bewertung am 18.03.2025

Bewertungsnummer: 2442143

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hatte eigentlich ich die Hoffnung, dass Hr Wadsak mehr auf unsere lokalen Extremwetterbedingungen eingeht, beispielsweise dass der Flugverkehr einen enormen Anteil an der Trockenheit und lokalen Wärme im Osten Österreichs hat. Ein Bericht des „Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt“ aus den 2000er Jahren unterstreicht diese Theorie - und mittlerweile hat sich der Flugverkehr sogar verdoppelt. Stattdessen werden eher Abstrusitäten behandelt – 3 Sterne gibt es dafür dass er als Experte hier alles richtig macht! ;) Ich wünsche mir von einem Österreichischen Wetterexperten eigentlich, dass er mit seriöseren „Theorien“ umgehen kann und auch dazu Stellung einnimmt – leider warte ich bis heute vergebens darauf.
Melden

Thematisiert Verschwörungstheorien

Bewertung am 18.03.2025
Bewertungsnummer: 2442143
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hatte eigentlich ich die Hoffnung, dass Hr Wadsak mehr auf unsere lokalen Extremwetterbedingungen eingeht, beispielsweise dass der Flugverkehr einen enormen Anteil an der Trockenheit und lokalen Wärme im Osten Österreichs hat. Ein Bericht des „Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt“ aus den 2000er Jahren unterstreicht diese Theorie - und mittlerweile hat sich der Flugverkehr sogar verdoppelt. Stattdessen werden eher Abstrusitäten behandelt – 3 Sterne gibt es dafür dass er als Experte hier alles richtig macht! ;) Ich wünsche mir von einem Österreichischen Wetterexperten eigentlich, dass er mit seriöseren „Theorien“ umgehen kann und auch dazu Stellung einnimmt – leider warte ich bis heute vergebens darauf.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Klimawandel gibt es (nicht)

von Marcus Wadsak

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Unterüberbacher

Thalia Klagenfurt – City Arkaden

Zum Portrait

4/5

Klar, verständlich, wichtig – aber wenig kritisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meteorologe Marcus Wadsak räumt mit gängigen Mythen auf und erklärt die Fakten rund um den Klimawandel. Ich fand das Buch gut verständlich und informativ – ein wertvoller Beitrag gegen Desinformation. Allerdings hätte ich mir stellenweise eine kritischere Auseinandersetzung und mehr Tiefgang gewünscht.
  • Michael Unterüberbacher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Klar, verständlich, wichtig – aber wenig kritisch

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meteorologe Marcus Wadsak räumt mit gängigen Mythen auf und erklärt die Fakten rund um den Klimawandel. Ich fand das Buch gut verständlich und informativ – ein wertvoller Beitrag gegen Desinformation. Allerdings hätte ich mir stellenweise eine kritischere Auseinandersetzung und mehr Tiefgang gewünscht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Settele

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Fake-News verbreiten sich 6x schneller als die Wahrheit

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Befinden wir uns bereits im postfaktischen Zeitalter? Jeder Mensch hat das Recht auf eine eigene Meinung, jedoch nicht auf eigene Fakten - denn es gibt keine "alternativen" Fakten, sondern nur nachgewiesene und wissenschaftlich belegte. Der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak entlarvt mit diesem Buch professionell und wissenschaftlich fundiert die Argumente der Klimawandel-Leugnerschaft und nimmt die gängigsten Mythen und Verschwörungstheorien unter die Lupe. Er wird nicht müde, täglich sämtliche Klimalügen in seinen Social Media-Kanälen zu entkräften, deshalb hat er sie hier seriös und überzeugend zusammengefasst. Diese Lügen entstehen vorwiegend im Umfeld der Öl-Lobby und die Verbreitung wird durch diese umfassend finanziert. Dagegen hilft einfach nur wissenschaftliche Aufklärung... Dieses Buch ist sehr hilfreich für alle, die diesen Mythen mit leicht verständlich erklärten Argumenten dagegenhalten möchten!
  • Claudia Settele
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fake-News verbreiten sich 6x schneller als die Wahrheit

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Befinden wir uns bereits im postfaktischen Zeitalter? Jeder Mensch hat das Recht auf eine eigene Meinung, jedoch nicht auf eigene Fakten - denn es gibt keine "alternativen" Fakten, sondern nur nachgewiesene und wissenschaftlich belegte. Der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak entlarvt mit diesem Buch professionell und wissenschaftlich fundiert die Argumente der Klimawandel-Leugnerschaft und nimmt die gängigsten Mythen und Verschwörungstheorien unter die Lupe. Er wird nicht müde, täglich sämtliche Klimalügen in seinen Social Media-Kanälen zu entkräften, deshalb hat er sie hier seriös und überzeugend zusammengefasst. Diese Lügen entstehen vorwiegend im Umfeld der Öl-Lobby und die Verbreitung wird durch diese umfassend finanziert. Dagegen hilft einfach nur wissenschaftliche Aufklärung... Dieses Buch ist sehr hilfreich für alle, die diesen Mythen mit leicht verständlich erklärten Argumenten dagegenhalten möchten!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Klimawandel gibt es (nicht)

von Marcus Wadsak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Klimawandel gibt es (nicht)