• Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
Neu

Um jeden Preis Roman nach einer wahren Geschichte | SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Um jeden Preis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19,1/12,4/4,2 cm

Gewicht

464 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52839-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

19,1/12,4/4,2 cm

Gewicht

464 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52839-6

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

82 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine unglaubliche Geschichte

Bewertung am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2471220

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Um jeden Preis" von Hera Lind wurde am 01.04.2025 mit 528 Seiten beim Knaur Verlag veröffentlicht. "Das Leben schreibt die wundersamsten Geschichten". Zitat von Rosa, Lydias Tochter. Handlung Lydia und ihre Familie werden 1944 nach Sibirien verschleppt. Unter unmenschlichen Verhältnissen und im Winter bei minus 50 Grad kämpft die Familie in einem Gulag 12 Jahre um das nackte Überleben. Sie werden von keiner Grausamkeit verschont und wissen dennoch eines: sie werden immer zusammen bleiben, um jeden Preis! So haben sie es ihrem Vater versprochen, von dem sie getrennt wurden. Lydia schenkt 8 Kindern das Leben, wobei 6 davon überleben. Die Familie hat nur ein Ziel: zurück nach Deutschland, in ihre Heimat. Lydias Kämpfergeist und ihr Mut haben sich in mein Gedächtnis gebrannt und ich habe größten Respekt vor dieser Frau. Hera Lind ist für mich der Inbegriff von spannenden Romanen, die wie ein Magnet auf mich wirken. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Lydias Schicksal hat mich total mitgerissen. Wenn man diese Geschichte gelesen hat, wirken viele Luxusprobleme unserer Gesellschaft lächerlich. Die Autorin selbst bezeichnet ihren Tatsachenroman als "Pflichtlektüre gegen die Unzufriedenheit, das Selbstmitleid und die Nörgelei." Dem ist nichts hinzuzufügen. Mein Lieblingszitat: "Ihr wisst nicht was das ist - Gesellschaftsspiele?" - "Nein. Denn erstens hatten wir keine Spiele und zweitens waren wir uns immer Gesellschaft genug." Von mir gibt es 5/5
Melden

Eine unglaubliche Geschichte

Bewertung am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2471220
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Um jeden Preis" von Hera Lind wurde am 01.04.2025 mit 528 Seiten beim Knaur Verlag veröffentlicht. "Das Leben schreibt die wundersamsten Geschichten". Zitat von Rosa, Lydias Tochter. Handlung Lydia und ihre Familie werden 1944 nach Sibirien verschleppt. Unter unmenschlichen Verhältnissen und im Winter bei minus 50 Grad kämpft die Familie in einem Gulag 12 Jahre um das nackte Überleben. Sie werden von keiner Grausamkeit verschont und wissen dennoch eines: sie werden immer zusammen bleiben, um jeden Preis! So haben sie es ihrem Vater versprochen, von dem sie getrennt wurden. Lydia schenkt 8 Kindern das Leben, wobei 6 davon überleben. Die Familie hat nur ein Ziel: zurück nach Deutschland, in ihre Heimat. Lydias Kämpfergeist und ihr Mut haben sich in mein Gedächtnis gebrannt und ich habe größten Respekt vor dieser Frau. Hera Lind ist für mich der Inbegriff von spannenden Romanen, die wie ein Magnet auf mich wirken. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Lydias Schicksal hat mich total mitgerissen. Wenn man diese Geschichte gelesen hat, wirken viele Luxusprobleme unserer Gesellschaft lächerlich. Die Autorin selbst bezeichnet ihren Tatsachenroman als "Pflichtlektüre gegen die Unzufriedenheit, das Selbstmitleid und die Nörgelei." Dem ist nichts hinzuzufügen. Mein Lieblingszitat: "Ihr wisst nicht was das ist - Gesellschaftsspiele?" - "Nein. Denn erstens hatten wir keine Spiele und zweitens waren wir uns immer Gesellschaft genug." Von mir gibt es 5/5

Melden

Eine Familie hält zusammen

Bewertung am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2471143

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorneweg gesagt: Ich habe alle Tatsachenromane von Hera Lind verschlungen. Hier schreibt also ein Fan dieser Bücher. In ihren letzten Werken wurden zum Teil mehrere Biographien zu verschmolzen. Das erwähnt die Autorin aber auch immer in einem sehr persönlichen Schlusswort. Diesmal war das aufgrund der Fülle an Tagebuchaufzeichnungen der Protagonistin nicht notwendig. Das Buch hätte noch dicker sein können. Lydias Leben ist so unglaublich hart, dass es einen nicht mehr loslässt. Wie kann man sowas überleben? Das Motto der Familie, es war die Vorgabe des Vaters, welcher die Familie als Soldat verlassen musste, haltet zusammen um jeden Preis. Keiner darf zurückgelassen werden. Lydia beschreibt bedrückend die schweren, schweren Lebensbedingen im Arbeitslager und wie sie ihre Familie zusammenhält. Viel später, endlich in einem besseren Leben angekommen, kommen auch ihre Kinder zu Wort. Leseempfehlung
Melden

Eine Familie hält zusammen

Bewertung am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2471143
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorneweg gesagt: Ich habe alle Tatsachenromane von Hera Lind verschlungen. Hier schreibt also ein Fan dieser Bücher. In ihren letzten Werken wurden zum Teil mehrere Biographien zu verschmolzen. Das erwähnt die Autorin aber auch immer in einem sehr persönlichen Schlusswort. Diesmal war das aufgrund der Fülle an Tagebuchaufzeichnungen der Protagonistin nicht notwendig. Das Buch hätte noch dicker sein können. Lydias Leben ist so unglaublich hart, dass es einen nicht mehr loslässt. Wie kann man sowas überleben? Das Motto der Familie, es war die Vorgabe des Vaters, welcher die Familie als Soldat verlassen musste, haltet zusammen um jeden Preis. Keiner darf zurückgelassen werden. Lydia beschreibt bedrückend die schweren, schweren Lebensbedingen im Arbeitslager und wie sie ihre Familie zusammenhält. Viel später, endlich in einem besseren Leben angekommen, kommen auch ihre Kinder zu Wort. Leseempfehlung

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Um jeden Preis

von Hera Lind

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia L.

Thalia Bischofshofen – KARO

Zum Portrait

5/5

Sehr emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was für eine Geschichte!!! Ein sehr emotionales, mitreißendes und tiefschürfendes Buch das mich absolut sprachlos zurückgelassen hat. Besonders berührt hat mich der Familuenzusammenhalt in wirklich jeder Lebenslage. Hart aber gut!!!!
  • Cornelia L.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was für eine Geschichte!!! Ein sehr emotionales, mitreißendes und tiefschürfendes Buch das mich absolut sprachlos zurückgelassen hat. Besonders berührt hat mich der Familuenzusammenhalt in wirklich jeder Lebenslage. Hart aber gut!!!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Um jeden Preis

von Hera Lind

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis
  • Um jeden Preis