Um jeden Preis
Neu

Um jeden Preis Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Herzzerreißend und berührend

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Um jeden Preis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

22

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

1642 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426463574

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

22

Erscheinungsdatum

01.04.2025

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

1642 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426463574

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

82 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Alle für einen, einer für alle

Bewertung aus Bochum am 08.04.2025

Bewertungsnummer: 2461365

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mein erstes Buch von Hera Lind. Mich hat der Klappentext und das Cover angesprochen. Das Motto: "Alle für einen, einer für alle" zieht sich durch das ganze Buch. Es ist die Lebensgeschichte von Lydia, die einst in der Ukraine lebte, dann mitsamt Familie verschleppt wurde in ein Arbeitslager nach Sibirien, von dort aus der Gefangenschaft entkommen ist. Immer wieder müssen sie den Ort wechseln, schaffen es aber, zusammenzubleiben. Meistern gemeinsam Hungersnöte, Krankheiten, verlieren Haus, Hof und Vieh, alles was sie haben, bauen sich ein neues Heim auf, nur um es wieder zu verlieren. Das ist eine tragische, aber wohl wahre Geschichte, die den Lesenden mitnimmt. Mich hat die Liebe zueinander, der Zusammenhalt emotional total berührt. Da die Autorin sehr realistisch schreibt, hat man mit ihnen gelitten und sich auch gefreut, wenn etwas Positives geschehen ist. Auch, wie die erste Zeit in Deutschland beschrieben ist, einfach toll realistisch. Ich denke, das ist zwar das erste Buch von Hera Lind, aber bestimmt nicht das letzte, welches ich gelesen haben bzw. lesen werde.
Melden

Alle für einen, einer für alle

Bewertung aus Bochum am 08.04.2025
Bewertungsnummer: 2461365
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mein erstes Buch von Hera Lind. Mich hat der Klappentext und das Cover angesprochen. Das Motto: "Alle für einen, einer für alle" zieht sich durch das ganze Buch. Es ist die Lebensgeschichte von Lydia, die einst in der Ukraine lebte, dann mitsamt Familie verschleppt wurde in ein Arbeitslager nach Sibirien, von dort aus der Gefangenschaft entkommen ist. Immer wieder müssen sie den Ort wechseln, schaffen es aber, zusammenzubleiben. Meistern gemeinsam Hungersnöte, Krankheiten, verlieren Haus, Hof und Vieh, alles was sie haben, bauen sich ein neues Heim auf, nur um es wieder zu verlieren. Das ist eine tragische, aber wohl wahre Geschichte, die den Lesenden mitnimmt. Mich hat die Liebe zueinander, der Zusammenhalt emotional total berührt. Da die Autorin sehr realistisch schreibt, hat man mit ihnen gelitten und sich auch gefreut, wenn etwas Positives geschehen ist. Auch, wie die erste Zeit in Deutschland beschrieben ist, einfach toll realistisch. Ich denke, das ist zwar das erste Buch von Hera Lind, aber bestimmt nicht das letzte, welches ich gelesen haben bzw. lesen werde.

Melden

Wie viel kann ein Mensch ertragen?

Bella aus Weinstadt am 05.04.2025

Bewertungsnummer: 2457951

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lydia wird in ein Leben voller Entbehrungen hineingeboren. Schon in jungen Jahren erlebt sie die Verstaatlichung des landwirtschaftlichen Betriebes der Eltern und die damit einhergehenden Repressalien des russischen Staates. Nach dem 2. Weltkrieg wird sie als Deutschstämmige zur Feindin im eigenen Land und mit nur 16 Jahren als Zwangsarbeiterin nach Sibirien verschleppt. Hera Lind beschreibt sehr eindrücklich, welchen grausamen Bedingungen Lydia ausgesetzt ist, für den Leser geht es bis zur Schmerzgrenze. Dieser Roman ist keinen Fiktion, sondern beruht auf tatsächlichen Tagebuchaufzeichnungen und Interviews der Kinder von Lydia. Das macht dieses Buch auch so besonders und authentisch. Über die Hälfte des Romans wird aus der Sicht von Lydia erzählt, danach kommen ihre Kinder zu Wort. Dieser plötzliche Perspektivenwechsel ist zunächst irritierend, doch es kommen weitere Aspekte zur Sprache, die den Blickwinkel erweitern. Bewundernswert ist der Familienzusammenhalt, das wie ein Mantra Lydia durch ihr Leben trägt: "Zusammenbleiben um jeden Preis". Dies und die Beharrlichkeit, mit der Lydia ihr wichtigstes Ziel verfolgt, die komplette Familie nach Westdeutschland zu führen, ist der rote Faden dieser Erzählung. Ein sehr berührendes Buch. Lesenswert, aber nichts für Zartbesaitete.
Melden

Wie viel kann ein Mensch ertragen?

Bella aus Weinstadt am 05.04.2025
Bewertungsnummer: 2457951
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lydia wird in ein Leben voller Entbehrungen hineingeboren. Schon in jungen Jahren erlebt sie die Verstaatlichung des landwirtschaftlichen Betriebes der Eltern und die damit einhergehenden Repressalien des russischen Staates. Nach dem 2. Weltkrieg wird sie als Deutschstämmige zur Feindin im eigenen Land und mit nur 16 Jahren als Zwangsarbeiterin nach Sibirien verschleppt. Hera Lind beschreibt sehr eindrücklich, welchen grausamen Bedingungen Lydia ausgesetzt ist, für den Leser geht es bis zur Schmerzgrenze. Dieser Roman ist keinen Fiktion, sondern beruht auf tatsächlichen Tagebuchaufzeichnungen und Interviews der Kinder von Lydia. Das macht dieses Buch auch so besonders und authentisch. Über die Hälfte des Romans wird aus der Sicht von Lydia erzählt, danach kommen ihre Kinder zu Wort. Dieser plötzliche Perspektivenwechsel ist zunächst irritierend, doch es kommen weitere Aspekte zur Sprache, die den Blickwinkel erweitern. Bewundernswert ist der Familienzusammenhalt, das wie ein Mantra Lydia durch ihr Leben trägt: "Zusammenbleiben um jeden Preis". Dies und die Beharrlichkeit, mit der Lydia ihr wichtigstes Ziel verfolgt, die komplette Familie nach Westdeutschland zu führen, ist der rote Faden dieser Erzählung. Ein sehr berührendes Buch. Lesenswert, aber nichts für Zartbesaitete.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Um jeden Preis

von Hera Lind

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia L.

Thalia Bischofshofen – KARO

Zum Portrait

5/5

Sehr emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was für eine Geschichte!!! Ein sehr emotionales, mitreißendes und tiefschürfendes Buch das mich absolut sprachlos zurückgelassen hat. Besonders berührt hat mich der Familuenzusammenhalt in wirklich jeder Lebenslage. Hart aber gut!!!!
  • Cornelia L.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was für eine Geschichte!!! Ein sehr emotionales, mitreißendes und tiefschürfendes Buch das mich absolut sprachlos zurückgelassen hat. Besonders berührt hat mich der Familuenzusammenhalt in wirklich jeder Lebenslage. Hart aber gut!!!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Um jeden Preis

von Hera Lind

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Um jeden Preis