»So hab ich das gar nicht gemeint!« Wie oft stehen wir erschrocken vor den Scherben, die durch einen Wortaustausch entstanden sind. Analog oder digital. Das tatsächliche Herzensanliegen lässt sich durch Worte gar nicht so leicht transportieren. Dieses Buch gibt konkrete Impulse für alle, die sich nach Verbundenheit und liebevoller Kommunikation in ihrem Miteinander sehnen. Durch wertvolle Erkenntnisse aus der Gewaltfreien Kommunikation, aus Mediation und Psychotherapie lassen sich Konfliktfähigkeit und sprachliche Beziehungskompetenz einüben. Doch über allem steht für die Autorin die Gewissheit: Wir brauchen Jesus als Retter - nur durch seine Liebe kann unsere Kommunikation heil werden.
Ein gutes Sachbuch über die Grundzüge und Funktionsweise von Kommunikation unter der Berücksichtigung von christlichen Aspekten. Obwohl ich beruflich bedingt schon Vieles davon wußte, war es nochmal gut, die Kenntnisse unter der christlichen Prämisse aufzufrischen. Der Text ist gut geschrieben und lässt sich leicht lesen. Immer wieder gibt es kleine Impulse und Denkanstöße, die einen innehalten lassen, zum Weiterdenken animieren oder etwas Bewegung in eingefahrene Strukturen bringen. Insbesondere die Anregungen zu Ehrlichkeit und Entschleunigung fand ich gelungen.
Ein sehr schönes Buch, das das Sachwissen über Kommunikation gekonnt aufbereitet und mit den christlichen Aspekten, den persönlichen Erfahrungen der Autorin aus ihrer Berufswelt und Bibelzitaten unterhaltsam mischt und so für ein schönes Leseerlebnis sorgt. Durch die vielen alltagsnahen Beispiele kann man vieles direkt mit in das eigene Tun nehmen. Ein bereicherndes Buch mit schönen Impulsen für Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen.
Ein informatives und gut zu lesendes Buch über Kommunikation, für Einsteiger in das Thema gut geeignet.
Das Thema „Einander verstehen lernen“ finde ich unglaublich wichtig – denn Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil unseres Zusammenlebens. Dabei geht es nicht nur darum, den anderen so zu verstehen, wie man es gern hätte, sondern wirklich zu lernen, wie Verstehen funktioniert. Genau darum geht es in diesem Buch.
Es werden viele spannende Unterthemen angesprochen, wie z. B. Gefühle, Gedanken, Empathie, Konflikte, Bitten, Forderungen und einiges mehr. Allesamt sehr interessante Aspekte, die intensiv behandelt und gut verständlich erklärt werden – da wird wirklich nichts oberflächlich angeschnitten, sondern tiefgründig durchdacht.
An vielen Stellen habe ich mich selbst wiedererkannt. Ich konnte erkennen, wo ich mich verändern darf – und genau das ist so wertvoll. Denn zu wissen, was man verändern sollte, ist der erste Schritt. Dieses Buch hat mir dabei sehr geholfen.
Mir wurde neu bewusst, welche Macht unsere Worte haben – und leider bewirken sie nicht immer nur Gutes.
Besonders stark fand ich den Satz:
„Wir brauchen Jesus als Retter – nur an ihm kann unsere Kommunikation wirklich heilen.“
Das hat mich tief berührt, denn es ist wahr: Nur mit Jesus können wir echte Veränderung erleben. Wenn wir ihn mit einbeziehen, kann er unsere Herzen und damit auch unsere Kommunikation formen.
Ich bin wirklich dankbar, dass ich dieses Buch lesen durfte. Es ist ein wertschätzendes, tiefgehendes Buch, aus dem man viel für den Alltag mitnehmen kann – nicht nur für Gespräche, sondern für Beziehungen insgesamt.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.