• Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
Band 8

Sherlock Holmes Bd. 8 Buch der Fälle

Aus der Reihe

25,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2209

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2025

Verlag

Coppenrath

Maße (L/B/H)

19,6/13,6/3,4 cm

Gewicht

640 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Henning Ahrens

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-649-65016-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2209

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2025

Verlag

Coppenrath

Maße (L/B/H)

19,6/13,6/3,4 cm

Gewicht

640 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Henning Ahrens

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-649-65016-4

EU-Ansprechpartner

Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, info@coppenrath.de

Herstelleradresse

Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Hafenweg 30, 48155 Münster, info@coppenrath.de

Weitere Bände von Kleine Schmuckausgabe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit Goldfolie, Grips und Größenwahn – Holmes’ letzter Vorhang knallt ordentlich!

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 10.04.2025

Bewertungsnummer: 2462820

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Na, also wenn mir einer vor ein paar Tagen gesagt hätte, dass ich mich beim Lesen eines klassischen Sherlock-Holmes-Bandes fühlen würde wie bei einer wilden Achterbahnfahrt in einem viktorianischen Kuriositätenkabinett, hätte ich ihm vermutlich den Vogel gezeigt. Aber siehe da – Sherlock Holmes Bd. 8: Buch der Fälle hat mich komplett aus den Socken gehauen! Kaum schlägt man das edel verzierte Buch auf (Goldfolie! Hochprägung! Ich fühlte mich fast wie ein viktorianischer Adliger beim Nachmittags-Tee), springt einem der gute alte Holmes direkt wieder entgegen – messerscharf, charmant muffelig und wie immer mit Watson an der Seite, der mal wieder mehr zum Staunen als zum Ermitteln kommt. Die Fälle? Bunt gemischt wie eine Schachtel Pralinen mit geheimem Sprengsatz. Da gibt’s mordlustige Zeitgenossen, wissenschaftliche Experimente, bei denen man sich fragt, ob Frankenstein um die Ecke wohnt, und natürlich: Mysterien, die man garantiert nicht mal eben bei Tee und Gurkensandwich löst. Ich hab gelacht, gerätselt, die Stirn gerunzelt und zwischendurch fast mein Lesezeichen verschluckt – so spannend war das. Besonders die kleinen Extras im Buch – Briefe, Reproduktionen, geheime Notizen – machen das Ganze zu einem richtig schönen Schatz für alle Holmes-Fans und Schnüffel-Enthusiasten. Und mal ehrlich: Wenn man weiß, dass das hier die letzten Geschichten sind, dann liest man mit einem Kloß im Hals und einem zwinkernden Auge. Denn Holmes verabschiedet sich wie er gelebt hat – mit Stil, Scharfsinn und einer Prise Wahnsinn. Fazit: Wer dieses Buch nicht liest, verpasst nicht nur 12 grandiose Fälle, sondern auch ein Stück literarische Magie mit Sammlerwert. Ich verbeuge mich tief, klappe das Buch zu und sage: "Und so, Leser, auf bald im nächsten Abenteuer – in meinem Kopf lebt Holmes nämlich weiter."
Melden

Mit Goldfolie, Grips und Größenwahn – Holmes’ letzter Vorhang knallt ordentlich!

Alrik Gerlach aus NordWestMecklenburg am 10.04.2025
Bewertungsnummer: 2462820
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Na, also wenn mir einer vor ein paar Tagen gesagt hätte, dass ich mich beim Lesen eines klassischen Sherlock-Holmes-Bandes fühlen würde wie bei einer wilden Achterbahnfahrt in einem viktorianischen Kuriositätenkabinett, hätte ich ihm vermutlich den Vogel gezeigt. Aber siehe da – Sherlock Holmes Bd. 8: Buch der Fälle hat mich komplett aus den Socken gehauen! Kaum schlägt man das edel verzierte Buch auf (Goldfolie! Hochprägung! Ich fühlte mich fast wie ein viktorianischer Adliger beim Nachmittags-Tee), springt einem der gute alte Holmes direkt wieder entgegen – messerscharf, charmant muffelig und wie immer mit Watson an der Seite, der mal wieder mehr zum Staunen als zum Ermitteln kommt. Die Fälle? Bunt gemischt wie eine Schachtel Pralinen mit geheimem Sprengsatz. Da gibt’s mordlustige Zeitgenossen, wissenschaftliche Experimente, bei denen man sich fragt, ob Frankenstein um die Ecke wohnt, und natürlich: Mysterien, die man garantiert nicht mal eben bei Tee und Gurkensandwich löst. Ich hab gelacht, gerätselt, die Stirn gerunzelt und zwischendurch fast mein Lesezeichen verschluckt – so spannend war das. Besonders die kleinen Extras im Buch – Briefe, Reproduktionen, geheime Notizen – machen das Ganze zu einem richtig schönen Schatz für alle Holmes-Fans und Schnüffel-Enthusiasten. Und mal ehrlich: Wenn man weiß, dass das hier die letzten Geschichten sind, dann liest man mit einem Kloß im Hals und einem zwinkernden Auge. Denn Holmes verabschiedet sich wie er gelebt hat – mit Stil, Scharfsinn und einer Prise Wahnsinn. Fazit: Wer dieses Buch nicht liest, verpasst nicht nur 12 grandiose Fälle, sondern auch ein Stück literarische Magie mit Sammlerwert. Ich verbeuge mich tief, klappe das Buch zu und sage: "Und so, Leser, auf bald im nächsten Abenteuer – in meinem Kopf lebt Holmes nämlich weiter."

Melden

Das letzte Abenteuer von Sherlock Holmes!

bluetenzeilen am 17.03.2025

Bewertungsnummer: 2441592

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: And so, reader, farewell to Sherlock Holmes! Mit diesen Worten verabschiedet Arthur Conan Doyle die wohl berühmteste Detektivfigur der Weltliteratur. Doch bevor wir ihn ziehen lassen, begleiten wir Sherlock Holmes und seinen treuen Partner Dr. John Watson in den letzten 12 Erzählungen auf eine Reihe von kuriosen, spannenden und rätselhaften Abenteuern. Dabei begegnet das beliebte Ermittlerduo obskuren wissenschaftlichen Experimenten, vereitelt heimtückische Giftmorde und deckt mit Scharfsinn und unkonventionellen Methoden mysteriöse Todesfälle auf. Sherlock Holmes’ Buch der Fälle enthält die Erzählungen von 1921–1927 , u. a. Das Abenteuer mit dem Kronjuwel , Das Problem der Thor-Brücke und Das Abenteuer mit der Löwenmähne. Mit 11 aufwendigen Extras aus der Welt des Meisterdetektivs Hochwertig veredelt mit Titel-Etikett, Hochprägung und Goldfolie Zahlreiche Hintergrundinformationen zum Inhalt der Erzählungen, zum Autor etc. Meinung: Das letzte Abenteuer von Sherlock Holmes! Optisch passt sich dieser Band natürlich den anderen bestehenden an, was ich wirklich toll finde. Der Hintergrund mit einer weiteren Kulisse von London ist dabei auch wirklich wunderschön! Ergänzt wird das Bild durch die Farben, die goldenen Details und die tollen Prägungen. Insgesamt auf jeden Fall ein Buch, das ich alleine aufgrund der Gestaltung direkt kaufen würde, weil mich das Gesamtbild vollkommen ansprechen kann. Darüber hinaus ist aber auch die Innengestaltung wieder sehr, sehr besonders. Es fühlte sich fast wie eine Entdeckungsreise durch die Zeit an, mit den einzelnen Hinweisen und Briefen. Also auf jeden Fall für mich ein totales Highlight und auch sehr besonders, bei den Ausgaben des Coppenrath Verlages, weil es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt. Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Arthur Conan Doyle mehr als großartig und total legendär. Ich finde seine humorvolle, spannende und mitreißende Art, die Protagonisten und Fälle zum Leben zu erwecken wirklich toll. So ließ sich aber auch dieses Buch aufgrund der Erfahrung der anderen Bände gut lesen. Ich hatte dabei auch persönlich kein Problem mit der Sprache oder der Verständlichkeit. Wobei ich generell das Gefühl hatte, dass die Spannung auch bei diesem Band keinesfalls zu kurz kommt und entsprechend auch eine totale Sogwirkung auf mich hatte und ich einfach nicht mehr von diesen einzelnen Erzählungen losgekommen bin. Weil es immer noch verzwickter, noch mitreißender wurde. Schön fand ich jedoch auch die Abwechslung, die dem Autor gelungen ist. Denn jeder Fall unterschied sich voneinander und bot ganz eigene Lösungsansätze und spannende Augenblicke. Es geht dabei auch inhaltlich direkt interessant weiter und natürlich gibt es auch wieder wunderbare Geschichten, die süchtig nach machen. Je mehr ich also gelesen habe, desto schwieriger war der Abschied am Ende, denn ich wollte das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen. Wieder einmal waren die Fälle entsprechend total abwechslungsreich und ließen mich von Neuem alles fühlen. Ich konnte dabei auch vollkommen lachen, genauso wie miträseln und zwischenzeitlich kurz den Atem anhalten, egal wie aussichtslos die Situation auch schien. Ich finde, dem Autor sind so einfach wahnsinnig gute Geschichten gelungen, mit vielen Wendungen und Augenblicke, die ich so definitiv nicht erwartet habe. Sherlock ist einfach ein meisterhafter Detektiv, der nicht immer perfekt, dennoch aber umso interessanter war. An seine Wesenszüge hatte ich mich bereits total gewöhnt, weil diese eben auch ihn als Protagonisten wahnsinnig ausgezeichnet haben. Gleichzeitig ist Sherlock nur mit Watson ein perfektes Duo, das einfach jeden von sich überzeugt. Ich finde die beiden zusammen wirklich großartig! Einfach auch, weil sie sich perfekt ergänzt haben. Ich kann euch deshalb auch diese Geschichten nur ans Herz legen, wobei man diese gewissermaßen und teilweise auch unabhängig voneinander lesen kann. Auch wenn ich es ehrlicherweise nicht ganz empfehlen würde. Für die komplette Erfahrung wäre es vielleicht nicht schlecht, mit dem ersten Band zu starten. Auch, weil die Fälle chronologisch zeitlich aufeinander aufbauen. Aber wie immer gilt: Lest, was und worauf ihr Lust habt. Begebt euch also auf jeden Fall auf diese tolle Reise, die ihr sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werdet! Für mich sind diese Bücher und die Reihe allgemein einfach absolut genial und so besondere Titel, die ich immer und immer wieder aus dem Regal nehmen und lesen könnte. Und ich bin mir schon jetzt sicher, irgendwann werde ich sie auch noch einmal rereaden!
Melden

Das letzte Abenteuer von Sherlock Holmes!

bluetenzeilen am 17.03.2025
Bewertungsnummer: 2441592
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: And so, reader, farewell to Sherlock Holmes! Mit diesen Worten verabschiedet Arthur Conan Doyle die wohl berühmteste Detektivfigur der Weltliteratur. Doch bevor wir ihn ziehen lassen, begleiten wir Sherlock Holmes und seinen treuen Partner Dr. John Watson in den letzten 12 Erzählungen auf eine Reihe von kuriosen, spannenden und rätselhaften Abenteuern. Dabei begegnet das beliebte Ermittlerduo obskuren wissenschaftlichen Experimenten, vereitelt heimtückische Giftmorde und deckt mit Scharfsinn und unkonventionellen Methoden mysteriöse Todesfälle auf. Sherlock Holmes’ Buch der Fälle enthält die Erzählungen von 1921–1927 , u. a. Das Abenteuer mit dem Kronjuwel , Das Problem der Thor-Brücke und Das Abenteuer mit der Löwenmähne. Mit 11 aufwendigen Extras aus der Welt des Meisterdetektivs Hochwertig veredelt mit Titel-Etikett, Hochprägung und Goldfolie Zahlreiche Hintergrundinformationen zum Inhalt der Erzählungen, zum Autor etc. Meinung: Das letzte Abenteuer von Sherlock Holmes! Optisch passt sich dieser Band natürlich den anderen bestehenden an, was ich wirklich toll finde. Der Hintergrund mit einer weiteren Kulisse von London ist dabei auch wirklich wunderschön! Ergänzt wird das Bild durch die Farben, die goldenen Details und die tollen Prägungen. Insgesamt auf jeden Fall ein Buch, das ich alleine aufgrund der Gestaltung direkt kaufen würde, weil mich das Gesamtbild vollkommen ansprechen kann. Darüber hinaus ist aber auch die Innengestaltung wieder sehr, sehr besonders. Es fühlte sich fast wie eine Entdeckungsreise durch die Zeit an, mit den einzelnen Hinweisen und Briefen. Also auf jeden Fall für mich ein totales Highlight und auch sehr besonders, bei den Ausgaben des Coppenrath Verlages, weil es immer wieder etwas Neues zu sehen gibt. Darüber hinaus ist auch der Schreibstil von Arthur Conan Doyle mehr als großartig und total legendär. Ich finde seine humorvolle, spannende und mitreißende Art, die Protagonisten und Fälle zum Leben zu erwecken wirklich toll. So ließ sich aber auch dieses Buch aufgrund der Erfahrung der anderen Bände gut lesen. Ich hatte dabei auch persönlich kein Problem mit der Sprache oder der Verständlichkeit. Wobei ich generell das Gefühl hatte, dass die Spannung auch bei diesem Band keinesfalls zu kurz kommt und entsprechend auch eine totale Sogwirkung auf mich hatte und ich einfach nicht mehr von diesen einzelnen Erzählungen losgekommen bin. Weil es immer noch verzwickter, noch mitreißender wurde. Schön fand ich jedoch auch die Abwechslung, die dem Autor gelungen ist. Denn jeder Fall unterschied sich voneinander und bot ganz eigene Lösungsansätze und spannende Augenblicke. Es geht dabei auch inhaltlich direkt interessant weiter und natürlich gibt es auch wieder wunderbare Geschichten, die süchtig nach machen. Je mehr ich also gelesen habe, desto schwieriger war der Abschied am Ende, denn ich wollte das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen. Wieder einmal waren die Fälle entsprechend total abwechslungsreich und ließen mich von Neuem alles fühlen. Ich konnte dabei auch vollkommen lachen, genauso wie miträseln und zwischenzeitlich kurz den Atem anhalten, egal wie aussichtslos die Situation auch schien. Ich finde, dem Autor sind so einfach wahnsinnig gute Geschichten gelungen, mit vielen Wendungen und Augenblicke, die ich so definitiv nicht erwartet habe. Sherlock ist einfach ein meisterhafter Detektiv, der nicht immer perfekt, dennoch aber umso interessanter war. An seine Wesenszüge hatte ich mich bereits total gewöhnt, weil diese eben auch ihn als Protagonisten wahnsinnig ausgezeichnet haben. Gleichzeitig ist Sherlock nur mit Watson ein perfektes Duo, das einfach jeden von sich überzeugt. Ich finde die beiden zusammen wirklich großartig! Einfach auch, weil sie sich perfekt ergänzt haben. Ich kann euch deshalb auch diese Geschichten nur ans Herz legen, wobei man diese gewissermaßen und teilweise auch unabhängig voneinander lesen kann. Auch wenn ich es ehrlicherweise nicht ganz empfehlen würde. Für die komplette Erfahrung wäre es vielleicht nicht schlecht, mit dem ersten Band zu starten. Auch, weil die Fälle chronologisch zeitlich aufeinander aufbauen. Aber wie immer gilt: Lest, was und worauf ihr Lust habt. Begebt euch also auf jeden Fall auf diese tolle Reise, die ihr sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werdet! Für mich sind diese Bücher und die Reihe allgemein einfach absolut genial und so besondere Titel, die ich immer und immer wieder aus dem Regal nehmen und lesen könnte. Und ich bin mir schon jetzt sicher, irgendwann werde ich sie auch noch einmal rereaden!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sherlock Holmes Bd. 8

von Arthur Conan Doyle

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8
  • Sherlock Holmes Bd. 8