Produktbild: Bretonische Versuchungen
Band 14 Neu

Bretonische Versuchungen Kommissar Dupins vierzehnter Fall

23

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

5213 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462304039

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level A

Verkaufsrang

2

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

5213 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462304039

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Hilft bei Sehnsucht nach Concarneau

ck aus Ludwigsburg am 11.07.2025

Bewertungsnummer: 2537028

Bewertet: eBook (ePUB 3)

War jetzt hinsichtl. Schokolade nicht so theoretisierend wie der Band, in dem es über weite Strecken nur um Weinanbau ging, aber doch auch teilweise sehr langatmig. Mich haben die Beschreibungen von Conacarneau bei Laune gehalten, denn da stimmte jedes Detail. Hm...
Melden

Hilft bei Sehnsucht nach Concarneau

ck aus Ludwigsburg am 11.07.2025
Bewertungsnummer: 2537028
Bewertet: eBook (ePUB 3)

War jetzt hinsichtl. Schokolade nicht so theoretisierend wie der Band, in dem es über weite Strecken nur um Weinanbau ging, aber doch auch teilweise sehr langatmig. Mich haben die Beschreibungen von Conacarneau bei Laune gehalten, denn da stimmte jedes Detail. Hm...

Melden

Die Zeit ist einfach vorbei..

Bewertung am 11.07.2025

Bewertungsnummer: 2537026

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Früher habe ich mich jeden Sommer über einen neuen Band gefreut und er war gestern Bestandteil der Urlaubslektüre. Nach dem Reinfall des letzten Bandes hatte ich mir vorgenommen dem Autor noch eine Chance zu geben. Doch, das war es jetzt mit "Dupin". Abermals entfernt sich die Geschichte noch mehr einen Krimi und ist gespickt mit, auch für einen Roman, unlogischen Handlungen. Das eine Sekretärin (Nolwenn) nun auch noch als Ermittlerin tätig wird setzt diesem die Krone auf. Zudem wird die Hauptfigur zusehend unsympathischer, verhält sich ohne Grund unhöflich und teilweise aggressiv gegenüber seinen Mitarbeitern. Die früheren Attitüden des immensen Kaffeekonsums und des Ignorierens des Präfekten haben sich abgenutzt. Und warum ein Kommissar immer zu Toten rast, neben denen bereits die Polizei steht, erschließt sich nicht wirklich. Zudem nerven mittlerweile die "geschickt" eingeflochtenen Bretagneweisheiten und sind zum unglaubwürdigen Störfaktor geworden. Aber der "Dupin" wird mit Sicherheit seine unreflektierte (weibliche) Fangemeinde haben. Mittlerweile habe ich mich auf die Romanreihe eines anderen deutschen Autors verlegt, welche in Südfrankreich spielen. Diese sind deutlich spannender geschrieben und bestechen auch durch glaubwürdige Charaktere ohne permanent mit Lokalweisheiten um sich zu werfen.
Melden

Die Zeit ist einfach vorbei..

Bewertung am 11.07.2025
Bewertungsnummer: 2537026
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Früher habe ich mich jeden Sommer über einen neuen Band gefreut und er war gestern Bestandteil der Urlaubslektüre. Nach dem Reinfall des letzten Bandes hatte ich mir vorgenommen dem Autor noch eine Chance zu geben. Doch, das war es jetzt mit "Dupin". Abermals entfernt sich die Geschichte noch mehr einen Krimi und ist gespickt mit, auch für einen Roman, unlogischen Handlungen. Das eine Sekretärin (Nolwenn) nun auch noch als Ermittlerin tätig wird setzt diesem die Krone auf. Zudem wird die Hauptfigur zusehend unsympathischer, verhält sich ohne Grund unhöflich und teilweise aggressiv gegenüber seinen Mitarbeitern. Die früheren Attitüden des immensen Kaffeekonsums und des Ignorierens des Präfekten haben sich abgenutzt. Und warum ein Kommissar immer zu Toten rast, neben denen bereits die Polizei steht, erschließt sich nicht wirklich. Zudem nerven mittlerweile die "geschickt" eingeflochtenen Bretagneweisheiten und sind zum unglaubwürdigen Störfaktor geworden. Aber der "Dupin" wird mit Sicherheit seine unreflektierte (weibliche) Fangemeinde haben. Mittlerweile habe ich mich auf die Romanreihe eines anderen deutschen Autors verlegt, welche in Südfrankreich spielen. Diese sind deutlich spannender geschrieben und bestechen auch durch glaubwürdige Charaktere ohne permanent mit Lokalweisheiten um sich zu werfen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Schokolade

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein neuer Bannalec, wieder wird es neben den Morden sehr kulinarisch. Der mörderische Schokoladenfall. Ein schöne, spannende Unterhaltung und ein kurzweiliges Vergnügen. Der Sommer wird Schokoladig. Empfehlung.
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Schokolade

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein neuer Bannalec, wieder wird es neben den Morden sehr kulinarisch. Der mörderische Schokoladenfall. Ein schöne, spannende Unterhaltung und ein kurzweiliges Vergnügen. Der Sommer wird Schokoladig. Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen