• Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken

Wie Wildkräuter wirken Wie wir die Heilkraft der Pflanzen nutzen können und was die Wissenschaft dazu weiß

34,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

160

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2025

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

26,5/21/2,4 cm

Gewicht

1020 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7088-0861-1

Beschreibung

Rezension

Ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes Œuvre!
look!

Details

Verkaufsrang

160

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.03.2025

Verlag

Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

26,5/21/2,4 cm

Gewicht

1020 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7088-0861-1

Herstelleradresse

Kneipp Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien
AT

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie Wildkräuter wirken

Bewertung aus Schönebeck am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474413

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein erfrischend kluges und zugleich bodenständiges Sachbuch, das altes Wissen mit moderner Wissenschaft verbindet. Renée Schroeder – renommierte Biochemikerin und passionierte Kräuterliebhaberin – geht hier nicht mit Anekdoten, sondern mit evidenzbasierter Recherche ans Werk. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus fundiertem Fachwissen und praktischer Alltagstauglichkeit. Die Autorin erklärt verständlich, wie Wildkräuter tatsächlich wirken, welche Wirkstoffe sie enthalten und wie man diese sicher und wirksam extrahieren kann – sei es für Tees, Cremes, Oxymele oder Tinkturen. Das Buch lädt dazu ein, die Natur nicht nur als grüne Kulisse, sondern als Schatzkammer der Heilkräfte zu entdecken. Und es motiviert, selbst aktiv zu werden – ganz im Sinne von Pfarrer Kneipp: Die eigene Gesundheit in die Hand nehmen, ohne Hokuspokus, aber mit Verstand. Ein Muss für alle, die sich für Heilpflanzen interessieren, aber Wert auf wissenschaftliche Grundlage legen. Authentisch, informativ und inspirierend – dieses Buch macht Lust auf Wildkräuter und ihre stille Kraft.
Melden

Wie Wildkräuter wirken

Bewertung aus Schönebeck am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474413
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein erfrischend kluges und zugleich bodenständiges Sachbuch, das altes Wissen mit moderner Wissenschaft verbindet. Renée Schroeder – renommierte Biochemikerin und passionierte Kräuterliebhaberin – geht hier nicht mit Anekdoten, sondern mit evidenzbasierter Recherche ans Werk. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus fundiertem Fachwissen und praktischer Alltagstauglichkeit. Die Autorin erklärt verständlich, wie Wildkräuter tatsächlich wirken, welche Wirkstoffe sie enthalten und wie man diese sicher und wirksam extrahieren kann – sei es für Tees, Cremes, Oxymele oder Tinkturen. Das Buch lädt dazu ein, die Natur nicht nur als grüne Kulisse, sondern als Schatzkammer der Heilkräfte zu entdecken. Und es motiviert, selbst aktiv zu werden – ganz im Sinne von Pfarrer Kneipp: Die eigene Gesundheit in die Hand nehmen, ohne Hokuspokus, aber mit Verstand. Ein Muss für alle, die sich für Heilpflanzen interessieren, aber Wert auf wissenschaftliche Grundlage legen. Authentisch, informativ und inspirierend – dieses Buch macht Lust auf Wildkräuter und ihre stille Kraft.

Melden

Wissenschaftlich - aber dennoch verständlich

Bewertung aus Datteln am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474226

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich freue mich richtig diese Rezension schreiben zu können, denn ich mag das Buch richtig gerne. Es erklärt die Wirkungsweise von Wildkräutern in einem wissenschaftlichen Rahmen, der aber nicht unverständlich oder langweilig ist. Zunächst aber zum Buch an sich. Das Buch hat ein sehr schönes Format. Es ist sogar fast ein DIN A4 Format, etwas eingekürzt in der Höhe. Die Buchdeckel sind sehr hochwertig, es fühlt sich nicht glatt an und hat etwas von einem (altmodischem) Sachbuch. Die Seiten sind vergleichbar mir anderen Sach/Schulbüchern und fühlen sind toll an. Dieses Buch riecht auch noch nach 4 Wochen Nutzung nach neuem Buch und Tinte und ich liebe es wirklich sehr. Der Inhalt hat mich auch sofort fasziniert. Das liegt nicht nur an den tollen detaillierten Fotos, die unter Vergrößerungen aufgenommen wurden und uns so die Schönheit der Pflanzen näherbringt. Es liegt vor allem an der Beschreibung der Pflanzen und deren Wirkungsweisen und Nutzen. Ich finde mich sehr abgeholt, denn es ist klar erkenntlich, wie die Pflanzen eingesetzt werden, wie sie wirken und wie die Evidenz zu diesen Wirkungsweisen ist. Das ist es, was mich besonders fasziniert. Endlich gibt es ein Buch, das sich mit der wissenschaftlichen Wirkungsweise von Naturschätzen beschäftigt. Es macht keine plumpen Aussagen, wie Arnika ist gut gehen Schmerzen. Es zeigt bei jeder behandelten Pflanze, inwieweit die Wirkungen wissenschaftlich bewiesen sind. Zu diesen Aussagen, wird in den ersten Kapiteln eine Einführung gegeben, die die wissenschaftlichen Ansätze erklärt. Diese Kapitel sind so aufgebaut, dass sie jeder, mit dem nötigen Willen, sie auch verstehen kann. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Verwendung einiger Pflanzen als Tees, Seifen und Pflegemitteln. Ich gebe diesem Buch 4 Punkte. Für den 5. Stern haben mich ein paar Dinge gestört, auch wenn ich wirklich begeistert bin. Ich hätte gerne zu den Detailaufnahmen auch die gesamte Pflanze gesehen, denn schließlich muss ich sie sammeln, um sie zu verwenden und dazu brauche ich ein Bild von der gesamten Pflanze. Außerdem fürchte ich, dass ich in meiner Ruhrpottromantik nicht allzu viele der Pflanzen finden werde. Und die relativ komplizierte Herstellung der Rezepte schreckt mich ein bisschen ab. Ich schätze man braucht mit sammeln, extrahieren und weiterverarbeiten gut und gerne 1 Jahr um eine Rezeptur umzuwandeln. Dies ist viel Zeit und viel viel Aufwand, den man betreiben muss. Mich reizt es aber jedoch schon sehr. Trotzdem liebe ich das Buch und nehme es oft in die Hand um darin zu blättern. Eine absolute Empfehlung für naturbegeisterte Menschen.
Melden

Wissenschaftlich - aber dennoch verständlich

Bewertung aus Datteln am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474226
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich freue mich richtig diese Rezension schreiben zu können, denn ich mag das Buch richtig gerne. Es erklärt die Wirkungsweise von Wildkräutern in einem wissenschaftlichen Rahmen, der aber nicht unverständlich oder langweilig ist. Zunächst aber zum Buch an sich. Das Buch hat ein sehr schönes Format. Es ist sogar fast ein DIN A4 Format, etwas eingekürzt in der Höhe. Die Buchdeckel sind sehr hochwertig, es fühlt sich nicht glatt an und hat etwas von einem (altmodischem) Sachbuch. Die Seiten sind vergleichbar mir anderen Sach/Schulbüchern und fühlen sind toll an. Dieses Buch riecht auch noch nach 4 Wochen Nutzung nach neuem Buch und Tinte und ich liebe es wirklich sehr. Der Inhalt hat mich auch sofort fasziniert. Das liegt nicht nur an den tollen detaillierten Fotos, die unter Vergrößerungen aufgenommen wurden und uns so die Schönheit der Pflanzen näherbringt. Es liegt vor allem an der Beschreibung der Pflanzen und deren Wirkungsweisen und Nutzen. Ich finde mich sehr abgeholt, denn es ist klar erkenntlich, wie die Pflanzen eingesetzt werden, wie sie wirken und wie die Evidenz zu diesen Wirkungsweisen ist. Das ist es, was mich besonders fasziniert. Endlich gibt es ein Buch, das sich mit der wissenschaftlichen Wirkungsweise von Naturschätzen beschäftigt. Es macht keine plumpen Aussagen, wie Arnika ist gut gehen Schmerzen. Es zeigt bei jeder behandelten Pflanze, inwieweit die Wirkungen wissenschaftlich bewiesen sind. Zu diesen Aussagen, wird in den ersten Kapiteln eine Einführung gegeben, die die wissenschaftlichen Ansätze erklärt. Diese Kapitel sind so aufgebaut, dass sie jeder, mit dem nötigen Willen, sie auch verstehen kann. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Verwendung einiger Pflanzen als Tees, Seifen und Pflegemitteln. Ich gebe diesem Buch 4 Punkte. Für den 5. Stern haben mich ein paar Dinge gestört, auch wenn ich wirklich begeistert bin. Ich hätte gerne zu den Detailaufnahmen auch die gesamte Pflanze gesehen, denn schließlich muss ich sie sammeln, um sie zu verwenden und dazu brauche ich ein Bild von der gesamten Pflanze. Außerdem fürchte ich, dass ich in meiner Ruhrpottromantik nicht allzu viele der Pflanzen finden werde. Und die relativ komplizierte Herstellung der Rezepte schreckt mich ein bisschen ab. Ich schätze man braucht mit sammeln, extrahieren und weiterverarbeiten gut und gerne 1 Jahr um eine Rezeptur umzuwandeln. Dies ist viel Zeit und viel viel Aufwand, den man betreiben muss. Mich reizt es aber jedoch schon sehr. Trotzdem liebe ich das Buch und nehme es oft in die Hand um darin zu blättern. Eine absolute Empfehlung für naturbegeisterte Menschen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie Wildkräuter wirken

von Renée Schroeder

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken
  • Wie Wildkräuter wirken