• Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
Neu

Glim aus dem Ginsterwald Großer Schmökerspaß für Jung und Alt (High Fantasy)

4

Glim aus dem Ginsterwald

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

9 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.05.2025

Illustriert von

Maximilian Meinzold

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/15,2/3,4 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-18853-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

9 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.05.2025

Illustriert von

Maximilian Meinzold

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,8/15,2/3,4 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-18853-1

Herstelleradresse

Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: info@thienemann-esslinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles fantastisches Abenteuer

Bewertung aus Moosburg am 15.06.2025

Bewertungsnummer: 2515875

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschafft! Glim weiß nun alles über Zauberstäbe und geht auf Wanderschaft, wie es sich für Laubwichtel nach der Ausbildung gehört. Unterwegs trifft sie die tollpatschige Elfe Annivé, die im Unterschied zu Glim ganz begeistert ist von Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholden. Die beiden freunden sich an, reisen gemeinsam und stecken promt im größten Abenteuer ihres Lebens. Denn der Himmel über Ravenholm hat sich verdunkelt, Eisblitze schlagen ein. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, woher die Bedrohung kommt. Aber können die beiden kleinen Heldinnen den Kampf gegen den gefährlichen Widersacher und seinen finsteren Plan überhaupt gewinnen? (Klappentext) Welch fantastisches Abenteuer. Schon nach wenigen Seiten ist man in den Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man ist fasziniert und taucht ein in eine andere Welt und ist in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und einmalig sind real vorstellbar, gut ausgearbeitet und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Spannung ist vonAnfang an gegeben und die Seiten fliegen nur so dahin. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweil aufkommen. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Die eigene Fantasie wird angeregt. Vom Aufbau her eignet sich das Buch gut zum Vorlesen aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben.
Melden

Tolles fantastisches Abenteuer

Bewertung aus Moosburg am 15.06.2025
Bewertungsnummer: 2515875
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschafft! Glim weiß nun alles über Zauberstäbe und geht auf Wanderschaft, wie es sich für Laubwichtel nach der Ausbildung gehört. Unterwegs trifft sie die tollpatschige Elfe Annivé, die im Unterschied zu Glim ganz begeistert ist von Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholden. Die beiden freunden sich an, reisen gemeinsam und stecken promt im größten Abenteuer ihres Lebens. Denn der Himmel über Ravenholm hat sich verdunkelt, Eisblitze schlagen ein. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, woher die Bedrohung kommt. Aber können die beiden kleinen Heldinnen den Kampf gegen den gefährlichen Widersacher und seinen finsteren Plan überhaupt gewinnen? (Klappentext) Welch fantastisches Abenteuer. Schon nach wenigen Seiten ist man in den Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man ist fasziniert und taucht ein in eine andere Welt und ist in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und einmalig sind real vorstellbar, gut ausgearbeitet und entwickeln sich entsprechend weiter. Die Spannung ist vonAnfang an gegeben und die Seiten fliegen nur so dahin. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweil aufkommen. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Die eigene Fantasie wird angeregt. Vom Aufbau her eignet sich das Buch gut zum Vorlesen aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben.

Melden

Eine herzerwärmende Geschichte!

SimoneF am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2513548

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Laubwichtelin Glim hat ihre Ausbildung in der Zauberstab-Werkstatt abgeschlossen und begibt sich, wie es die Tradition vorgibt, auf Wanderschaft. Hierbei begegnet Glim der abenteuerlustigen, redseligen und tollpatschigen Elfe Annivè, die eine Chronik schreiben möchte. Die beiden freunden sich miteinander an und setzen ihren Weg gemeinsam fort. Zur gleichen Zeit geschehen unheilvolle Dinge: Rätselhafte Unwetter fegen durchs Land und Eisblitze fahren hernieder. Glim und Annivé sind fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und das Land vor der drohenden Katastrophe zu retten. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem elfjährigen Sohn gelesen. Indem der Autor Marcus Raffel seine Leser und Leserinnen immer wieder direkt anspricht, wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Ravenholm und seine Bewohner werden sehr bildlich beschrieben, allen voran natürlich Glim und Annivé. Dabei spielt der Autor immer wieder mit gängigen Klischees: Drachen, die gar keine Schuppen haben und bei näherem Hinsehen gar nicht böse sind, eine Elfe, die eben nicht elfengleich anmutig, sondern ungelenk ist, und Zauberer, die ihre Macht nur einsetzen um Grütze in Blaubeerquark zu verwandeln. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam und humorvoll, wir mussten beim Lesen immer wieder lachen oder schmunzeln. Durch die zahlreichen Dialoge wird die Geschichte zudem sehr lebendig erzählt. Glim und Annivé halten fest zusammen, überwinden ihre Ängste und zeigen, wie viel man erreichen kann, wenn füreinander eintritt und etwas wirklich will. „Glim aus dem Ginsterwald“ ist eine herzerwärmende, wundervolle Geschichte über Freundschaft, Mut und die Fähigkeit, über sich selbst hinauszuwachsen. Die im Buch thematisierte Katastrophe kann als Hinweis auf den Klimawandel und die Ausbeutung der Natur durch den Menschen verstanden werden, der wir entschlossen entgegen treten müssen, um unsere Erde zu bewahren. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 9 Jahren. Aufgrund des eher kindlichen Erzählstils würde ich die Altersangabe etwas niedriger ansetzen. Meiner Ansicht nach eignet sich „Glim aus dem Ginsterwald“ auch sehr gut zum Vorlesen ab ca. 7 Jahren. Etwas ältere Kinder können Glims und Annivés Abenteuer dann selbst entdecken. Die kurz gehaltenen Kapitel sind hierfür ideal. Ein wirklich schönes, rundum lesenswertes Abenteuer!
Melden

Eine herzerwärmende Geschichte!

SimoneF am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2513548
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Laubwichtelin Glim hat ihre Ausbildung in der Zauberstab-Werkstatt abgeschlossen und begibt sich, wie es die Tradition vorgibt, auf Wanderschaft. Hierbei begegnet Glim der abenteuerlustigen, redseligen und tollpatschigen Elfe Annivè, die eine Chronik schreiben möchte. Die beiden freunden sich miteinander an und setzen ihren Weg gemeinsam fort. Zur gleichen Zeit geschehen unheilvolle Dinge: Rätselhafte Unwetter fegen durchs Land und Eisblitze fahren hernieder. Glim und Annivé sind fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen und das Land vor der drohenden Katastrophe zu retten. Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem elfjährigen Sohn gelesen. Indem der Autor Marcus Raffel seine Leser und Leserinnen immer wieder direkt anspricht, wird man sofort in die Geschichte hineingezogen. Ravenholm und seine Bewohner werden sehr bildlich beschrieben, allen voran natürlich Glim und Annivé. Dabei spielt der Autor immer wieder mit gängigen Klischees: Drachen, die gar keine Schuppen haben und bei näherem Hinsehen gar nicht böse sind, eine Elfe, die eben nicht elfengleich anmutig, sondern ungelenk ist, und Zauberer, die ihre Macht nur einsetzen um Grütze in Blaubeerquark zu verwandeln. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam und humorvoll, wir mussten beim Lesen immer wieder lachen oder schmunzeln. Durch die zahlreichen Dialoge wird die Geschichte zudem sehr lebendig erzählt. Glim und Annivé halten fest zusammen, überwinden ihre Ängste und zeigen, wie viel man erreichen kann, wenn füreinander eintritt und etwas wirklich will. „Glim aus dem Ginsterwald“ ist eine herzerwärmende, wundervolle Geschichte über Freundschaft, Mut und die Fähigkeit, über sich selbst hinauszuwachsen. Die im Buch thematisierte Katastrophe kann als Hinweis auf den Klimawandel und die Ausbeutung der Natur durch den Menschen verstanden werden, der wir entschlossen entgegen treten müssen, um unsere Erde zu bewahren. Der Verlag empfiehlt das Buch ab 9 Jahren. Aufgrund des eher kindlichen Erzählstils würde ich die Altersangabe etwas niedriger ansetzen. Meiner Ansicht nach eignet sich „Glim aus dem Ginsterwald“ auch sehr gut zum Vorlesen ab ca. 7 Jahren. Etwas ältere Kinder können Glims und Annivés Abenteuer dann selbst entdecken. Die kurz gehaltenen Kapitel sind hierfür ideal. Ein wirklich schönes, rundum lesenswertes Abenteuer!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glim aus dem Ginsterwald

von Marcus Raffel

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald
  • Produktbild: Glim aus dem Ginsterwald