Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins. Platz 1 auf #BookTok und auf der SPIEGEL-Bestsellerliste

Aus der Reihe

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 27,50 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

30

Erscheinungsdatum

18.03.2025

Verlag

Oetinger

Seitenzahl

460 (Printausgabe)

Dateigröße

1320 KB

Übersetzt von

Sylke Hachmeister + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783960524700

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

30

Erscheinungsdatum

18.03.2025

Verlag

Oetinger

Seitenzahl

460 (Printausgabe)

Dateigröße

1320 KB

Übersetzt von

  • Sylke Hachmeister
  • Peter Klöss

Sprache

Deutsch

EAN

9783960524700

Weitere Bände von Die Tribute von Panem

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Haymitch bekommt so viel Tiefe

Bewertung aus Graz am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2470667

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich fand Haymitch Abernathy immer schon spannend. Man hat in der Panem Reihe bereits gemerkt, dass er mehr ist als der gleichgültige Alkoholiker, der seine Tribute als Mentor im Stich lässt und sich lieber Erfrischungen zuwendet. Verkörpert wurde dieser komplexe Charakter ganz hervorragend von Woody Harrelson. Haymitch ist zynisch, verbittert und hat den Glauben an die Menschheit verloren. (Den er erst durch Katniss und Peeta wieder findet) Und nun erfahren wir warum. Und zwar auf über 360 höchst spannenden Seiten. Haymitch war nämlich auch einmal jung. Jung und verliebt. Ein netter Junge, der sich den Gegebenheiten anpasst und einfach leben möchte. Zusammen mit seiner ersten großen Liebe. Aber er wird auf höchst unfaire Weise einfach als Ersatz für einen der angehenden Tribute, der sich beim Davonlaufen erschießen lassen hat, um gar nicht erst in die Arena zu müssen, aus der Menge heraus gepickt. Haymitch begreift: unter dem Radar zu bleiben bringt nichts. Ganz schnell werden Plutarch und Beetee auf ihn aufmerksam. Plutarch ist als späterer Spielmacher den Fans ein Begriff, Beetee ist ein ehemaliger Sieger und jetziger Mentor, der schon damals durch Rebellion auffiel und nun damit bestraft wird seinen eigenen Sohn in den Tod zu coachen. Haymitch soll dem jungen Ampert bei der Sabotage helfen und dafür sorgen, dass der 12 jährige wenigstens nicht leiden muss. Ohne zu werten stellt Susanne Collins dabei Beetees Fähigkeiten als Mentor gegen die von Haymitch. Beide wissen genau was es kostet sich gegen das Kapitol zu stellen, aber Beetee lässt Haymitch ins offene Messer laufen und riskiert damit das Leben derer, die er liebt. Während Haymitch am Ende der ersten Hunger Spiele Katniss genau davor warnt. Er hat es erleiden müssen was es heißt wenn Menschen seinetwegen sterben. Ich stelle es mir auch entsetzlich vor am Tag der Ernte Geburtstag zu haben und als ehemaliger Sieger jedes Jahr zwei Tribute betreuen zu müssen, die von Anfang an keine Chance haben. Und das vierundzwanzig Jahre lang bis Katniss kam. Armer Haymitch. Dass er irgendwann nicht mehr kann und sich ins Saufen flüchtet kann ich so gut verstehen. Und genau deswegen ist jede Szene mit ihm nach dem Lesen dieses Buches anders. Haymitch ist eine so vielschichtige Figur, dass er mich gar nicht mehr los lässt. Ich musste das Buch sofort noch einmal lesen und kann den Film nicht erwarten.
Melden

Haymitch bekommt so viel Tiefe

Bewertung aus Graz am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2470667
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich fand Haymitch Abernathy immer schon spannend. Man hat in der Panem Reihe bereits gemerkt, dass er mehr ist als der gleichgültige Alkoholiker, der seine Tribute als Mentor im Stich lässt und sich lieber Erfrischungen zuwendet. Verkörpert wurde dieser komplexe Charakter ganz hervorragend von Woody Harrelson. Haymitch ist zynisch, verbittert und hat den Glauben an die Menschheit verloren. (Den er erst durch Katniss und Peeta wieder findet) Und nun erfahren wir warum. Und zwar auf über 360 höchst spannenden Seiten. Haymitch war nämlich auch einmal jung. Jung und verliebt. Ein netter Junge, der sich den Gegebenheiten anpasst und einfach leben möchte. Zusammen mit seiner ersten großen Liebe. Aber er wird auf höchst unfaire Weise einfach als Ersatz für einen der angehenden Tribute, der sich beim Davonlaufen erschießen lassen hat, um gar nicht erst in die Arena zu müssen, aus der Menge heraus gepickt. Haymitch begreift: unter dem Radar zu bleiben bringt nichts. Ganz schnell werden Plutarch und Beetee auf ihn aufmerksam. Plutarch ist als späterer Spielmacher den Fans ein Begriff, Beetee ist ein ehemaliger Sieger und jetziger Mentor, der schon damals durch Rebellion auffiel und nun damit bestraft wird seinen eigenen Sohn in den Tod zu coachen. Haymitch soll dem jungen Ampert bei der Sabotage helfen und dafür sorgen, dass der 12 jährige wenigstens nicht leiden muss. Ohne zu werten stellt Susanne Collins dabei Beetees Fähigkeiten als Mentor gegen die von Haymitch. Beide wissen genau was es kostet sich gegen das Kapitol zu stellen, aber Beetee lässt Haymitch ins offene Messer laufen und riskiert damit das Leben derer, die er liebt. Während Haymitch am Ende der ersten Hunger Spiele Katniss genau davor warnt. Er hat es erleiden müssen was es heißt wenn Menschen seinetwegen sterben. Ich stelle es mir auch entsetzlich vor am Tag der Ernte Geburtstag zu haben und als ehemaliger Sieger jedes Jahr zwei Tribute betreuen zu müssen, die von Anfang an keine Chance haben. Und das vierundzwanzig Jahre lang bis Katniss kam. Armer Haymitch. Dass er irgendwann nicht mehr kann und sich ins Saufen flüchtet kann ich so gut verstehen. Und genau deswegen ist jede Szene mit ihm nach dem Lesen dieses Buches anders. Haymitch ist eine so vielschichtige Figur, dass er mich gar nicht mehr los lässt. Ich musste das Buch sofort noch einmal lesen und kann den Film nicht erwarten.

Melden

Jugendbuch / Dystopie / Politik

Sonja aus Freiburg am 19.04.2025

Bewertungsnummer: 2470010

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das zweite Jubel-Jubiläum steht an und um dieses zu feiern, bestimmt das Kapitol unter Präsident Snow die doppelte Anzahl Kinder in die Arena zu schicken. Durch Umstände wird Haymitch Abernathy ausgesucht und muss mit Wyatt, Maysilee und Louella aus District 12 antreten. Mittlerweile haben sich die Spiele zu einem Spektakel etabliert und so findet er sich im Chaos einer Fernsehsendung und politischen Verstrickungen wieder, das den Tod von 47 Kindern haben wird… Wir folgen nur Haymitch. Er ist ein guter Junge, der zwar die Grenzen ausdehnt, aber nicht übertritt, er ist sehr moralisch, weswegen er Plutarch, dem jungen Dokumentar auffällt und in die Rebellion verwickelt wird. Wir treffen hier auf viele Figuren aus der originalen Trilogie und lernen viele Hintergründe kennen, wieso diese so handeln, wie sie es tun. Zum Beispiel ist Wiress noch gesund und super klug. Wichtige Anmerkung, man kann zwar „Das Lied von Vogel und Schlange“ vor der eigentlichen Trilogie lesen, aber um mit Katniss miträtseln zu können, sollte man dieses Buch tatsächlich erst danach lesen, da sehr viele Verstrickungen bei den Rebellen angeführt werden. Aber insgesamt erklärt das Buch absolut nachvollziehbar, wieso Haymitch trinkt. Präsident Snow ist auch hier ein besonderer Antagonist, der mit seinen Handlungen nochmal 25 Jahren Frieden herausgeschlagen hat…oder? Der Schreibstil ist klug und sehr bildlich. Man kann es nicht weglegen, denn man lacht, man leidet und man weint mit Haymitch, freut sich über Auftritte anderer Charaktere und bleibt beeindruckt zurück. Sehr clever gemacht. 5 von 5 Sternen.
Melden

Jugendbuch / Dystopie / Politik

Sonja aus Freiburg am 19.04.2025
Bewertungsnummer: 2470010
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das zweite Jubel-Jubiläum steht an und um dieses zu feiern, bestimmt das Kapitol unter Präsident Snow die doppelte Anzahl Kinder in die Arena zu schicken. Durch Umstände wird Haymitch Abernathy ausgesucht und muss mit Wyatt, Maysilee und Louella aus District 12 antreten. Mittlerweile haben sich die Spiele zu einem Spektakel etabliert und so findet er sich im Chaos einer Fernsehsendung und politischen Verstrickungen wieder, das den Tod von 47 Kindern haben wird… Wir folgen nur Haymitch. Er ist ein guter Junge, der zwar die Grenzen ausdehnt, aber nicht übertritt, er ist sehr moralisch, weswegen er Plutarch, dem jungen Dokumentar auffällt und in die Rebellion verwickelt wird. Wir treffen hier auf viele Figuren aus der originalen Trilogie und lernen viele Hintergründe kennen, wieso diese so handeln, wie sie es tun. Zum Beispiel ist Wiress noch gesund und super klug. Wichtige Anmerkung, man kann zwar „Das Lied von Vogel und Schlange“ vor der eigentlichen Trilogie lesen, aber um mit Katniss miträtseln zu können, sollte man dieses Buch tatsächlich erst danach lesen, da sehr viele Verstrickungen bei den Rebellen angeführt werden. Aber insgesamt erklärt das Buch absolut nachvollziehbar, wieso Haymitch trinkt. Präsident Snow ist auch hier ein besonderer Antagonist, der mit seinen Handlungen nochmal 25 Jahren Frieden herausgeschlagen hat…oder? Der Schreibstil ist klug und sehr bildlich. Man kann es nicht weglegen, denn man lacht, man leidet und man weint mit Haymitch, freut sich über Auftritte anderer Charaktere und bleibt beeindruckt zurück. Sehr clever gemacht. 5 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

von Suzanne Collins

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Vanessa Wiesler

Thalia Liezen – ELI

Zum Portrait

5/5

Zurück in District 12

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie habe ich mich auf diese Geschichte gefreut! Haymitch hat schon immer zu meinen liebsten Charakteren in Panem gehört und endlich erfährt man genaueres zu seinen Hungerspielen. Die Story ist eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle und man fühlt richtig die bedrückende Stimmung von District 12. Von mir bekommt dieses Buch auf jeden Fall 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
  • Vanessa Wiesler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zurück in District 12

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie habe ich mich auf diese Geschichte gefreut! Haymitch hat schon immer zu meinen liebsten Charakteren in Panem gehört und endlich erfährt man genaueres zu seinen Hungerspielen. Die Story ist eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle und man fühlt richtig die bedrückende Stimmung von District 12. Von mir bekommt dieses Buch auf jeden Fall 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Förster

Thalia Salzburg – Europark

Zum Portrait

5/5

Haymitchs Geschichte oder: Zurück nach Panem

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war, als wäre ich nie weg gewesen. Sofort war die bedrückende Atmosphäre von Distrikt 12 wieder da, die Anspannung der Ernte und die Sensationsgier des Kapitols. Meine Befürchtung, dass einfach zum x-ten mal die Hungerspiele abgefrühstückt werden und es damit nur langweilig werden kann (vor allem, da wir Haymitchs Siegesstrategie ja schon aus der Trilogie kennen), waren absolut unbegründet! Was für eine Erleichterung! Trotz des unvermeidlichen Aufbaus aus Ernte, Vorbereitungen und Spiele schafft Collins es, die Geschichte spannend und neu zu erzählen. Nicht zuletzt Dank geschickt eingestreuter Verweise auf die anderen Bände der Reihe. Man kann sich auf Easter Egg-Suche begeben! Das hat mich sehr gefreut. Neben Haymitch (den ich hier zwar mochte, aber der mir in seinem besoffenen Mentoren-Ich noch lieber war) fand ich besonders Plutarch interessant. Von mir aus gern seine Geschichte als nächstes, Frau Collins! Auf jeden Fall eine würdige Ergänzung des Panem-Universums.
  • Susanne Förster
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Haymitchs Geschichte oder: Zurück nach Panem

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es war, als wäre ich nie weg gewesen. Sofort war die bedrückende Atmosphäre von Distrikt 12 wieder da, die Anspannung der Ernte und die Sensationsgier des Kapitols. Meine Befürchtung, dass einfach zum x-ten mal die Hungerspiele abgefrühstückt werden und es damit nur langweilig werden kann (vor allem, da wir Haymitchs Siegesstrategie ja schon aus der Trilogie kennen), waren absolut unbegründet! Was für eine Erleichterung! Trotz des unvermeidlichen Aufbaus aus Ernte, Vorbereitungen und Spiele schafft Collins es, die Geschichte spannend und neu zu erzählen. Nicht zuletzt Dank geschickt eingestreuter Verweise auf die anderen Bände der Reihe. Man kann sich auf Easter Egg-Suche begeben! Das hat mich sehr gefreut. Neben Haymitch (den ich hier zwar mochte, aber der mir in seinem besoffenen Mentoren-Ich noch lieber war) fand ich besonders Plutarch interessant. Von mir aus gern seine Geschichte als nächstes, Frau Collins! Auf jeden Fall eine würdige Ergänzung des Panem-Universums.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

von Suzanne Collins

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an