
Hedwigs Spuren im Schnee Eine Geschichte von Wärme und Freundschaft. Heilige Kindern erklärt: Wie das Handeln von Hedwig von Schlesien bis heute nachwirkt. Ein Vorlesebuch ab 5 Jahren
16,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
ab 5 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
02.10.2024
Illustriert von
Ulrike Baier
Verlag
Butzon & BerckerMaße (L/B/H)
27,3/21,8/0,7 cm
Gewicht
337 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7666-3740-6
Das Mädchen Hedwig wächst in einer Burg inmitten einer wunderschönen Landschaft auf. Sie ist glücklich in ihrer Heimat. Doch als sie älter wird, muss sie in einem Wagen in ein fernes Land reisen, um dort als Herzogin zu leben. In der neuen Umgebung ist ihr alles fremd. Bei ihrer Ankunft trifft sie auf die kleine Aneta, die mit ihrer Familie im Wald leben muss, weil sie ihr Zuhause verloren hat. Für Hedwig ist schnell klar: Sie will helfen, die neue Sprache lernen und den Menschen begegnen. Sie baut Häuser, in denen die Armen ein Zuhause finden und kümmert sich um die kleine Aneta, die schließlich ihre Erlebnisse mit der reichen Herzogin niederschreibt.
- Hedwig von Schlesien: Das Leben der Heiligen erzählt und illustriert für Kinder ab 5 Jahren
- Freundschaft: Kinderbuch über die ungewöhnliche Beziehung zwischen Aneta und der Heiligen
- Hedwigs Spuren: Wie ihre Nächstenliebe und ihre Taten bis heute wirken
- Sage um eine Heilige: Mit einem Nachwort mit weiterführenden Informationen
- Religionspädagogik: Ein wunderbares Vorlesebuch zur religiösen Bildung und Wertevermittlung
Wärme und Freundschaft leben: Was wir von der Heiligen Hedwig lernen können
Hedwig nimmt es in ihrer neuen Heimat für selbstverständlich an, dass sie als reiche Frau den Ärmsten der Gesellschaft unter die Arme greifen muss. Sie freundet sich mit Aneta an, lernt ihre Sprache und versucht, die Not der Menschen zu lindern, die nicht wie sie in einem schönen Haus leben. Ihre Geschichte inspiriert auch noch 850 Jahre später: Mit dieser christlichen Kindergeschichte stoßen Sie leicht Gespräche darüber an, was wir alle tun können, um unsere Mitmenschen zu unterstützen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice