Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern
Band 1

Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern Greek Goddess meets Bridgerton

Aus der Reihe

Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

4,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

19353

Erscheinungsdatum

30.08.2024

Verlag

Planet!

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

3412 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783522655828

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

19353

Erscheinungsdatum

30.08.2024

Verlag

Planet!

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

3412 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783522655828

Weitere Bände von Goddess of Fury

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter Auftakt in die Dilogie

Silvershadow_Booklover aus Ditzingen am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2466889

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich war total gespannt auf Goddess of Fury, weil die Mischung aus viktorianischem London, Romantasy und griechischer Mythologie einfach genau mein Ding ist. Und der Anfang hat mich auch direkt abgeholt – Euryale fand ich sofort spannend, ihre Art, die Welt zu sehen, hat mir richtig gut gefallen. Auch Deacon mochte ich zunächst, und die ersten hundert Seiten hatten auf jeden Fall eine starke Sogwirkung. Was ich super fand: die Atmosphäre! Die Gesellschaft des viktorianischen Londons trifft auf mythologische Elemente – das war wirklich gut gemacht. Euryales Umgang mit ihrer Rolle als Frau hat mir besonders gefallen, sie ist tough, schlagfertig und bringt immer wieder diesen herrlich trockenen Humor rein. Auch die Nebenfiguren, vor allem Callisto und Cecilia, haben für mich viel zur Geschichte beigetragen. Trotzdem hatte ich ab einem gewissen Punkt das Gefühl, dass die Spannung ein bisschen nachlässt. Die Handlung hat sich stellenweise etwas gezogen, das eigentliche Fantasy-Thema rückte für meinen Geschmack zu sehr in den Hintergrund. Und das Drama zwischen Euryale und Deacon war mir manchmal einfach too much – da hätte ein kurzes Gespräch wirklich gereicht. Vielleicht bin ich mit Ü40 aber einfach nicht mehr ganz die Zielgruppe für diese Art von Konflikten Das Ende ging mir dann etwas zu schnell, auch wenn ein paar Twists wirklich gut waren und ich auf jeden Fall weiterlesen will. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen – flüssig, locker und stellenweise echt witzig. Vor allem die mythologischen Elemente und das Setting haben für mich das Buch getragen. Insgesamt ein lesenswerter Auftakt, der nicht ganz perfekt war, aber definitiv Lust auf Band 2 macht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Melden

Guter Auftakt in die Dilogie

Silvershadow_Booklover aus Ditzingen am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2466889
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich war total gespannt auf Goddess of Fury, weil die Mischung aus viktorianischem London, Romantasy und griechischer Mythologie einfach genau mein Ding ist. Und der Anfang hat mich auch direkt abgeholt – Euryale fand ich sofort spannend, ihre Art, die Welt zu sehen, hat mir richtig gut gefallen. Auch Deacon mochte ich zunächst, und die ersten hundert Seiten hatten auf jeden Fall eine starke Sogwirkung. Was ich super fand: die Atmosphäre! Die Gesellschaft des viktorianischen Londons trifft auf mythologische Elemente – das war wirklich gut gemacht. Euryales Umgang mit ihrer Rolle als Frau hat mir besonders gefallen, sie ist tough, schlagfertig und bringt immer wieder diesen herrlich trockenen Humor rein. Auch die Nebenfiguren, vor allem Callisto und Cecilia, haben für mich viel zur Geschichte beigetragen. Trotzdem hatte ich ab einem gewissen Punkt das Gefühl, dass die Spannung ein bisschen nachlässt. Die Handlung hat sich stellenweise etwas gezogen, das eigentliche Fantasy-Thema rückte für meinen Geschmack zu sehr in den Hintergrund. Und das Drama zwischen Euryale und Deacon war mir manchmal einfach too much – da hätte ein kurzes Gespräch wirklich gereicht. Vielleicht bin ich mit Ü40 aber einfach nicht mehr ganz die Zielgruppe für diese Art von Konflikten Das Ende ging mir dann etwas zu schnell, auch wenn ein paar Twists wirklich gut waren und ich auf jeden Fall weiterlesen will. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen – flüssig, locker und stellenweise echt witzig. Vor allem die mythologischen Elemente und das Setting haben für mich das Buch getragen. Insgesamt ein lesenswerter Auftakt, der nicht ganz perfekt war, aber definitiv Lust auf Band 2 macht. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Melden

Zwischen Mythologie und Romantik

Christiane K. aus Swisttal am 24.11.2024

Bewertungsnummer: 2348627

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Euryale, die Tochter einer Göttin, lebt in einer Welt, in der die griechische Mythologie auf das viktorianische London trifft. Offiziell sucht sie nach einem Ehemann, doch in Wahrheit hat sie eine Mission: Sie muss das Leck im Fluss Styx schließen, bevor es die Welt der Sterblichen gefährdet. Dieser Auftrag soll sie zur Furie machen, doch die Hilfe von Deacon, einem angehenden Geschichtsprofessor und scharfen Kritiker, ist entscheidend. Gemeinsam erkunden sie die Gesellschaft Londons, wobei sich Euryale mit der Frage auseinandersetzen muss, ob die Liebe zu Deacon es wert ist, ihr Schicksal im Hades aufzugeben. Meine Meinung: Das Cover trifft den Inhalt der Geschichte sehr gut und hat mich optisch angesprochen. Die Kombination aus mythologischen Elementen und dem viktorianischen Setting ist eine erfrischende Idee, die mich von Anfang an begeistert hat. Teresa Sporrer schafft es, mit ihrem angenehmen Schreibstil eine fantasievolle und lebendige Welt zu kreieren, in die man leicht eintauchen kann. Die Charaktere und Nebenfiguren sind stimmig in die Handlung eingebunden, und es macht Spaß, ihre Geschichten zu verfolgen. Allerdings konnte mich die Protagonistin Euryale nicht komplett überzeugen. Ihre Art und ihr Verhalten haben es mir schwer gemacht, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Mir gefällt es aber, dass hier ein Charakter im Vordergrund steht, der nicht jedem gefallen muss. Die Liebesgeschichte zwischen Euryale und Deacon nimmt einen sehr großen Raum ein, wodurch andere Aspekte, wie die mythologischen Elemente und das spannende viktorianische Setting, etwas zu kurz kommen. Ich hätte mir hier einen stärkeren Fokus auf die Fantasyelemente und die eigentliche Mission gewünscht. Wer Romantasy mit einem großen Fokus auf der romantischen Entwicklung sucht, wird diese Geschichte noch mehr genießen. Für mich hätte die Balance zwischen Romanze und Fantasy besser verteilt sein können. Bin neugierig auf den zweiten Band und erhoffe mir hier mehr Elemente aus der Fantasiewelt kennenzulernen. Fazit: Faszinierende Mischung aus Mythologie und viktorianischem London, mit starken Fokus auf die Liebesgeschichte.
Melden

Zwischen Mythologie und Romantik

Christiane K. aus Swisttal am 24.11.2024
Bewertungsnummer: 2348627
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Euryale, die Tochter einer Göttin, lebt in einer Welt, in der die griechische Mythologie auf das viktorianische London trifft. Offiziell sucht sie nach einem Ehemann, doch in Wahrheit hat sie eine Mission: Sie muss das Leck im Fluss Styx schließen, bevor es die Welt der Sterblichen gefährdet. Dieser Auftrag soll sie zur Furie machen, doch die Hilfe von Deacon, einem angehenden Geschichtsprofessor und scharfen Kritiker, ist entscheidend. Gemeinsam erkunden sie die Gesellschaft Londons, wobei sich Euryale mit der Frage auseinandersetzen muss, ob die Liebe zu Deacon es wert ist, ihr Schicksal im Hades aufzugeben. Meine Meinung: Das Cover trifft den Inhalt der Geschichte sehr gut und hat mich optisch angesprochen. Die Kombination aus mythologischen Elementen und dem viktorianischen Setting ist eine erfrischende Idee, die mich von Anfang an begeistert hat. Teresa Sporrer schafft es, mit ihrem angenehmen Schreibstil eine fantasievolle und lebendige Welt zu kreieren, in die man leicht eintauchen kann. Die Charaktere und Nebenfiguren sind stimmig in die Handlung eingebunden, und es macht Spaß, ihre Geschichten zu verfolgen. Allerdings konnte mich die Protagonistin Euryale nicht komplett überzeugen. Ihre Art und ihr Verhalten haben es mir schwer gemacht, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Mir gefällt es aber, dass hier ein Charakter im Vordergrund steht, der nicht jedem gefallen muss. Die Liebesgeschichte zwischen Euryale und Deacon nimmt einen sehr großen Raum ein, wodurch andere Aspekte, wie die mythologischen Elemente und das spannende viktorianische Setting, etwas zu kurz kommen. Ich hätte mir hier einen stärkeren Fokus auf die Fantasyelemente und die eigentliche Mission gewünscht. Wer Romantasy mit einem großen Fokus auf der romantischen Entwicklung sucht, wird diese Geschichte noch mehr genießen. Für mich hätte die Balance zwischen Romanze und Fantasy besser verteilt sein können. Bin neugierig auf den zweiten Band und erhoffe mir hier mehr Elemente aus der Fantasiewelt kennenzulernen. Fazit: Faszinierende Mischung aus Mythologie und viktorianischem London, mit starken Fokus auf die Liebesgeschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern

von Teresa Sporrer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Goddess of Fury 1: Dein Herz so steinern