• Produktbild: Das Kalendermädchen
  • Produktbild: Das Kalendermädchen
  • Produktbild: Das Kalendermädchen

Das Kalendermädchen Thriller

251

Das Kalendermädchen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,50 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

26,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4554

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

14/21,6/3,8 cm

Gewicht

638 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28174-1

Beschreibung

Rezension

»Ein wahrhaft schrecklich-schönes Schauermärchen nicht nur für die Adventszeit. Aber nichts für schwache Nerven.« ("Riccis Literaturweltblog (Blog)")
"Der Krimi-Liebling der Deutschen." ("dpa")

Details

Verkaufsrang

4554

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.10.2024

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

14/21,6/3,8 cm

Gewicht

638 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-28174-1

Herstelleradresse

Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

251 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Langatmig

Bewertung am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512206

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es zog sich wie Kaugummi... Es brachte mir persönlich keine Spannung oder Gänsehaut am Körper... Es war mein erstes Buch dieses Autors... Der ständige Zeutsprung war zu viel..Es machte es einem unnötig schwer in die Geschichte reinzukommen ..ebenfalls konnte ich keinerlei Verbindung zu den Protagonisten finden. ..schade ! Viele loben seine älteren Werke...ich hoffe da kommen wir wieder hin !
Melden

Langatmig

Bewertung am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512206
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es zog sich wie Kaugummi... Es brachte mir persönlich keine Spannung oder Gänsehaut am Körper... Es war mein erstes Buch dieses Autors... Der ständige Zeutsprung war zu viel..Es machte es einem unnötig schwer in die Geschichte reinzukommen ..ebenfalls konnte ich keinerlei Verbindung zu den Protagonisten finden. ..schade ! Viele loben seine älteren Werke...ich hoffe da kommen wir wieder hin !

Melden

Spannung pur!

Lenafrombookstagram am 07.06.2025

Bewertungsnummer: 2509784

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ein weiterer Beweis dafür, dass Fitzek nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsautoren zählt. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt! Das Buch war ein typischer Fitzek, also Spannung bis zum geht nicht mehr, brutal, verwirrend und voll mit Twists die keiner hätte vorhersehen können. Die Kapitel waren wieder sehr kurz, wodurch man auch zwischendurch ganz entspannt ein Kapitel lesen konnte. Alles in einem war ich die ganze Zeit gespannt was als nächstes passiert und verwirrt durch die ganzen Twists die ich nicht hab vorher sehen können. Alles war so unglaublich verzwickt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eines meiner Jahreshighlights!
Melden

Spannung pur!

Lenafrombookstagram am 07.06.2025
Bewertungsnummer: 2509784
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ein weiterer Beweis dafür, dass Fitzek nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsautoren zählt. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt! Das Buch war ein typischer Fitzek, also Spannung bis zum geht nicht mehr, brutal, verwirrend und voll mit Twists die keiner hätte vorhersehen können. Die Kapitel waren wieder sehr kurz, wodurch man auch zwischendurch ganz entspannt ein Kapitel lesen konnte. Alles in einem war ich die ganze Zeit gespannt was als nächstes passiert und verwirrt durch die ganzen Twists die ich nicht hab vorher sehen können. Alles war so unglaublich verzwickt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Eines meiner Jahreshighlights!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Kalendermädchen

von Sebastian Fitzek

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

David Lager

Thalia Krems – ALEX

Zum Portrait

2/5

Mein erster Fitzek.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Kalendermädchen" war mein erster Fitzek und eines kann ich auf jeden Fall sagen: kalt gelassen hat mich das Buch nicht! Leider nicht im allerpositivsten Sinn. Selten konnte ich mich über ein Buch, seinen Schreibstil und ebenso unglaubwürdigen Plottwists wie Figuren und deren Handlungen so aufregen, wie bei dem "Kalendermädchen". Zuletzt war das bei einem Arno Strobel der Fall, aber vielleicht bin ich auch einfach nicht die richtige Zielgruppe für diese Art deutscher Thrillerautoren... Dabei fing es eigentlich ganz gut an, der Prolog war durchaus interessant, hatte aber für das restliche Buch aber so gut wie überhaupt keine Relevanz. Immer wieder wurden Dinge angeteasert, die dann doch kaum weiter verfolgt wurden. Dass besonders der titelgebende Adventkalender vergleichsweise wenig behandelt wurde, hat meine Erwartungen auch sehr enttäuscht. Und bei mancher Figurenentwicklung wie z.B. besonders der ultrakonservativen Schuldirektorin (für die sogar die Benutzung eines Kondoms quasi Kindsmord darstellt) wollte ich empört das Buch zuschlagen und laut ausrufen: "Halt, STOPP, ernsthaft?! DAS soll ich dir abkaufen?!". Dabei war natürlich nicht alles schlecht, das Buch konnte mich großteils fesseln und auch auf das Ende war ich schon sehr gespannt. Aber reicht das für mich persönlich, um wieder nach einem Werk von Sebastian Fitzek zu greifen? Wie bei Arno Strobel muss ich sagen: vermutlich nicht. Dafür gibt es zu viele andere Autoren und Genres die mich zukünftig mehr reizen würden. Sebastian Fitzek wird es nicht kümmern, er ist auch so beliebt und erfolgreich genug und ich wünsche ihm, dass das genau so bleibt.
  • David Lager
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Mein erster Fitzek.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Das Kalendermädchen" war mein erster Fitzek und eines kann ich auf jeden Fall sagen: kalt gelassen hat mich das Buch nicht! Leider nicht im allerpositivsten Sinn. Selten konnte ich mich über ein Buch, seinen Schreibstil und ebenso unglaubwürdigen Plottwists wie Figuren und deren Handlungen so aufregen, wie bei dem "Kalendermädchen". Zuletzt war das bei einem Arno Strobel der Fall, aber vielleicht bin ich auch einfach nicht die richtige Zielgruppe für diese Art deutscher Thrillerautoren... Dabei fing es eigentlich ganz gut an, der Prolog war durchaus interessant, hatte aber für das restliche Buch aber so gut wie überhaupt keine Relevanz. Immer wieder wurden Dinge angeteasert, die dann doch kaum weiter verfolgt wurden. Dass besonders der titelgebende Adventkalender vergleichsweise wenig behandelt wurde, hat meine Erwartungen auch sehr enttäuscht. Und bei mancher Figurenentwicklung wie z.B. besonders der ultrakonservativen Schuldirektorin (für die sogar die Benutzung eines Kondoms quasi Kindsmord darstellt) wollte ich empört das Buch zuschlagen und laut ausrufen: "Halt, STOPP, ernsthaft?! DAS soll ich dir abkaufen?!". Dabei war natürlich nicht alles schlecht, das Buch konnte mich großteils fesseln und auch auf das Ende war ich schon sehr gespannt. Aber reicht das für mich persönlich, um wieder nach einem Werk von Sebastian Fitzek zu greifen? Wie bei Arno Strobel muss ich sagen: vermutlich nicht. Dafür gibt es zu viele andere Autoren und Genres die mich zukünftig mehr reizen würden. Sebastian Fitzek wird es nicht kümmern, er ist auch so beliebt und erfolgreich genug und ich wünsche ihm, dass das genau so bleibt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Viktoria Roth

Thalia Liezen – ELI

Zum Portrait

3/5

Psychothriller für die kalte Jahreszeit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sebastian Fitzek ist bekannt für seine Psychospielchen und wendungsreichen Storys. Bei Kalendermädchen fand ich mich zu Beginn schnell mitten im Geschehen. Doch die ständigen Zeitsprünge waren für mich irgendwann etwas zu viel und nur unnötig in die Länge gezogen. Der Schluss hatte es wie so oft dann doch ganz schön in sich...Gruselfaktor aller Fitzek, die er immer wieder beherrscht.
  • Viktoria Roth
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Psychothriller für die kalte Jahreszeit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sebastian Fitzek ist bekannt für seine Psychospielchen und wendungsreichen Storys. Bei Kalendermädchen fand ich mich zu Beginn schnell mitten im Geschehen. Doch die ständigen Zeitsprünge waren für mich irgendwann etwas zu viel und nur unnötig in die Länge gezogen. Der Schluss hatte es wie so oft dann doch ganz schön in sich...Gruselfaktor aller Fitzek, die er immer wieder beherrscht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Kalendermädchen

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Kalendermädchen
  • Produktbild: Das Kalendermädchen
  • Produktbild: Das Kalendermädchen