
In der Schlinge des Hasses Roman
15,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.10.2024
Verlag
Haymon VerlagSeitenzahl
384
Maße (L/B/H)
18,9/11,3/3,3 cm
Gewicht
354 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7099-7977-8
Erbarmungslos
Einst war er ein einsames Kind. Jetzt ist er erwachsen - und eiskalt. Leos übermächtiger Vater wusste genau, wie sein Sohn zu sein hat: als Kind gehorsam und ordentlich, als Erwachsener autoritär und angesehen. Auch die Verbindungsbrüder aus der Burschenschaft erklären ihm, wie die Welt organisiert ist: Schwarz und Weiß, wir und die anderen. Leo ist in diesem Wertekosmos gefangen. In seiner Kindheit hat er noch versucht, den Idealen seines Vaters zu entfliehen - und ist gescheitert. Aus einem Kind, das nur Wut als Ausdrucksmöglichkeit gelernt hat, wurde ein hasserfüllter junger Mann, der sich treiben lässt zwischen Vorlesungsaal, einem trostlosen Zuhause und der Verbindungsbude. Der immer deutlicher sieht: Er muss etwas unternehmen, um die Ordnung, die er herbeisehnt, durchzusetzen. Während sich die Schlinge aus Zorn und Gewalt um Leo immer enger zieht, fragen wir uns: Gibt es einen Ausweg für Leo - bevor es zum Äußersten kommt?
So nahe dran, dass es wehtut - so nachvollziehbar, dass es unheimlich ist
Beim Lesen bist du mittendrin in Leos Gedanken - aber du kannst ihn nicht aufhalten, wenn seine Pläne immer mörderischer werden. Du bist die ganze Zeit dabei. In Leos Kopf. In seiner zunehmenden Paranoia. Du kannst mit ihm gehen, jeden Schritt von der Unschuld zur Schuld. Und du kannst jeden Gedankengang nachvollziehen - auch wenn du das gar nicht willst.
Hilflosigkeit schlägt in Entsetzen um
In seinem neuen Roman gelingt Herbert Dutzler etwas Außergewöhnliches: der verstörende Einblick in den Kopf eines Täters - in einen Weg, der unaufhaltsam in eine verhängnisvolle Richtung führt. In Richtung der Zerstörung anderer und schließlich von sich selbst. Er lässt uns das Unbegreifliche begreifen: Wann schlägt aufgestaute Aggression in grenzenlosen Hass um? Wie kommt es zu einer Radikalisierung, die an die Grenze von Leben und Tod führt?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Gefangen im erlebten Hass
Martin Schult aus Borken am 28.11.2022
Bewertungsnummer: 1833969
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
spannende,berührend und bewegend
Bewertung aus Freudenberg am 25.11.2022
Bewertungsnummer: 1832612
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice