Die Seilspringerin

Die Seilspringerin Roman

Die Seilspringerin

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1390 KB

Originaltitel

Sloop

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

EAN

9783641298111

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

1390 KB

Originaltitel

Sloop

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

EAN

9783641298111

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grautöne des Lebens

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 30.03.2024

Bewertungsnummer: 2166314

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Enquist schreibt keine Bücher die verzaubern. Sie schreibt Bücher über Schwierigkeiten, die uns das Leben bereiten kann. Über die Grautöne des Lebens. Jeder von uns ist betroffen, irgendwie, irgendwann. Ganz oft haben ihre Bücher eine Verbindung zur Musik, hat sie doch selber Klavierspiel studiert. In ihrem neuen Buch geht es um Alice, die als eine von wenigen Frauen Kompositionslehre studiert hat. Sie ist mit Marc verheiratet, erfolgreich, geht auf die 40 zu und möchte nichts lieber, als Mutter zu werden. In immer wieder kehrenden Rückblenden lernt der Leser Alice und ihre Vergangenheit besser kennen. Ihre Ausbildung und der Beginn ihres Berufslebens, ihre Liebe zu dem Komponisten Haydn. Dann ihre Liebesbeziehungen, das Scheitern und immer wieder das Gefühl es nicht wert zu sein, geliebt zu werden. Denn ihre Kindheit war geprägt von den Grautönen der Ablehnung und der Unsichtbarkeit. Sie ist zu einer Frau geworden, die sehr mit sich hadert und der es schwer fällt, unvoreingenommen glücklich zu sein. Doch mit den Jahren die vergehen wird sie stärker und schafft es, sich immer mehr zu vertrauen und das Wohlwollen anderer Menschen anzunehmen. Die Seilspringerin ist ein großes Hauswand-Gemälde an einem Haus, das abgerissen wird. Die erfolgreichste Komposition von Alice heißt "Abriss", verändert ihr Leben und das Gemälde wird, um es zu erhalten, woanders wieder aufgebaut. Ein schönes Bild! Erst einmal hat mich der musikalische Teil des Buches sehr fasziniert. Über das Komponieren von Musik liest man nicht oft etwas und die Verbindung von Alices Seelenleben und ihrer Liebe zur Musik ist tief und emotional beschrieben. Auch ihr Straucheln im Leben, ihre Entwicklung und dann das überraschende, schöne und doch leichte und passende Ende hat mich überzeugt und vielleicht doch ein bisschen verzaubert... Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers übersetzt.
Melden

Grautöne des Lebens

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166314
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Enquist schreibt keine Bücher die verzaubern. Sie schreibt Bücher über Schwierigkeiten, die uns das Leben bereiten kann. Über die Grautöne des Lebens. Jeder von uns ist betroffen, irgendwie, irgendwann. Ganz oft haben ihre Bücher eine Verbindung zur Musik, hat sie doch selber Klavierspiel studiert. In ihrem neuen Buch geht es um Alice, die als eine von wenigen Frauen Kompositionslehre studiert hat. Sie ist mit Marc verheiratet, erfolgreich, geht auf die 40 zu und möchte nichts lieber, als Mutter zu werden. In immer wieder kehrenden Rückblenden lernt der Leser Alice und ihre Vergangenheit besser kennen. Ihre Ausbildung und der Beginn ihres Berufslebens, ihre Liebe zu dem Komponisten Haydn. Dann ihre Liebesbeziehungen, das Scheitern und immer wieder das Gefühl es nicht wert zu sein, geliebt zu werden. Denn ihre Kindheit war geprägt von den Grautönen der Ablehnung und der Unsichtbarkeit. Sie ist zu einer Frau geworden, die sehr mit sich hadert und der es schwer fällt, unvoreingenommen glücklich zu sein. Doch mit den Jahren die vergehen wird sie stärker und schafft es, sich immer mehr zu vertrauen und das Wohlwollen anderer Menschen anzunehmen. Die Seilspringerin ist ein großes Hauswand-Gemälde an einem Haus, das abgerissen wird. Die erfolgreichste Komposition von Alice heißt "Abriss", verändert ihr Leben und das Gemälde wird, um es zu erhalten, woanders wieder aufgebaut. Ein schönes Bild! Erst einmal hat mich der musikalische Teil des Buches sehr fasziniert. Über das Komponieren von Musik liest man nicht oft etwas und die Verbindung von Alices Seelenleben und ihrer Liebe zur Musik ist tief und emotional beschrieben. Auch ihr Straucheln im Leben, ihre Entwicklung und dann das überraschende, schöne und doch leichte und passende Ende hat mich überzeugt und vielleicht doch ein bisschen verzaubert... Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers übersetzt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seilspringerin

von Anna Enquist

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Seilspringerin