Die Seilspringerin Roman
25,50 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.03.2024
Verlag
LuchterhandSeitenzahl
304
Maße (L/B/H)
21,9/14,2/3,2 cm
Von der Liebe zur Musik, einem unstillbaren Kinderwunsch und dem Gefühl, sich entscheiden zu müssen
Alice ist auf der Höhe ihres Schaffens. Vom Königlichen Symphonieorchester in Amsterdam erhält sie den Auftrag, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums ein Stück zu komponieren. Dass sie im Alltag ihr Geld mit dem Schreiben platter Werbemelodien verdient, weiß dank Pseudonym niemand, dennoch hinterlässt dieser Umstand tiefe Kratzer in ihrem Selbstbild. Auch ihre schwierige Kindheit und die Erinnerung an ihre ersten Beziehungen lasten schwer. Und dann drängt ihr Privatleben aus einem weiteren Grund in die Arbeit am Stück: Alice wird bald vierzig, und der Wunsch, Mutter zu werden, mit jedem Tag lauter. Doch die Sorge, dass ihre Musik unter einem Kind leiden könnte, lässt sie nicht los … »Die Seilspringerin« ist ein Roman über Kunst und Liebe, Schaffen und Mutterschaft, und erzählt ein menschliches Leben in seiner ganzen Zerbrechlichkeit.
Alice ist auf der Höhe ihres Schaffens. Vom Königlichen Symphonieorchester in Amsterdam erhält sie den Auftrag, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums ein Stück zu komponieren. Dass sie im Alltag ihr Geld mit dem Schreiben platter Werbemelodien verdient, weiß dank Pseudonym niemand, dennoch hinterlässt dieser Umstand tiefe Kratzer in ihrem Selbstbild. Auch ihre schwierige Kindheit und die Erinnerung an ihre ersten Beziehungen lasten schwer. Und dann drängt ihr Privatleben aus einem weiteren Grund in die Arbeit am Stück: Alice wird bald vierzig, und der Wunsch, Mutter zu werden, mit jedem Tag lauter. Doch die Sorge, dass ihre Musik unter einem Kind leiden könnte, lässt sie nicht los … »Die Seilspringerin« ist ein Roman über Kunst und Liebe, Schaffen und Mutterschaft, und erzählt ein menschliches Leben in seiner ganzen Zerbrechlichkeit.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Grautöne des Lebens
literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166314
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Anna Enquist schreibt keine Bücher die verzaubern.
Sie schreibt Bücher über Schwierigkeiten, die uns das Leben bereiten kann. Über die Grautöne des Lebens. Jeder von uns ist betroffen, irgendwie, irgendwann.
Ganz oft haben ihre Bücher eine Verbindung zur Musik, hat sie doch selber Klavierspiel studiert.
In ihrem neuen Buch geht es um Alice, die als eine von wenigen Frauen Kompositionslehre studiert hat. Sie ist mit Marc verheiratet, erfolgreich, geht auf die 40 zu und möchte nichts lieber, als Mutter zu werden.
In immer wieder kehrenden Rückblenden lernt der Leser Alice und ihre Vergangenheit besser kennen. Ihre Ausbildung und der Beginn ihres Berufslebens, ihre Liebe zu dem Komponisten Haydn. Dann ihre Liebesbeziehungen, das Scheitern und immer wieder das Gefühl es nicht wert zu sein, geliebt zu werden. Denn ihre Kindheit war geprägt von den Grautönen der Ablehnung und der Unsichtbarkeit.
Sie ist zu einer Frau geworden, die sehr mit sich hadert und der es schwer fällt, unvoreingenommen glücklich zu sein. Doch mit den Jahren die vergehen wird sie stärker und schafft es, sich immer mehr zu vertrauen und das Wohlwollen anderer Menschen anzunehmen.
Die Seilspringerin ist ein großes Hauswand-Gemälde an einem Haus, das abgerissen wird. Die erfolgreichste Komposition von Alice heißt "Abriss", verändert ihr Leben und das Gemälde wird, um es zu erhalten, woanders wieder aufgebaut. Ein schönes Bild!
Erst einmal hat mich der musikalische Teil des Buches sehr fasziniert. Über das Komponieren von Musik liest man nicht oft etwas und die Verbindung von Alices Seelenleben und ihrer Liebe zur Musik ist tief und emotional beschrieben. Auch ihr Straucheln im Leben, ihre Entwicklung und dann das überraschende, schöne und doch leichte und passende Ende hat mich überzeugt und vielleicht doch ein bisschen verzaubert...
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers übersetzt.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice