Die Seilspringerin

Die Seilspringerin Roman

Die Seilspringerin

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

25,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,9/14,2/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

»Anna Enquist ist eine Autorin, die ich ganz besonders gerne mag.« ("Elke Heidenreich / spiegel.de")
»Mit liebevoller Sorgfalt breitet Enquist zwei Musiker-Daseinsformen aus, ohne je langatmig zu werden.« ("Simone Dattenberger / Münchner Merkur")
»Anna Enquist, ausgebildete Pianistin und Psychoanalytikerin, gelingt es mit scheinbar müheloser Eleganz, die verschiedenen Ebenen des Romans zu verschränken und die herumfliegenden Puzzleteilchen zu einem Gesamtbild zu fügen.« ("Gerhild Heyder / Die Weltwoche")
»Der Roman ist feinsinnig und mit hoher Kunstfertigkeit in der Motiv- und Symbolverknüpfung erzählt.« ("Meike Feßmann / Deutschlandfunk")
»Anna Enquists Romane überzeugen durch hohe formale Professionalität. Die Autorin weiß, wie man einen fesselnden Plot aufbaut und wie man mit wechselnden Zeitebenen umgeht.« ("Christian Schacherreiter / Oberösterreichische Nachrichten")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,9/14,2/3,2 cm

Gewicht

460 g

Originaltitel

Sloop

Übersetzt von

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87722-8

Herstelleradresse

Luchterhand
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Grautöne des Lebens

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 30.03.2024

Bewertungsnummer: 2166314

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Enquist schreibt keine Bücher die verzaubern. Sie schreibt Bücher über Schwierigkeiten, die uns das Leben bereiten kann. Über die Grautöne des Lebens. Jeder von uns ist betroffen, irgendwie, irgendwann. Ganz oft haben ihre Bücher eine Verbindung zur Musik, hat sie doch selber Klavierspiel studiert. In ihrem neuen Buch geht es um Alice, die als eine von wenigen Frauen Kompositionslehre studiert hat. Sie ist mit Marc verheiratet, erfolgreich, geht auf die 40 zu und möchte nichts lieber, als Mutter zu werden. In immer wieder kehrenden Rückblenden lernt der Leser Alice und ihre Vergangenheit besser kennen. Ihre Ausbildung und der Beginn ihres Berufslebens, ihre Liebe zu dem Komponisten Haydn. Dann ihre Liebesbeziehungen, das Scheitern und immer wieder das Gefühl es nicht wert zu sein, geliebt zu werden. Denn ihre Kindheit war geprägt von den Grautönen der Ablehnung und der Unsichtbarkeit. Sie ist zu einer Frau geworden, die sehr mit sich hadert und der es schwer fällt, unvoreingenommen glücklich zu sein. Doch mit den Jahren die vergehen wird sie stärker und schafft es, sich immer mehr zu vertrauen und das Wohlwollen anderer Menschen anzunehmen. Die Seilspringerin ist ein großes Hauswand-Gemälde an einem Haus, das abgerissen wird. Die erfolgreichste Komposition von Alice heißt "Abriss", verändert ihr Leben und das Gemälde wird, um es zu erhalten, woanders wieder aufgebaut. Ein schönes Bild! Erst einmal hat mich der musikalische Teil des Buches sehr fasziniert. Über das Komponieren von Musik liest man nicht oft etwas und die Verbindung von Alices Seelenleben und ihrer Liebe zur Musik ist tief und emotional beschrieben. Auch ihr Straucheln im Leben, ihre Entwicklung und dann das überraschende, schöne und doch leichte und passende Ende hat mich überzeugt und vielleicht doch ein bisschen verzaubert... Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers übersetzt.
Melden

Grautöne des Lebens

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 30.03.2024
Bewertungsnummer: 2166314
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anna Enquist schreibt keine Bücher die verzaubern. Sie schreibt Bücher über Schwierigkeiten, die uns das Leben bereiten kann. Über die Grautöne des Lebens. Jeder von uns ist betroffen, irgendwie, irgendwann. Ganz oft haben ihre Bücher eine Verbindung zur Musik, hat sie doch selber Klavierspiel studiert. In ihrem neuen Buch geht es um Alice, die als eine von wenigen Frauen Kompositionslehre studiert hat. Sie ist mit Marc verheiratet, erfolgreich, geht auf die 40 zu und möchte nichts lieber, als Mutter zu werden. In immer wieder kehrenden Rückblenden lernt der Leser Alice und ihre Vergangenheit besser kennen. Ihre Ausbildung und der Beginn ihres Berufslebens, ihre Liebe zu dem Komponisten Haydn. Dann ihre Liebesbeziehungen, das Scheitern und immer wieder das Gefühl es nicht wert zu sein, geliebt zu werden. Denn ihre Kindheit war geprägt von den Grautönen der Ablehnung und der Unsichtbarkeit. Sie ist zu einer Frau geworden, die sehr mit sich hadert und der es schwer fällt, unvoreingenommen glücklich zu sein. Doch mit den Jahren die vergehen wird sie stärker und schafft es, sich immer mehr zu vertrauen und das Wohlwollen anderer Menschen anzunehmen. Die Seilspringerin ist ein großes Hauswand-Gemälde an einem Haus, das abgerissen wird. Die erfolgreichste Komposition von Alice heißt "Abriss", verändert ihr Leben und das Gemälde wird, um es zu erhalten, woanders wieder aufgebaut. Ein schönes Bild! Erst einmal hat mich der musikalische Teil des Buches sehr fasziniert. Über das Komponieren von Musik liest man nicht oft etwas und die Verbindung von Alices Seelenleben und ihrer Liebe zur Musik ist tief und emotional beschrieben. Auch ihr Straucheln im Leben, ihre Entwicklung und dann das überraschende, schöne und doch leichte und passende Ende hat mich überzeugt und vielleicht doch ein bisschen verzaubert... Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers übersetzt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seilspringerin

von Anna Enquist

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Seilspringerin