Produktbild: Wir werden jung sein

Wir werden jung sein Roman

193

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

07.03.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

2878 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310696

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level A

Erscheinungsdatum

07.03.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

2878 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462310696

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

193 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

(K)ein Blick in die Zukunft

EineMami am 24.12.2024

Bewertungsnummer: 2371044

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist kaum zu glauben, doch Zellforscher Martin gelingt es, einige seiner Patienten mithilfe eines kaum erforschten Herz-Medikaments von ihren physischen Leiden zu kurieren. Und nicht nur das. Ihr Körper beginnt sich auf wundersame Weise zu regenerieren und zu verjüngen. Vier Menschen, deren Leben sich plötzlich wandelt, die das Schicksal ihrer Angehörigen unwiderruflich verändern und von einem Moment zum anderen das mediale Interesse der ganzen Welt auf sich ziehen. Unsterblichkeit steht im Raum. Die Frage nach Ethik und Moral. Ist das Medikament Fluch oder Segen? Maxim Leo porträtiert in seinem futuristischen Roman „Wir werden jung sein“ sechs Menschen, die von den Auswirkungen der Entdeckung des Medikaments unmittelbar betroffen sind. Ich fand den Einstieg sehr spannend. Erzählt er doch von scheinbar ganz normalen Leuten, die ein interessantes bis durchschnittliches Leben führen und durch eine noch unerforschte Therapie in eine regelrechte Identitätskrise schlittern. Mir hat Leos Schreibstil von Beginn an zugesagt. Der Autor hat die Gabe, im Grunde banale Handlungen und Personen so interessant darzustellen, dass die Spannung permanent gehalten wird. Die Gedanken- und Gefühlswelt der Figuren wird authentisch und erlebbar gemacht. Die Geschichte ist ein Gedankenspiel, das mich unweigerlich in den Bann gezogen hat. Was würde es bedeuten, ewig leben zu können? Jede Krankheit heilen zu können? Fragen, die auch die eigenen Werte attackieren. Schön war auch, wie die vier Patienten miteinander verknüpft werden. Mir hat die Lektüre viel Spaß gemacht. Ich habe es genossen, neue Denkanstöße zu erhalten und über das Leben zu philosophieren.
Melden

(K)ein Blick in die Zukunft

EineMami am 24.12.2024
Bewertungsnummer: 2371044
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist kaum zu glauben, doch Zellforscher Martin gelingt es, einige seiner Patienten mithilfe eines kaum erforschten Herz-Medikaments von ihren physischen Leiden zu kurieren. Und nicht nur das. Ihr Körper beginnt sich auf wundersame Weise zu regenerieren und zu verjüngen. Vier Menschen, deren Leben sich plötzlich wandelt, die das Schicksal ihrer Angehörigen unwiderruflich verändern und von einem Moment zum anderen das mediale Interesse der ganzen Welt auf sich ziehen. Unsterblichkeit steht im Raum. Die Frage nach Ethik und Moral. Ist das Medikament Fluch oder Segen? Maxim Leo porträtiert in seinem futuristischen Roman „Wir werden jung sein“ sechs Menschen, die von den Auswirkungen der Entdeckung des Medikaments unmittelbar betroffen sind. Ich fand den Einstieg sehr spannend. Erzählt er doch von scheinbar ganz normalen Leuten, die ein interessantes bis durchschnittliches Leben führen und durch eine noch unerforschte Therapie in eine regelrechte Identitätskrise schlittern. Mir hat Leos Schreibstil von Beginn an zugesagt. Der Autor hat die Gabe, im Grunde banale Handlungen und Personen so interessant darzustellen, dass die Spannung permanent gehalten wird. Die Gedanken- und Gefühlswelt der Figuren wird authentisch und erlebbar gemacht. Die Geschichte ist ein Gedankenspiel, das mich unweigerlich in den Bann gezogen hat. Was würde es bedeuten, ewig leben zu können? Jede Krankheit heilen zu können? Fragen, die auch die eigenen Werte attackieren. Schön war auch, wie die vier Patienten miteinander verknüpft werden. Mir hat die Lektüre viel Spaß gemacht. Ich habe es genossen, neue Denkanstöße zu erhalten und über das Leben zu philosophieren.

Melden

Wir werden jung sein

Bewertung am 30.08.2024

Bewertungsnummer: 2279813

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt siehe Klappentext. „Wir werden jung sein“ ist mein erstes Buch von Maxim Leo, ich sehe aber gerade, „Es ist nur eine Phase, Hase“ vom Autor liegt noch auf meinem SUB… Das Titelbild mit der Sanduhr ist mir als erstes aufgefallen, das Rot sticht einfach hervor. Das Buch mit seinen 304 Seiten beginnt mit jeweils einem Kapitel pro Person, die sich später als Probanden herausstellen. Der Einstieg fiel mir leicht, die Geschichte beginnt schnell und packend. Dann kommt der Punkt, an dem man die Gemeinsamkeit der 4 „Testpersonen“ und dem Professor erkennt, es ging für mich schon leicht Richtung (Medizin-)Thriller, immer noch sehr spannend. Die Vorstellung, jünger zu werden, jung zu bleiben, klingt wohl auf den ersten Blick verlockend, aber wenn man nicht mehr „zurück“ kann, also nicht altert, sondern immer jung ist, klingt es dann doch beängstigend. Vor allem, wenn es dadurch nachfolgenden Generationen schaden könnte. Irgendwann, ich kann nicht mehr genau sagen, wann und wo, gab es einen Knick, da hat für mich die Spannung nachgelassen - das war das Buch nur noch „ganz normal“ zu lesen. Und zum Schluss fehlt mich auch das gewisse Etwas. Nichtsdestotrotz hatte ich gute Lesestunden und vergebe 4-4,5 Sterne.
Melden

Wir werden jung sein

Bewertung am 30.08.2024
Bewertungsnummer: 2279813
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt siehe Klappentext. „Wir werden jung sein“ ist mein erstes Buch von Maxim Leo, ich sehe aber gerade, „Es ist nur eine Phase, Hase“ vom Autor liegt noch auf meinem SUB… Das Titelbild mit der Sanduhr ist mir als erstes aufgefallen, das Rot sticht einfach hervor. Das Buch mit seinen 304 Seiten beginnt mit jeweils einem Kapitel pro Person, die sich später als Probanden herausstellen. Der Einstieg fiel mir leicht, die Geschichte beginnt schnell und packend. Dann kommt der Punkt, an dem man die Gemeinsamkeit der 4 „Testpersonen“ und dem Professor erkennt, es ging für mich schon leicht Richtung (Medizin-)Thriller, immer noch sehr spannend. Die Vorstellung, jünger zu werden, jung zu bleiben, klingt wohl auf den ersten Blick verlockend, aber wenn man nicht mehr „zurück“ kann, also nicht altert, sondern immer jung ist, klingt es dann doch beängstigend. Vor allem, wenn es dadurch nachfolgenden Generationen schaden könnte. Irgendwann, ich kann nicht mehr genau sagen, wann und wo, gab es einen Knick, da hat für mich die Spannung nachgelassen - das war das Buch nur noch „ganz normal“ zu lesen. Und zum Schluss fehlt mich auch das gewisse Etwas. Nichtsdestotrotz hatte ich gute Lesestunden und vergebe 4-4,5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Forever Young.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fiktion oder bereits Realität, wird bereits geforscht? Ewig Jung zu bleiben. Dass, dies nicht nur Vorteile hat, spüren die vier Probanden (Protagonisten) aus diesem Roman. Toll erzählt, der Erzählstil ist flüssig. Sehr interessanter und durchaus realistisch umgesetzter Roman. Empfehlung.
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Forever Young.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fiktion oder bereits Realität, wird bereits geforscht? Ewig Jung zu bleiben. Dass, dies nicht nur Vorteile hat, spüren die vier Probanden (Protagonisten) aus diesem Roman. Toll erzählt, der Erzählstil ist flüssig. Sehr interessanter und durchaus realistisch umgesetzter Roman. Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wir werden jung sein

von Maxim Leo

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wir werden jung sein