• Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit

Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit Dinosaurier, Mammuts und Säbelzahntiger | für Kinder ab 3 Jahren

Aus der Reihe

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2024

Illustriert von

Christine Henkel

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

16

Maße (L/B/H)

31,9/24,3/1,1 cm

Gewicht

512 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23862-0

Beschreibung

Portrait

Christine Henkel wurde 1964 in Schönberg geboren. Ihr Grafikdesignstudium absolvierte sie an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle. Seit 1997 arbeitet sie als freiberufliche Grafikdesignerin und Illustratorin. Sie liebt das Leben auf dem Land und wohnt heute auf einem Bauernhof am Malchiner See.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.03.2024

Illustriert von

Christine Henkel

Verlag

Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

16

Maße (L/B/H)

31,9/24,3/1,1 cm

Gewicht

512 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-480-23862-0

Herstelleradresse

Esslinger Verlag
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
DE

Email: Esslinger Verlag
Telefon: 0711 210550
Fax: 0711 2105539

Weitere Bände von Mein erstes Wimmelbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wimmelige Urzeit

Eva_G am 14.06.2024

Bewertungsnummer: 2222756

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zeit der Dinosaurier begann während der Trias, dort lebten andere Arten, als dann später in der Kreidezeit. Leider starben die Dinosaurier dann aus und es gab eine ganz andere Tierwelt, die schon eher an die heutige erinnert. Die Mammuts und das Rentier aus der darauffolgenden Eiszeit kennt man sogar noch heute. Christine Henkel widmet sich in diesem Wimmelbuch ganz den Tieren der Urzeit. Geordnet nach den verschiedenen Zeitabschnitten zeigt sie chronlogisch die Tiere, die das Land bevölkerten. Der Aufbau der Wimmelseiten ist immer gleich, sodass nur am rechten Rand eine Leiste mit den abgebildeten Lebewesen und deren Namen ist. Erst auf der letzten Doppelseite erläutert Christine Henkel die verschiedenen Zeitalter genauer, erklärt, wie Menschen herausfanden, was damals lebte und wie lange die Zeitabschnitte dauerten. Alles ist in einer einfachen und leicht verständlichen, kindgerechten Sprache verfasst. Die Illustrationen sind naturalistisch und detailreich, sodass es immer wider Neues zu entdecken gibt und das Buch sicherlich nicht so schnell langweilig wird. Obwohl das Thema Dinosaurier bisher bei meinen Kindern nie stark im Vordergrund stand, hat dieses Wimmelbuch sie sehr interessiert. Denn natürlich sprechen in Kindergarten und Schule immer wieder andere Kinder über diese Tierarten und da wollten sie nun auch ein wenig mehr über Dinosaurier erfahren. Dazu eignet sich dieses Buch wirklich sehr gut, denn es vermittelt die Bezeichnungen der verschiedenen Arten und verknüpft sie mit den unterhaltsamen Wimmelbildern.
Melden

Wimmelige Urzeit

Eva_G am 14.06.2024
Bewertungsnummer: 2222756
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Zeit der Dinosaurier begann während der Trias, dort lebten andere Arten, als dann später in der Kreidezeit. Leider starben die Dinosaurier dann aus und es gab eine ganz andere Tierwelt, die schon eher an die heutige erinnert. Die Mammuts und das Rentier aus der darauffolgenden Eiszeit kennt man sogar noch heute. Christine Henkel widmet sich in diesem Wimmelbuch ganz den Tieren der Urzeit. Geordnet nach den verschiedenen Zeitabschnitten zeigt sie chronlogisch die Tiere, die das Land bevölkerten. Der Aufbau der Wimmelseiten ist immer gleich, sodass nur am rechten Rand eine Leiste mit den abgebildeten Lebewesen und deren Namen ist. Erst auf der letzten Doppelseite erläutert Christine Henkel die verschiedenen Zeitalter genauer, erklärt, wie Menschen herausfanden, was damals lebte und wie lange die Zeitabschnitte dauerten. Alles ist in einer einfachen und leicht verständlichen, kindgerechten Sprache verfasst. Die Illustrationen sind naturalistisch und detailreich, sodass es immer wider Neues zu entdecken gibt und das Buch sicherlich nicht so schnell langweilig wird. Obwohl das Thema Dinosaurier bisher bei meinen Kindern nie stark im Vordergrund stand, hat dieses Wimmelbuch sie sehr interessiert. Denn natürlich sprechen in Kindergarten und Schule immer wieder andere Kinder über diese Tierarten und da wollten sie nun auch ein wenig mehr über Dinosaurier erfahren. Dazu eignet sich dieses Buch wirklich sehr gut, denn es vermittelt die Bezeichnungen der verschiedenen Arten und verknüpft sie mit den unterhaltsamen Wimmelbildern.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit
  • Mein erstes Wimmelbuch: Tiere der Urzeit