Etwas Böses lauert in den Schatten von Alagaësia
Die Welt ist nicht mehr sicher für den Drachenreiter Murtagh und seinen Drachen Dorn. Seit Galbatorix' Sturz sind Murtagh und sein Drache verhasst und von allen Völkern verachtet, obwohl sie dem grausamen König nicht aus freien Stücken gedient haben. Als ein Flüstern und Raunen durchs Land geht von brüchiger Erde und Schwefelhauch, spürt Murtagh, dass etwas Böses in den Schatten von Alagaësia lauert. Damit beginnt eine epische Reise ins Unbekannte. Murtagh und Dorn müssen mit allen Waffen kämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen, um eine geheimnisvolle Hexe zu finden und zu überlisten. Eine Hexe, die so viel mehr ist, als es zunächst scheint.
Von Millionen Fans sehnsüchtig erwartet: Mit MURTAGH erscheint der lang ersehnte neue Roman des meisterhaften Geschichtenerzählers und Weltbestsellerautors Christopher Paolini. MURTAGH ist der perfekte Start für Hörer:innen, die eine sensationelle neue Fantasywelt entdecken wollen, und die heiß ersehnte Gelegenheit für alle, die schon lange darauf warten, wieder nach Alagaësia und in Eragons Welt zurückzukehren.
Ungekürzte Lesung mit Johannes Steck
25h 50min
12 Jahre nachdem der vierte Eragon Band erschienen ist, kehren wir endlich zurück nach Alagaesia . Zurück in die Welt von Eragon.(abgesehen von dem Kurzgeschichten Band) Doch mit ''Murtagh'' bekommen die Leser*innen keinen Band 5, sondern eine Eigenständige Reihe, die sich um den Antihelden Murtagh und seinem Drachen Dorn drehen.
1 Jahr nach dem Sturz von Galbatorix begegnen wir also Murtagh und Dorn wieder. Die beiden haben sich von allen abgesetzt, leben ein einsames Leben weit weg von jeglicher Zivilisation. Murtagh lässt jedoch eine alte Warnung vor einer neuen dunklen Bedrohung nicht in Ruhe und so begibt er sich auf Spuren suche. Dabei findet er jede Menge Ärger und begibt sich immer wieder in Lebensgefahr. Er findet wonach er sucht und ein episches neues Abenteuer beginnt...
In diese Welt zurück zu kehren war für mich wie Heim kommen. Zurück in diesem magischen Land voller Drachen. Zurück zu den Helden meiner Kindheit. Doch wir alle sind Erwachsen geworden und das spürt man auch sehr deutlich in dem reiferen Schreibstil von Christopher Paolini. Er schreibt intensiver und irgendwie geschickter. Ansonsten merkt man aber nicht das so viele Jahre zwischen den Büchern liegen, denn diese Bildgewaltige Sprache, die fantastischen Elemente, die Magie und die unvorhersehbaren Geschehnisse - sie alle sind immer noch so, wie es die Fans vom Autor gewohnt sind.
Mit Murtagh bekommen wir einen Lupenreinen Antihelden. Von allen als Verräter und Bösewicht gebrandmarkt, möchte Murtagh nur eines: seine Vergangenheit endlich vergessen und Freiheit für sich und vor allem für seinen Drachen Dorn. Als Leser*innen erfahren wir unter welchen Qualen die beiden während der Herrschaft von Galbatorix gelitten haben und was sie ausstehen mussten. Ich empfand es großartig wie detailliert, aber feinfühlig der Autor den Psychischen und Seelischen Zustand der beiden Protagonisten beschrieben hat. Hier haben wir genau das Gegenteil zum typischen Helden Eragon: wir haben einen Mann der gelitten hat, der gebrochen wurde und dem das Schicksal übel zugespielt hat. Natürlich kommt man aus so einer Sache nicht heil heraus. Diese Probleme zu beschreiben und aufzuzeigen, finde ich extrem wichtig und es hat eine gewisse Spannung in die Handlung mit eingebracht.
Die Handlung an sich war von der ersten bis zur letzten Seite spannend und man hatte kaum Zeit sich zwischendurch zu erholen, weil das Tempo des Buches sehr rasant ist. Die knappen 800 Seiten sind wie im Flug vergangen. Man musste einfach weiterlesen, weil man wissen wollte, wie es weiter geht. Zu keiner Zeit gab es irgendwelche langweilige Stellen. Am Ende gibt es dann einen großen Showdown und mit Herzklopfen beendet man dieses Buch.
Ich hoffe das wir sehr schnell weitere Geschichten von Paolini bekommen, denn wieder einmal hat er bewiesen das er das Geschichten schreiben einfach drauf hat. Ein MUSS für jeden Eragon Fan, man wird definitiv nicht enttäuscht. Ein MUSS auch für jeden Fan des Fantasy Genre - es lohnt sich.
gutes Buch
Kati aus Nürnberg am 02.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Rezension
Buchname: Murtagh - Eine dunkle Bedrohung: Das große neue Fantasyabenteuer in Eragons Welt. - Deutsche Ausgabe
Autor: Christopher Paolini
Seiten: 784 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (7. November 2023)
Sterne: 4
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weiß/goldfarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Man kann einen Drachen und einen Mann mit Schwert und Umhang erkennen. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Etwas Böses lauert in den Schatten von Alagaësia
Die Welt ist nicht mehr sicher für den Drachenreiter Murtagh und seinen Drachen Dorn. Seit Galbatorix’ Sturz sind Murtagh und sein Drache verhasst und von allen Völkern verachtet, obwohl sie dem grausamen König nicht aus freien Stücken gedient haben.
Als ein Flüstern und Raunen durchs Land geht von brüchiger Erde und Schwefelhauch, spürt Murtagh, dass etwas Böses in den Schatten von Alagaësia lauert. Damit beginnt eine epische Reise ins Unbekannte. Murtagh und Dorn müssen mit allen Waffen kämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen, um eine geheimnisvolle Hexe zu finden und zu überlisten. Eine Hexe, die so viel mehr ist, als es zunächst scheint.
Von Millionen Fans sehnsüchtig erwartet: Mit MURTAGH erscheint der lang ersehnte neue Roman des meisterhaften Geschichtenerzählers und Weltbestsellerautors Christopher Paolini. MURTAGH ist der perfekte Start für Lesende, die eine sensationelle neue Fantasywelt entdecken wollen, und die heiß ersehnte Gelegenheit für alle, die schon lange darauf warten, wieder nach Alagaësia und in Eragons Welt zurückzukehren.
Alle Bände der World of Eragon:
Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon. Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon. Die Weisheit des Feuers (Band 3)
Eragon. Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia (Zusatzband)
Schreibstil:
Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Der Hauptprotagonist ist Drachenreiter Murtagh und sein Drachen Dorn
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat „Murtagh - Eine dunkle Bedrohung“ von Christopher Paolini recht gut gefallen. Ich bin ja ein Fan von der Eragons Welt. Wer hier allerdings auf manche Antworten wartet, die im vierten Teil von Eragon offen geblieben sind, ist hier an der falschen Stelle. Laut Danksagung wird es noch einen fünften Teil der Reihe geben. „Murtagh - Eine dunkle Bedrohung“ ist dafür auch nicht gedacht, sich Antworten zu erhoffen. Sondern das Buch schafft einen gesonderten Einblick in die Beziehung zwischen Murtagh und seinen Drachen Dorn. Ich freue mich auch sehr, dass Angela ein eigenes Buch bekommen soll. Sie fande ich auch einen sehr interessanten Charakter. Ich fande das Buch sehr spannend zu lesen, weil ich einfach den Schreibstil des Autors mag. Aber mir war es an einigen Stellen einfach viel zu langatmig... Das hat sich für mich persönlich auch sehr hingezogen, trotz der Spannung und Action. Man muss das Buch wirklich als ein extra Band der Reihe sehen, sonst kann man sehr enttäuscht werden. Mir hat „Murtagh - Eine dunkle Bedrohung“ ganz gut gefallen, deshalb vergebe ich hier sehr gerne 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Fazit:
Toller Fantasybuch im Eragon Universum, dass man aber als ein gesondertes Buch ansehen muss, sonst kann man enttäuscht werden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.