SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit

SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit Der legendäre Weltbestseller erstmals als günstiges Taschenbuch, aktualisiert und mit neuem Nachwort

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

33,50 €
eBook

eBook

4,99 €

SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 33,50 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

296

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,8/11,9/3,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

296

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Penguin

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18,8/11,9/3,5 cm

Gewicht

363 g

Originaltitel

A Brief History of Humankind

Übersetzt von

Jürgen Neubauer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-11124-5

Herstelleradresse

Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

58 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Wahnsinn

Bewertung am 10.11.2024

Bewertungsnummer: 2337748

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gut verständliches Lesevergnügen unserer eigenen Geschichte. Sollte Pflichtlektüre für jeden Homo Sapiens sein. Liefert eine Menge Erkenntnisse und viel Diskussionsstoff und relativiert doch einiges. Beim lesen habe ich mich manchmal geschämt, ein Mensch zu sein. Das Buch ist spannend, voller Wissen und sehr empfehlenswert!
Melden

Wahnsinn

Bewertung am 10.11.2024
Bewertungsnummer: 2337748
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein gut verständliches Lesevergnügen unserer eigenen Geschichte. Sollte Pflichtlektüre für jeden Homo Sapiens sein. Liefert eine Menge Erkenntnisse und viel Diskussionsstoff und relativiert doch einiges. Beim lesen habe ich mich manchmal geschämt, ein Mensch zu sein. Das Buch ist spannend, voller Wissen und sehr empfehlenswert!

Melden

In die Mülltonne - erstes Mal im Leben

Bewertung am 22.07.2024

Bewertungsnummer: 2250205

Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses populär*NICHTwissenschaftliche* Buch ist vergiftet mit impliziten und expliziten menschenverachtenden Gedanken. Der Autor stellt widersprüchliche und absurde Prämissen auf, aus denen er dann jene Schlüsse zieht, die ihm in seine Ideologie ideal passen. Leider ließt sich der Text so fließend, alles scheint so logisch und verständlich, dass ein* naive*r Lese*r unfiltriert den Menschenhass, den Zivilisationshass, den Nihilismus aufsaugt. Das ist kein Geschichtsbuch, sondern ein Buch indem Yuval Harari seine Interpretationen und philosophischen Ansichten zu geschichtlichen, wissenschaftlichen, kulturellen Ereignissen abgibt und als wissenschaftliche Tatsachen darstellt. Wer Kulturen als Parasiten bezeichnet, scheinheilig Namen der Wissenschaftlichkeit, der leistet keinen kulturell wertvollen Beitrag zu einer guten Kultur, indem er uns das unter dem harmlosen Anschein eines Geschichtsbuchs unterjubelt.
Melden

In die Mülltonne - erstes Mal im Leben

Bewertung am 22.07.2024
Bewertungsnummer: 2250205
Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses populär*NICHTwissenschaftliche* Buch ist vergiftet mit impliziten und expliziten menschenverachtenden Gedanken. Der Autor stellt widersprüchliche und absurde Prämissen auf, aus denen er dann jene Schlüsse zieht, die ihm in seine Ideologie ideal passen. Leider ließt sich der Text so fließend, alles scheint so logisch und verständlich, dass ein* naive*r Lese*r unfiltriert den Menschenhass, den Zivilisationshass, den Nihilismus aufsaugt. Das ist kein Geschichtsbuch, sondern ein Buch indem Yuval Harari seine Interpretationen und philosophischen Ansichten zu geschichtlichen, wissenschaftlichen, kulturellen Ereignissen abgibt und als wissenschaftliche Tatsachen darstellt. Wer Kulturen als Parasiten bezeichnet, scheinheilig Namen der Wissenschaftlichkeit, der leistet keinen kulturell wertvollen Beitrag zu einer guten Kultur, indem er uns das unter dem harmlosen Anschein eines Geschichtsbuchs unterjubelt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Berger

Thalia Linz – Landstraße

Zum Portrait

5/5

Wissen kurzweilig vermittelt!

Bewertet: Buch (Paperback)

Noah Harari vermittelt in seinem Werk „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ Wissen auf eine sehr amüsante Weise, so dass es einem schwer fällt, das Buch wieder wegzulegen. Erzählerisch und sprachlich ist dieses Sachbuch eines der besten Bücher, welches ich in letzter Zeit gelesen habe, ich werde mir sicherlich auch seinen neuen Bestseller „Homo Deus“ zulegen.
  • Bettina Berger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wissen kurzweilig vermittelt!

Bewertet: Buch (Paperback)

Noah Harari vermittelt in seinem Werk „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ Wissen auf eine sehr amüsante Weise, so dass es einem schwer fällt, das Buch wieder wegzulegen. Erzählerisch und sprachlich ist dieses Sachbuch eines der besten Bücher, welches ich in letzter Zeit gelesen habe, ich werde mir sicherlich auch seinen neuen Bestseller „Homo Deus“ zulegen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bax vom Hagen

Thalia Salzburg – Europark

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Paperback)

Eine von Harari verständlich übermittelte Menschheitsgeschichte, die er mit eigenem Humor beschmückt. Eine Leseempfehlung für alle, die mehr über die Historie ihrer Spezies herausfinden wollen und sich nach dem Lesen fragen, warum sie das wohl noch nicht vorher gelernt haben.
  • Bax vom Hagen
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Paperback)

Eine von Harari verständlich übermittelte Menschheitsgeschichte, die er mit eigenem Humor beschmückt. Eine Leseempfehlung für alle, die mehr über die Historie ihrer Spezies herausfinden wollen und sich nach dem Lesen fragen, warum sie das wohl noch nicht vorher gelernt haben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit