Sinnliche Geschichten von bekannten Autor*innen, ab 16 Jahren, herausgegeben von Erfolgsautorin Ilona Einwohlt.
Ein Kribbeln zwischen den Zeilen spüren, dem Höhepunkt entgegenfiebern, mit allen Sinnen genießen ... In diesen Erzählungen geht es um Gefühl, Sinnlichkeit und Erotik. Hier wird weitererzählt, wo sonst im Jugendbuch ausgeblendet wird. Unterschiedliche Erfahrungen, jenseits tradierter Rollenklischees und heteronormativer Sexualität, stehen dabei im Mittelpunkt. Texte namhafter Autor*innen zeigen die Vielfalt des Lebens und feiern Diversität - mal schön, mal schmerzhaft, aber immer aufregend!
Ein Feuerwerk der Geschichten von Antje Babendererde, Benni Cullen, Ilona Einwohlt, Tobias Elsäßer mit Jana Fuhrmann, Anne Freytag, Kathrin Schrocke, Kai Spellmeier und Tobias Steinfeld.
Das Buch hat mir gut gefallen, weil es eine vielfältige Darstellung von Paarbeziehungen bietet. Die abwechslungsreichen Kurzgeschichten sorgen für spannende und berührende Einblicke, und besonders positiv fand ich, dass auch behinderte Menschen ihren Platz in den Erzählungen haben.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass neben romantischen und sexuellen Beziehungen auch andere Beziehungsformen mehr Raum bekommen. Freundschaften, platonische Bindungen oder nicht-sexuelle Beziehungen sind ebenso wertvolle und bedeutende Verbindungen im Leben, wurden aber kaum thematisiert. Zudem lag der Fokus oft auf körperlicher Intimität, obwohl zwischenmenschliche Beziehungen so viel mehr Facetten haben.
Insgesamt eine interessante Sammlung, die einen wichtigen Beitrag zur Repräsentation leistet – mit Potenzial für noch mehr Vielfalt in zukünftigen Werken.
Rezension
[Genre: Anthologie]
F:Deine Lieblings Anthologie?
Ab sofort habe ich eine Lieblings Anthologie und zwar ,,Lieb doch wie du willst- Geschichten von Lust und Sehnsucht“! Die Herausgeberin ist Ilona Einwohlt, unter anderen sind Autoren:innen wie Anne Freytag,Caroline Brinkmann, Jennifer Benkau uva dabei.
Wow, ich bin einfach beeindruckt, wie intensiv jede der 13 Kurzgeschichten ist!Das erste Mal, dass mich eine Anthologie so mitreißt. Jetzt sitze ich auf dem Trockenen und möchte von meinen Lieblingen eine Fortsetzung!Und ich habe Wünsche !
Anne Freytag hat gleich zu Anfang richtig Feuer im Ofen entzündet, die Age Gap Geschichte hat mich in Wallung gebracht und ich bin ganz traurig, dass es zu Ende ist. Vielleicht schreibt Frau Freitag mal einen ganzen Roman davon , bitte! Spice 5/5!
Jennifer Benkaus Geschichte über zwei Frauen hat mich inspiriert und zum Nachdenken gebracht über die Momente, die man erleben sollte.Es hat was von einer Sommerbrise! Spice 2/ 5.
Kathrin Schrocke hat mit ihrer Geschichte wirklich ein Thema angesprochen, wo ich mir mehr Akzeptanz wünsche und ich finde es so toll, dass man mal eine andere Sicht auf das Prostitutionsgewerbe gibt!Mein vollster Respekt, ich hoffe, dass viele junge Menschen durch diese Geschichte die Dinge auch anders sehen, auch ältere Menschen. Spice 1 / 5 .
Benni Cullen hat mich einfach damit beeindruckt das wichtige Thema HIV in eine sehr sensiblen Art zu erläutern, wo ich mir denke das jede*r Verständnis entgegenbringen könnte,da das wirklich nicht fernab der Realität ist. Eine sehr schöne Liebesgeschichte hätte gern einen Roman zu den beiden! Spice 3 / 5 .
Deniz Selek schreibt so eine mutige Geschichte, anders kann ich nicht das Verhalten von der Protagonistin erklären, die von 0 auf 100 wildfremden Menschen vertraut. Manchmal braucht man Mut, um ein Abenteuer zu erleben. Spice 4/ 5 .
Ilona Einwohlt Geschichte über Freundschaft plus hat mir auch gefallen, das Thema wird in Romanen nicht so behandelt gefühlt. Spice 3/ 5.
Anke Weber, Dank ich einfach über das Thema Selbstbefriedigung geschrieben zu haben .Es ist so wichtig zu wissen was man will und auf sein Körper zu hören und zu spüren, auch für junge Leute ist es einfach gut zu lesen ,dass man die Lust auch selber produzieren kann unabhängig von jemand anderen. 2/ 5 Spice .
Caroline Brinkmann Story gehört zu meinen Lieblingen,ich hätte so gern eine Fortsetzung ! 4/ 5 Spice.
Zu meinen Lieblingen gehört auch Antje Babendererde ,weil ich noch nie eine Geschichte über eine Figur mit dieser Behinderung gelesen habe und tatsächlich habe ich mich in Ben verguckt. Hier bin ich besonders traurig, dass es nicht weiter geht ! Sehr romantisch!
Zu guter Letzt von Jana Fuhrmann und Tobias Elsäßer, ich finde diese Geschichte extrem wichtig, weil sie einfach sehr viel Mut beweist und auch die hässliche Wahrheit wie intolerant viele Menschen aufzeigt.Das Ende hat einfach mir alles bedeutet und so gern hätte ich eine Fortsetzung!
Ich wünsche mir mehr Vielfalt auf dem Markt ,es ist so toll!
Love is love!
Alle Geschichten sind einfach besonders! Highlight!
Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag!
Alles Gute, eure Jassy!
Lieb doch, wie du willst - Aufklärung in Romanform
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
“Lieb doch, wie du willst” ist eine Kurzgeschichtensammlung verschiedener, deutschsprachiger Literaturschaffender. Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die mehr über Sexualität und Diversität erfahren wollen.
Alle Geschichten handeln von Sexualität und Erotik, und meistens, aber nicht zwangsläufig, von Liebe oder Verliebtheit. Die Herausgeberin Ilona Einwohlt ist selbst erfolgreiche (Jugendbuch)Autorin und hat versucht, ein großes Spektrum an Sexualität und an Situationen abzubilden, die teilweise in der Gesellschaft wie in der Literatur sehr oder zu selten besprochen werden, wie z.B. Sex mit Menschen mit Behinderung, Sexarbeit, gleichgeschlechtliche Liebe, Masturbation, erektile Dysfunktion oder HIV.
Die Geschichten – und auch die Qualität derselben – sind sehr verschieden. Der Fokus auf sexuelle Handlungen ist in den Geschichten sehr unterschiedlich – in einigen ist der sexuelle Akt sehr explizit beschrieben, in anderen widerum ist er maximal etwas mehr als angedeutet. Ich würde “Lieb doch, wie du willst” nicht als Erotikbuch bezeichnen, denn Erotik hat ja auch immer etwas mit den eigenen Vorlieben zu tun – diese werden allerdings durch die Diversität in den Geschichten sehr oft nicht bedient werden. “Lieb doch, wie du willst” ist im Prinzip “Make Love” ohne Bilder, ein Buch das aufklären möchte und sich dabei kein Blatt vor den Mund nimmt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.