Wir müssen gar nichts!
Bestseller in Österreich - Befreie dich von gesellschaftlichen Normen und sei du selbst. Wie wir mit Female Empowerment gegen überflüssige Tabus un
Buch (Taschenbuch)
19,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Überholtes Frauenbild: Gesellschaftliche Konventionen loslassen und eigene Wege gehen
Unerreichbare Schönheitsideale, Dinge, die „ein Mädchen einfach nicht tut“ oder die weibliche Lust: Wer sich als Frau an althergebrachte Gepflogenheiten hält, muss oft zurückstecken. Die österreichische Influencerin, Bloggerin und Unternehmerin Hannah Maylou spricht Frauendiskriminierung offen an und stellt kritische Fragen: Wer hat eigentlich festgelegt, dass die perfekte Frau dünn, blond und mädchenhaft sein muss? Und warum ist die Menstruation etwas, über das nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden darf? In ihrem feministischen Buch zeigt sie Wege auf, verinnerlichte Glaubensätze zu überwinden und ohne Angst zu sich selbst zu stehen.
- Wie gesellschaftliche Normen uns von Geburt an auf ein bestimmtes Frauenbild trimmen
- Female Empowerment: Lass dir nicht vorschreiben, wie du zu sein hast!
- Die Dinge beim Namen nennen: Warum korrekte Bezeichnungen kein Tabu sein dürfen
- Die weiblichen Zyklus-Phasen akzeptieren und für sich nutzen
- Pretty Privilege: Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, verliert
Der Mut starker Frauen: Kampf dem Sexismus und der eigenen inneren Kritikerin
Natürlich darf weibliche Sexualität kein Tabu sein. Und ob jemand Dellen am Oberschenkel hat oder ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, sollte auch niemanden interessieren. Doch die Realität sieht leider anders aus: Hinter dem Rücken mehrgewichtiger Menschen wird auch heute noch gerne getuschelt - Fat Shaming scheint nicht aus der Mode zu kommen. Auch der Orgasm-Gap zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Hannah Maylou nutzt ihre Plattform als Influencerin und verbindet in ihrem Buch eigene Erfahrungen mit Umfragen aus ihrer Community. Ihr Werk soll dazu motivieren, sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinanderzusetzen und mit gängigen Konventionen zu brechen: Sei einfach du selbst!
Unerreichbare Schönheitsideale, Dinge, die „ein Mädchen einfach nicht tut“ oder die weibliche Lust: Wer sich als Frau an althergebrachte Gepflogenheiten hält, muss oft zurückstecken. Die österreichische Influencerin, Bloggerin und Unternehmerin Hannah Maylou spricht Frauendiskriminierung offen an und stellt kritische Fragen: Wer hat eigentlich festgelegt, dass die perfekte Frau dünn, blond und mädchenhaft sein muss? Und warum ist die Menstruation etwas, über das nur hinter vorgehaltener Hand geflüstert werden darf? In ihrem feministischen Buch zeigt sie Wege auf, verinnerlichte Glaubensätze zu überwinden und ohne Angst zu sich selbst zu stehen.
- Wie gesellschaftliche Normen uns von Geburt an auf ein bestimmtes Frauenbild trimmen
- Female Empowerment: Lass dir nicht vorschreiben, wie du zu sein hast!
- Die Dinge beim Namen nennen: Warum korrekte Bezeichnungen kein Tabu sein dürfen
- Die weiblichen Zyklus-Phasen akzeptieren und für sich nutzen
- Pretty Privilege: Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, verliert
Der Mut starker Frauen: Kampf dem Sexismus und der eigenen inneren Kritikerin
Natürlich darf weibliche Sexualität kein Tabu sein. Und ob jemand Dellen am Oberschenkel hat oder ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, sollte auch niemanden interessieren. Doch die Realität sieht leider anders aus: Hinter dem Rücken mehrgewichtiger Menschen wird auch heute noch gerne getuschelt - Fat Shaming scheint nicht aus der Mode zu kommen. Auch der Orgasm-Gap zwischen Männern und Frauen ist nach wie vor ein Thema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Hannah Maylou nutzt ihre Plattform als Influencerin und verbindet in ihrem Buch eigene Erfahrungen mit Umfragen aus ihrer Community. Ihr Werk soll dazu motivieren, sich mit der Diskriminierung von Frauen auseinanderzusetzen und mit gängigen Konventionen zu brechen: Sei einfach du selbst!
Das meinen unsere Kund*innen
Jahreshighlight !
Bewertung am 03.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schon als ich das Buch das erste mal in der Hand hatte, war mir klar, dieses Buch ist eines der besten das ich jemals lesen werde.
Hannah schreibt einfach drauf los und erzählt auch von eigenen Storys und Erfahrungen, so habe ich mich gleich viel näher zu dem Thema gefühlt und merkte früh worum es ihr bei diesem Buch geht.
sie teilt uns ohne Furcht vor irgendwelchen Tabus mit, wie die Welt eigentlich ist und wie unsinnig der Scham und die ständige Beachtung von irgendwelchen Normen ist !
Ich las dieses Buch und habe mich einfach gefühlt, wie eine gute Freundin der Autorin. Eine Freundin von jemandem, die einfach ihre Meinung vertritt ohne zweimal drüber nachzudenken.
Außerdem muss ich sagen, dass besonders die Illustrationen gelungen sind. Das Buch ist kein flüssiger Text sondern enthält viele Beispiele, sodass man sich dem ganzen einfach unfassbar nah fühlt. Auch z.B. die Umfragen von Instagram führen noch mehr dazu, weil man einfach merkt, dass es anderen Frauen genauso geht !
Fazit: Ein Buch, erzählt wie von einer guten Freundin, ohne jeglichen Scham oder anderes. Perfekt, wenn man gerade einfach an sich oder auch an den gesellschaftlichen Normen zweifelt. Nicht zu lang aber ausführlich formuliert und mit zahlreichen, wunderschönen Zeichnungen illustriert!
kurz gesagt : Ich liebe es !
So so so wichtig
Bewertung aus Rinteln am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich liebe dieses Buch. Es ist keines, das man einmal liest, zuklappt und dann weglegt. Normalerweise bin ich eine Schnellleserin, aber für dieses Schätzchen habe ich ein wenig gebraucht. Nicht, weil es nicht super geschrieben ist, sondern weil ich zumeist ein Kapitel gelesen habe, wenn mich das Thema gerade beschäftigt hat. Und ich denke, dieses Buch wird mich auch noch eine Weile verfolgen.
Zu den einzelnen Kapiteln:
Erstmal liebe ich die Kapitelüberschriften - so kreativ! Jede macht neugierig. Am spannendsten war für mich das Kapitel "Die größten Sex-Mythen" und "Period Power" (Funfact: Den Perioden Tracker werde ich gleich benutzen). Mir stand so oft staunend der Mund auf, dass ich froh war, das Buch Zuhause ohne Zuschauer gelesen zu haben :)
Gestaltung:
Die Aufmachung des Buches ist sehr liebevoll. Nach jedem Kapitel gibt es schicke Illustrationen, die dem Buch etwas Besonderes verleihen. Außerdem hat mir gut gefallen, dass Hannah ihre Community auf Instagram zu gewissen Themen befragt und die Ergebnisse in dem Buch geteilt hat.
Fazit:
Es ist ein schöner Wegbegleiter, den ich jedem nur ans Herz legen kann.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice