Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig schneiden. Ausgezeichnet als Bester Ratgeber mit dem Deutschen Gartenbuchpreis und dem Buchpreis der DGG
36,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
19644
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.10.2023
Abbildungen
mit 970 Fotos
Verlag
Gräfe und Unzer Verlag GmbHSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
27/21,6/2,7 cm
Gewicht
1318 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8338-8963-9
Das Standardwerk zum Pflanzenschnitt: preisgekrönt, aktualisiert und erweitert
Das 2013 mit zwei Preisen - Bester Ratgeber, Deutscher Gartenbuchpreis und Gartenbuchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft – ausgezeichnete Standardwerk zum Pflanzenschnitt erscheint jetzt vollständig aktualisiert und erweitert. Der Gehölzschnitt ist ein wichtiges Dauerthema für jeden Hobbygärtner. Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wie und wann schneidet man Rosen und Clematis, damit sie üppig blühen? Wie erzieht man einen Apfelbaum, Himbeeren oder Wein, um eine reiche Ernte zu erzielen? Dieses Standardwerk vermittelt in praktischen Anleitungen den Schnitt von über 500 Zier- und Obstgehölzen, Kübelpflanzen, Stauden und jetzt ganz neu: auch Zimmerpflanzen! Illustrationen zeigen genau, worauf es ankommt. Dabei erläutert das Buch den Schnitt für jedes Pflanze und geht auf Besonderheiten ein. Eine fundierte Einleitung in die Grundlagen des Schnitts sorgt für ein besseres Verständnis der einzelnen Schnittmaßnahmen. Diagnosetafeln helfen Ihnen, häufige Schnittfehler zu erkennen und zu vermeiden. Ein Kalender zeigt auf einen Blick den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt Ihrer Pflanzen. So einfach kann Schnitt sein!
- Das preisgekrönte Standardwerk zum Pflanzenschnitt, jetzt vollständig aktualisiert und erweitert
- Die richtigen Schnittmaßnahmen bei über 500 Zier- und Obstgehölzen sowie Kübelpflanzen, Stauden und ganz neu: Zimmerpflanzen
- Das ideale Geschenk für alle (neuen) Gartenbesitzer
Weitere Bände von GU Gartenpraxis
-
Zur Artikeldetailseite von Gartenjahr für Einsteiger des Autors Joachim Mayer
Joachim Mayer
Gartenjahr für EinsteigerBuch
16,00 €
(4) -
Zur Artikeldetailseite von 12 Monate Gemüse ernten des Autors Tini Vogt
Tini Vogt
12 Monate Gemüse erntenBuch
25,50 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Naturgesunde Pflanzen durch Homöopathie des Autors Cornelia Maute
Cornelia Maute
Naturgesunde Pflanzen durch HomöopathieBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt des Autors Hansjörg Haas
Hansjörg Haas
Das große GU Praxishandbuch PflanzenschnittBuch
36,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gartenplanung so einfach wie noch nie des Autors Ivette Grafe
Ivette Grafe
Gartenplanung so einfach wie noch nieBuch
23,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das große Praxishandbuch Garten des Autors Christof Jany
Christof Jany
Das große Praxishandbuch GartenBuch
25,50 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Quickfinder Gartenjahr des Autors Andreas Barlage
Andreas Barlage
Quickfinder GartenjahrBuch
23,50 €
(6) -
Zur Artikeldetailseite von Zimmerpflanzen des Autors Karin Greiner
Karin Greiner
ZimmerpflanzenBuch
16,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Orchideen pflegen des Autors Frank Röllke
Frank Röllke
Orchideen pflegenBuch
18,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Gartenteiche anlegen und gestalten des Autors Frank Hecker
Frank Hecker
Gartenteiche anlegen und gestaltenBuch
16,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Vorgarten-Paradiese des Autors Katja Bowles
Katja Bowles
Kleine Vorgarten-ParadieseBuch
24,50 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Mein Gartenkalender 2024 des Autors Wolf-Dieter Storl
Wolf-Dieter Storl
Mein Gartenkalender 2024Buch
21,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice