• Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal

Mein Strickjournal Bullet Journal mit großzügigem und liebevoll gestaltetem Layout für alle kreativen Ideen | Inklusive Strickanleitungen, Tipps und unterhaltsamen Kurzgeschichten

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39866

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2023

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

25,1/19,4/1,7 cm

Gewicht

604 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00438-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39866

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.10.2023

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

25,1/19,4/1,7 cm

Gewicht

604 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00438-8

Herstelleradresse

HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: HarperCollins Taschenbuch
Telefon: 040 600909379
Fax: 040 600909469

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein tolles Journal für Strickbegeisterte

sommerlese am 06.11.2023

Bewertungsnummer: 2063189

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Harper Collins Verlag erscheint "Mein Strick-Journal" von Susanne Oswald. In den Romanen von Susanne Oswald dreht sich in Maighreads kleinem Strickladen in den Highlands alles um ihr Hobby das Stricken. Mit diesem Stricken Bullet Journal kann man eigene Strickprojekte organisieren und unterschiedliche Ideen sofort notieren. Strickprojekte sind es wert, schriftlich festgehalten zu werden. Dazu hat man in diesem Journal jede Menge Platz, um genaue Angaben zu der bestrickten Person (Personenzu machen und außerdem um Maschenprobe, spezielle Muster, Wolle und Nadelstärke, Farben und Größenangaben zu notieren. Außerdem enthält das Journal Tipps von Maighread, ein paar Anleitungen zu Topflappen, einem Flaschenmantel, Kosmetikpads, ein halbrundes Tuch mit Kaskadenmuster u. a. Projekten. Über einen QR-Tracker kommt man direkt zum Youtube-Kanal "Der kleine Strickladen". Es gibt Seiten zum Eintragen der Lieblingswolle, sowie für eine Wunschliste und am Ende eine hilfreiche Übersicht der Abkürzungen der Strickangaben, auf Deutsch und Englisch. Ich habe schon viele Pullis, Schals, Mützen und Socken gestrickt, aber nie die genauen Maschenangaben oder die Strickschrift des jeweiligen Musters notiert. Wenn mich danach jemand gefragt hat, konnte ich nur ungenaue Auskunft geben. Da kann man mit diesem Journal Abhilfe schaffen. Wer gerne strickt und darüber Buch führen möchte, sollte sich unbedingt dieses Strick-Journal zulegen. Dort gibt es viele Möglichkeiten für eigene Notizen, dazu noch einige Anleitungen und Kurzgeschichten, die Maighreads Strickstimmung verbreiten.
Melden

Ein tolles Journal für Strickbegeisterte

sommerlese am 06.11.2023
Bewertungsnummer: 2063189
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Harper Collins Verlag erscheint "Mein Strick-Journal" von Susanne Oswald. In den Romanen von Susanne Oswald dreht sich in Maighreads kleinem Strickladen in den Highlands alles um ihr Hobby das Stricken. Mit diesem Stricken Bullet Journal kann man eigene Strickprojekte organisieren und unterschiedliche Ideen sofort notieren. Strickprojekte sind es wert, schriftlich festgehalten zu werden. Dazu hat man in diesem Journal jede Menge Platz, um genaue Angaben zu der bestrickten Person (Personenzu machen und außerdem um Maschenprobe, spezielle Muster, Wolle und Nadelstärke, Farben und Größenangaben zu notieren. Außerdem enthält das Journal Tipps von Maighread, ein paar Anleitungen zu Topflappen, einem Flaschenmantel, Kosmetikpads, ein halbrundes Tuch mit Kaskadenmuster u. a. Projekten. Über einen QR-Tracker kommt man direkt zum Youtube-Kanal "Der kleine Strickladen". Es gibt Seiten zum Eintragen der Lieblingswolle, sowie für eine Wunschliste und am Ende eine hilfreiche Übersicht der Abkürzungen der Strickangaben, auf Deutsch und Englisch. Ich habe schon viele Pullis, Schals, Mützen und Socken gestrickt, aber nie die genauen Maschenangaben oder die Strickschrift des jeweiligen Musters notiert. Wenn mich danach jemand gefragt hat, konnte ich nur ungenaue Auskunft geben. Da kann man mit diesem Journal Abhilfe schaffen. Wer gerne strickt und darüber Buch führen möchte, sollte sich unbedingt dieses Strick-Journal zulegen. Dort gibt es viele Möglichkeiten für eigene Notizen, dazu noch einige Anleitungen und Kurzgeschichten, die Maighreads Strickstimmung verbreiten.

Melden

Damit kann man seine Strickprojekte schön sammeln

Lesemama am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2051703

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Ein Strickjournal zu der (von mir sehr gern gelesenen) Reihe "Der kleine Strickladen" von Susanne Oswald. Meine Meinung: In dem Strickjournal ist jede Menge Platz um zukünftige Strickprojekte einzutragen. Man kann für jede zu bestrichen Person einen "Personalbogen" ausfüllen, in den man alles wichtige wie Schuhgröße, kleidergröße, Kopfumfang aber auch Vorlieben eintragen. Dann gibt es jede Menge Platz für Projekte. Welche Wolle,welche Nadeln und noch vieles nützliche mehr, Platz für Notizen und ein kariertes Blatt, auf das man z.B. das Muster zeichnen kann. Für mich persönlich sehr praktisch, es vergeht öfter eine längere Zeit und da ich doch etwas vergesslich bin, kann ich dann einfach nachschauen. Außerdem sind sechs Anleitungen der Autorin drin und auch sonst allerlei praktisches wie am Ende die Erklärung von gängigen Abkürzungen, aber auch wie man diese strickt und die Übersetzung von englischen Abkürzungen, wenn man eine englische Anleitung hat. Ich freue mich jetzt jedenfalls schon sehr auf den kommenden Herbst und Winter und auf meine Projekte, bei mir sind es meistens Socken, die ich stricke und in das wundervolle Buch eintragen kann.
Melden

Damit kann man seine Strickprojekte schön sammeln

Lesemama am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2051703
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Buch: Ein Strickjournal zu der (von mir sehr gern gelesenen) Reihe "Der kleine Strickladen" von Susanne Oswald. Meine Meinung: In dem Strickjournal ist jede Menge Platz um zukünftige Strickprojekte einzutragen. Man kann für jede zu bestrichen Person einen "Personalbogen" ausfüllen, in den man alles wichtige wie Schuhgröße, kleidergröße, Kopfumfang aber auch Vorlieben eintragen. Dann gibt es jede Menge Platz für Projekte. Welche Wolle,welche Nadeln und noch vieles nützliche mehr, Platz für Notizen und ein kariertes Blatt, auf das man z.B. das Muster zeichnen kann. Für mich persönlich sehr praktisch, es vergeht öfter eine längere Zeit und da ich doch etwas vergesslich bin, kann ich dann einfach nachschauen. Außerdem sind sechs Anleitungen der Autorin drin und auch sonst allerlei praktisches wie am Ende die Erklärung von gängigen Abkürzungen, aber auch wie man diese strickt und die Übersetzung von englischen Abkürzungen, wenn man eine englische Anleitung hat. Ich freue mich jetzt jedenfalls schon sehr auf den kommenden Herbst und Winter und auf meine Projekte, bei mir sind es meistens Socken, die ich stricke und in das wundervolle Buch eintragen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Strickjournal

von Susanne Oswald

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal
  • Mein Strickjournal