• Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt

Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt Kindermedizin von 4 bis 12 Jahren jetzt verständlich

Aus der Reihe

Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39002

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2024

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21/13,5/2,2 cm

Gewicht

347 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9072-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39002

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.03.2024

Abbildungen

Illustrationen, nicht spezifiziert

Verlag

Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21/13,5/2,2 cm

Gewicht

347 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-9072-7

Herstelleradresse

Gräfe u. Unzer AutorenV
Grillparzer Straße 12
81675 München
DE

Email: Gräfe und Unzer Autorenverlag

Weitere Bände von GU Kindergesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Information auf Augenhöhe

fellfluse am 16.04.2024

Bewertungsnummer: 2179379

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist das Zweite vom Autor, der Kinderarzt ist und auf Instagram eine große Reichweite erlangt hat. Das erste Buch bezieht sich auf die ersten Lebensjahre und beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Krankheiten, mit denen man sich als Elternteil eines Säuglings herumplagt, beziehungsweise unter denen das Baby leiden kann. In diesem Buch geht es dann um ältere Kinder vom Kindergartenkind bis zur Volljährigkeit. Hier, ebenso wie auf Instagram, sind die Beiträge gut strukturiert und absolut hilfreich. Natürlich wird den Eltern das Denken nicht abgenommen, aber es werden Fakten wissensbasiert aufbereitet und ohne emotionalen Druck wiedergegeben. Wann immer möglich, legt der Autor Leitlinien und aktuelle Erkenntnisse zu Grunde, gibt aber auch seine langjährige Erfahrung weiter. Das Buch enthält alle wichtigen Themen von der Ernährung bis zur Pubertät und kann zwar wie ein Roman gelesen werden, aber auch als Nachschlagewerk fungieren. Äußerst positiv finde ich, dass man immer auf Augenhöhe angesprochen wird. Es wird an die Vernunft appelliert und an den gesunden Menschenverstand, aber moralische Erpressung oder erhobenen Zeigefinger findet man nicht. Es gibt kein „es ist so, weil ich es so sage“, aber sehr viel „die Wissenschaft hat herausgefunden, dass“ und das finde ich sehr angenehm. Gerade, wenn es das erste Kind ist, steht man einfach oft vor der Frage „ist das normal?“ oder „was mache ich, wenn“ und ich persönlich bin extrem dankbar, dass es dafür ein so niedrigschwellig aufbereitetes Buch gibt, in dem man sich erstmal einen Überblick verschaffen und dann später vertieft weiter recherchieren kann. Und das ohne unnötig zu verunsichert zu werden. Einfach in dem Wissen, dass dem Autor die (physische und psychische) Gesundheit der Kinder am Herzen liegt und das merkt man aus jeder Zeile. Ich fühle mich beim Lesen ernst genommen. Mit Sorgen und Fragen. Und weder bevormundet noch kleingeredet noch manipuliert. Und das ist absolut wertvoll. Inhaltlich kann man natürlich in einem Fachbuch, das noch lesbar sein soll, nicht ALLE Krankheiten, Entwicklungsschritte und Ankerpunkte auf dem Weg zum Erwachsenen festhalten. Daher finde ich die Aufteilung in Ernährung, Wachstum, Sorgen/Ängste, Alltag miteinander, Kita-Alltag, Schul-Leben, Vorpubertät und „Wissens-Pool“ mit häufigsten Erkrankungen und Hausmitteln sehr gelungen. Ein guter erster Überblick, vertiefen kann man einzelne Themen dann immer noch, geht aber an eine weitere Recherche mit einem Grundwissen, das dabei hilft, nützliche von weniger nützlichen Informationen zu trennen. Einfach gut.
Melden

Information auf Augenhöhe

fellfluse am 16.04.2024
Bewertungsnummer: 2179379
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist das Zweite vom Autor, der Kinderarzt ist und auf Instagram eine große Reichweite erlangt hat. Das erste Buch bezieht sich auf die ersten Lebensjahre und beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Krankheiten, mit denen man sich als Elternteil eines Säuglings herumplagt, beziehungsweise unter denen das Baby leiden kann. In diesem Buch geht es dann um ältere Kinder vom Kindergartenkind bis zur Volljährigkeit. Hier, ebenso wie auf Instagram, sind die Beiträge gut strukturiert und absolut hilfreich. Natürlich wird den Eltern das Denken nicht abgenommen, aber es werden Fakten wissensbasiert aufbereitet und ohne emotionalen Druck wiedergegeben. Wann immer möglich, legt der Autor Leitlinien und aktuelle Erkenntnisse zu Grunde, gibt aber auch seine langjährige Erfahrung weiter. Das Buch enthält alle wichtigen Themen von der Ernährung bis zur Pubertät und kann zwar wie ein Roman gelesen werden, aber auch als Nachschlagewerk fungieren. Äußerst positiv finde ich, dass man immer auf Augenhöhe angesprochen wird. Es wird an die Vernunft appelliert und an den gesunden Menschenverstand, aber moralische Erpressung oder erhobenen Zeigefinger findet man nicht. Es gibt kein „es ist so, weil ich es so sage“, aber sehr viel „die Wissenschaft hat herausgefunden, dass“ und das finde ich sehr angenehm. Gerade, wenn es das erste Kind ist, steht man einfach oft vor der Frage „ist das normal?“ oder „was mache ich, wenn“ und ich persönlich bin extrem dankbar, dass es dafür ein so niedrigschwellig aufbereitetes Buch gibt, in dem man sich erstmal einen Überblick verschaffen und dann später vertieft weiter recherchieren kann. Und das ohne unnötig zu verunsichert zu werden. Einfach in dem Wissen, dass dem Autor die (physische und psychische) Gesundheit der Kinder am Herzen liegt und das merkt man aus jeder Zeile. Ich fühle mich beim Lesen ernst genommen. Mit Sorgen und Fragen. Und weder bevormundet noch kleingeredet noch manipuliert. Und das ist absolut wertvoll. Inhaltlich kann man natürlich in einem Fachbuch, das noch lesbar sein soll, nicht ALLE Krankheiten, Entwicklungsschritte und Ankerpunkte auf dem Weg zum Erwachsenen festhalten. Daher finde ich die Aufteilung in Ernährung, Wachstum, Sorgen/Ängste, Alltag miteinander, Kita-Alltag, Schul-Leben, Vorpubertät und „Wissens-Pool“ mit häufigsten Erkrankungen und Hausmitteln sehr gelungen. Ein guter erster Überblick, vertiefen kann man einzelne Themen dann immer noch, geht aber an eine weitere Recherche mit einem Grundwissen, das dabei hilft, nützliche von weniger nützlichen Informationen zu trennen. Einfach gut.

Melden

Sehr angenehm und verständlich

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 14.04.2024

Bewertungsnummer: 2177955

Bewertet: eBook (ePUB)

Um im Stil des Buches zu bleiben. Es ist ziemlich cool. Mit Witz und Humor werden verschiedene Wehwehchen beschrieben, wie man als Eltern damit umgehen kann und worauf man besonders achten sollte. Einfühlsam beschreibt der Autor seine Arbeit und man merkt in jedem Satz, dass er seinen Beruf und auch seine kleinen und großen Patienten ernst nimmt und helfen möchte. Mein Kind ist 11 Jahre alt, passt also ziemlich genau in das Altersschema des Buches und ich habe mich zwischen den Zeilen sehr wohl und verstanden gefühlt . Gut finde ich, dass auch ernste Themen angesprochen werden, wie die Gefahr von Übergriffen, Mobbing und Tod. Der Schreibstil ist locker, alles wird verständlich erklärt und das Buch ist super in Kapitel unterteilt. Persönlich hätte ich mir noch etwas mehr Input gewünscht, dass die Themen noch etwas mehr in die Tiefe gehen, z.B. mit Adressen direkt im Kapitel, also noch etwas mehr Aufklärung für die Eltern. Das Allermeiste und Wichtigste wurde erwähnt und gut beschrieben, aus meiner Erfahrung mit meinem eigenen Kind hätte ich mir noch folgende Einschübe gewünscht. Blasenentzündung. (Kind sagt es nicht, weil es peinlich ist), Sonnenstich, dass man bei Unfällen in der Schule und im Kindergarten dies melden muss, damit es der zuständigen Gemeindeunfallversicherung gemeldet werden kann und damit zum D-Arzt muss. Und dass es jetzt auch weiße U-Hefte für die U-Untersuchungen beim Zahnarzt gibt. Ja, als Zahnärztin sehe ich auch so manche Facette des Familienlebens, und ich bin da ganz bei dem Autor und finde das Buch einfach wunderbar und einfühlsam. Vor allem die Erklärungen, wie sich ein Kind in diesem Alter fühlt, haben mir sehr gut gefallen und den Kooperationsrucksack nehme ich auf jeden Fall mit. Eine tolle Idee und so einfach und verständlich. Vielen Dank für dieses tolle Buch.
Melden

Sehr angenehm und verständlich

mellidiezahnfee aus Upgant - Schott am 14.04.2024
Bewertungsnummer: 2177955
Bewertet: eBook (ePUB)

Um im Stil des Buches zu bleiben. Es ist ziemlich cool. Mit Witz und Humor werden verschiedene Wehwehchen beschrieben, wie man als Eltern damit umgehen kann und worauf man besonders achten sollte. Einfühlsam beschreibt der Autor seine Arbeit und man merkt in jedem Satz, dass er seinen Beruf und auch seine kleinen und großen Patienten ernst nimmt und helfen möchte. Mein Kind ist 11 Jahre alt, passt also ziemlich genau in das Altersschema des Buches und ich habe mich zwischen den Zeilen sehr wohl und verstanden gefühlt . Gut finde ich, dass auch ernste Themen angesprochen werden, wie die Gefahr von Übergriffen, Mobbing und Tod. Der Schreibstil ist locker, alles wird verständlich erklärt und das Buch ist super in Kapitel unterteilt. Persönlich hätte ich mir noch etwas mehr Input gewünscht, dass die Themen noch etwas mehr in die Tiefe gehen, z.B. mit Adressen direkt im Kapitel, also noch etwas mehr Aufklärung für die Eltern. Das Allermeiste und Wichtigste wurde erwähnt und gut beschrieben, aus meiner Erfahrung mit meinem eigenen Kind hätte ich mir noch folgende Einschübe gewünscht. Blasenentzündung. (Kind sagt es nicht, weil es peinlich ist), Sonnenstich, dass man bei Unfällen in der Schule und im Kindergarten dies melden muss, damit es der zuständigen Gemeindeunfallversicherung gemeldet werden kann und damit zum D-Arzt muss. Und dass es jetzt auch weiße U-Hefte für die U-Untersuchungen beim Zahnarzt gibt. Ja, als Zahnärztin sehe ich auch so manche Facette des Familienlebens, und ich bin da ganz bei dem Autor und finde das Buch einfach wunderbar und einfühlsam. Vor allem die Erklärungen, wie sich ein Kind in diesem Alter fühlt, haben mir sehr gut gefallen und den Kooperationsrucksack nehme ich auf jeden Fall mit. Eine tolle Idee und so einfach und verständlich. Vielen Dank für dieses tolle Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt

von Vitor Gatinho

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Wichtiger Hinweis
    Kids.doc – Bitte recht kindisch
    In den Mund, in den Bauch – und raus …
    Voller Körpereinsatz: Entwicklung und Wachstum
    Seelische Sorgen, große Gefühle und guter Trost
    Miteinander Alltag leben
    Hurra: ein Kitakind
    Große kleine Schulkinder
    Next Level: Hallo, Vorpubertät!
    Kids.Doc-Wissen
    Dank
    Quellen
    Buchtipps
    Hilfreiche Internetadressen