

1. ... trotzdem Ja zum Leben sagen
... trotzdem Ja zum Leben sagen Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook
- Hörbuch ausgewählt
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Verkaufsrang
1289
Gesprochen von
Stefan BarthSpieldauer
4 Stunden und 6 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
12.01.2023
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
80
Verlag
ABP PublishingSprache
Deutsch
EAN
9781628615548
Viktor E. Frankl war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Mehrere Jahre musste Viktor Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen.
1946 diktierte Viktor Frankl innerhalb von 9 Tagen einen Bericht über seine Erlebnisse in Konzentrationslagern. So entstand das Buch, das unter dem Titel "... trotzdem Ja zum Leben sagen" veröffentlicht wurde. Bis heute hat das Werk nichts an Aktualität verloren: "... trotzdem Ja zum Leben sagen" (englischer Titel: "Man's Search For Meaning") wurde in 26 Sprachen übersetzt und weltweit über 12 Millionen Mal verkauft.
In seinem Buch beschrieb Frankl durch welche Phasen der Entmenschlichung die KZ-Häftlinge gehen mussten. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.
Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
In diesem Hörbuch erfahren wir:
-wie Viktor Frankl seine Lager-Zeit überwand,
-was gab ihm die Kraft zum Weiterleben,
-um welche Fragen kreisten die Gedanken der Häftlinge,
-welche Bedeutung die Wille zum Überleben hat,
-wie man auch noch unter inhumansten Bedingungen einen Sinn im Leben sehen kann,
-wie Viktor Frankl trotz all der schrecklichen Erfahrungen, die er in den Konzentrationslagern erleben musste, auf Versöhnung statt auf Vergeltung setzte.
"... trotzdem Ja zum Leben sagen" ist ein Zeugnis großer Menschlichkeit, das auch heute alle, die sinnlos leiden müssen, aufzurichten vermag.
Viktor E. Frankl, Dr.med., Dr.phil., 1905-1997, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und 25 Jahre hindurch Vorstand der Wiener Neurologischen Poliklinik. Die von ihm begründete "Logotherapie/Existenzanalyse" wird auch als "Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie" bezeichnet. Frankls 40 Bücher sind in 54 Sprachen erschienen. Die englische Fassung von "...trotzdem Ja zum Leben sagen" erzielte Millionenauflagen und wurde in die Liste der "zehn einflussreichsten Bücher in Amerika" aufgenommen.
© 1959, 1962, 1984, 1992, 2006, 2014, 2017 von Viktor Frankl. Estate of Viktor Frankl
© Kösel-Verlag
(P) 2022 ABP Verlag
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Unfassbar...
Patrick aus Aarau am 04.10.2024
Bewertungsnummer: 2308179
Bewertet: Hörbuch-Download
sehr inspirierend
Kati aus Nürnberg am 16.04.2024
Bewertungsnummer: 2179092
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein letzter Funken Menschlichkeit
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Psychologe Viktor E. Frankl...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice