

1. Die Kunst, Recht zu behalten
Die Kunst, Recht zu behalten
-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook
- Hörbuch ausgewählt
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
673
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Thomas GehringerSpieldauer
1 Stunde und 20 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
01.03.2023
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
39
Verlag
Hoerbuch.ccSprache
Deutsch
EAN
9783991481737
Arthur Schopenhauer: geboren am 22.2.1788 in Danzig; gestorben am 21.9.1860 in Frankfurt/Main, entstammte einer patristischen Kaufmannsfamilie. Die ungeliebte Kaufmannslehre in Hamburg brach er nach dem Tod des Vaters (1805) ab und übersiedelte zur Mutter nach Weimar, wo diese einen literarischen Salon führte und bald zur berühmten Schriftstellerin avancierte. Seit 1809 studierte er in Göttingen Naturwissenschaften, ab 1811 in Berlin Philosophie. Nach der Dissertation 1813, einer kurzen Zusammenarbeit mit Goethe über die Farbenlehre und dem Zerwürfnis mit Mutter und Schwester zog er nach Dresden. Auf eine Italienreise folgte 1820 der Versuch einer Lehrtätigkeit an der Berliner Universität, die aber an mangelndem Interesse scheiterte, das sich damals vor allem Hegel zuwandte. Von 1831 an lebte er zurückgezogen in Frankfurt/M. als Privatgelehrter und Junggeselle.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hat jemand Recht, weil er die Wahrheit kund tut?
Bewertung am 30.01.2024
Bewertungsnummer: 2120432
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurz aber oho!
Jeremy aus St.Gallen am 02.06.2023
Bewertungsnummer: 1953171
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice