Produktbild: Die Kunst, Recht zu behalten

Die Kunst, Recht zu behalten

6

0,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

33272

Erscheinungsdatum

25.05.2016

Verlag

Hofenberg

Seitenzahl

52 (Printausgabe)

Dateigröße

187 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843052115

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

33272

Erscheinungsdatum

25.05.2016

Verlag

Hofenberg

Seitenzahl

52 (Printausgabe)

Dateigröße

187 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843052115

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schwere Kost, aber genau das, was ich suchte

Bewertung am 21.02.2023

Bewertungsnummer: 1884468

Bewertet: eBook (ePUB)

Schopenhauers "Kunstgriffe" helfen, Schwächen in der Argumentation seines Gegenübers zu entlarven und damit seine eigenen Argumente zu stärken,. Es liegt in der Hand des Diskutanten, den Diskurs trotzdem fair zu führen, auch wenn so mancher Kunstgriff zur Anwendung von Untergriffen anstiften würde. Für meine großen Diskussionsrunden immer hilfreich
Melden

Schwere Kost, aber genau das, was ich suchte

Bewertung am 21.02.2023
Bewertungsnummer: 1884468
Bewertet: eBook (ePUB)

Schopenhauers "Kunstgriffe" helfen, Schwächen in der Argumentation seines Gegenübers zu entlarven und damit seine eigenen Argumente zu stärken,. Es liegt in der Hand des Diskutanten, den Diskurs trotzdem fair zu führen, auch wenn so mancher Kunstgriff zur Anwendung von Untergriffen anstiften würde. Für meine großen Diskussionsrunden immer hilfreich

Melden

Hat jemand Recht, weil er die Wahrheit kund tut?

Bewertung am 30.01.2024

Bewertungsnummer: 2120432

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinen Thesen stellt Schopenhauer die Kniffe bei der Disputation dar. Wie bekomme ich Recht wenn der Gegner unfair handelt, oder wie handle ich selbst unfair. Wann kann ich welche Technik oder wie hier beschrieben, welchen "Kunstgriff" anwenden und die maximale Wirkung erhalten. Ein brisantes Thema welches in so mancher Lebenslage sehr hilfreich sein könnte um für sich einstehen zu können und unfaire Taktiken frühzeitig zu entlarven. Allerdings muss man zugeben, dass es teilweise schwer zu verstehen ist, aber die Bildung ist es definitiv wert.
Melden

Hat jemand Recht, weil er die Wahrheit kund tut?

Bewertung am 30.01.2024
Bewertungsnummer: 2120432
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinen Thesen stellt Schopenhauer die Kniffe bei der Disputation dar. Wie bekomme ich Recht wenn der Gegner unfair handelt, oder wie handle ich selbst unfair. Wann kann ich welche Technik oder wie hier beschrieben, welchen "Kunstgriff" anwenden und die maximale Wirkung erhalten. Ein brisantes Thema welches in so mancher Lebenslage sehr hilfreich sein könnte um für sich einstehen zu können und unfaire Taktiken frühzeitig zu entlarven. Allerdings muss man zugeben, dass es teilweise schwer zu verstehen ist, aber die Bildung ist es definitiv wert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kunst, Recht zu behalten

von Arthur Schopenhauer

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kunst, Recht zu behalten