All die Frauen, die das hier überleben

All die Frauen, die das hier überleben

Roman

eBook

17,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

All die Frauen, die das hier überleben

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,50 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11812

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

11812

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1307 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783709984031

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Roman für alle Frauen

Bewertung am 30.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einer Studie ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von einem Mann angegriffen worden. Dieser Roman handelt von solch einer Frau, die solch einen Mann blind heiratet und sein wahres Ich in ihrem Eheleben langsam kennenlernt. Tschajkowska schreibt fantastisch. Sie deutet an, sodass der Leser alles sofort versteht, aber Marta, die Protagonistin erst später alles zusammenreimen muss und das auch tut. Sie geht langsam durch die Hölle und sucht schließlich, als das Fass schon lange am Überlaufen war, nach einer Lösung, um sich selbst zu retten. Das Buch ist sehr lebensnah in der Ich-Form geschrieben und auch sehr realistisch. Marta, eine unscheinbare, junge, kleine, dünne Frau, die aus einem kaputten Elternhaus kommt, wo auch schon ihr Vater als Randalierer bekannt war, bricht aus und will es ganz anders als ihre Mutter tun und endet dabei unbewusst in einer noch schlimmeren Ehe. Der Roman ist ein Weckruf. Jede Frau sollte diesen Roman unbedingt lesen. Möglichst vor der eigenen Eheschließung, um eventuelle Anzeichen schon vorher zu sehen, falls man sich unsicher sein sollte. Daher ist das eine absolute Leseempfehlung von mir. Sollte man Freundinnen haben, bei denen man Vermutungen hat, dass sie in solch einer Beziehung gefangen ist, sollte man ihr dieses Buch schenken und anschließend Hilfe anbieten. Es gibt immer einen Weg.

Ein Roman für alle Frauen

Bewertung am 30.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach einer Studie ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von einem Mann angegriffen worden. Dieser Roman handelt von solch einer Frau, die solch einen Mann blind heiratet und sein wahres Ich in ihrem Eheleben langsam kennenlernt. Tschajkowska schreibt fantastisch. Sie deutet an, sodass der Leser alles sofort versteht, aber Marta, die Protagonistin erst später alles zusammenreimen muss und das auch tut. Sie geht langsam durch die Hölle und sucht schließlich, als das Fass schon lange am Überlaufen war, nach einer Lösung, um sich selbst zu retten. Das Buch ist sehr lebensnah in der Ich-Form geschrieben und auch sehr realistisch. Marta, eine unscheinbare, junge, kleine, dünne Frau, die aus einem kaputten Elternhaus kommt, wo auch schon ihr Vater als Randalierer bekannt war, bricht aus und will es ganz anders als ihre Mutter tun und endet dabei unbewusst in einer noch schlimmeren Ehe. Der Roman ist ein Weckruf. Jede Frau sollte diesen Roman unbedingt lesen. Möglichst vor der eigenen Eheschließung, um eventuelle Anzeichen schon vorher zu sehen, falls man sich unsicher sein sollte. Daher ist das eine absolute Leseempfehlung von mir. Sollte man Freundinnen haben, bei denen man Vermutungen hat, dass sie in solch einer Beziehung gefangen ist, sollte man ihr dieses Buch schenken und anschließend Hilfe anbieten. Es gibt immer einen Weg.

Emotional

Kathi am 21.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel, Cover und Klappentext weißen auf einen Roman hin, bei dem das Thema häusliche Gewalt beschrieben wird. Ich finde, der Autorin Natalja Tschaikowska gelingt es hervorragend, dieses Thema einfühlsam aufzuarbeiten. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Marta erzählt. Sie heiratet überstürzt Maksym, um ihrem Leben in ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Es folgen fünf Jahre emotionalen Missbrauchs und Gewalt, die sich so weit steigert, dass Marta mehrfach von ihm verprügelt wird. Immer wieder wird Marta Hilfe von außen angeboten, die sie aber nicht annehmen möchte, um den Schein der guten Familie zu wahren. Letztendlich wünschte ich mir für Marta nur, dass sie irgendwie aus dieser Situation befreit wird. Durch die Schilderungen aus der Ich-Perspektive war ich sehr nah am Geschehen und konnte Martas Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Alles in allem finde ich, dass es sich um ein sehr gelungenes, emotionales Buch handelt, dass das Thema häusliche Gewalt nachvollziehbar aufarbeitet.

Emotional

Kathi am 21.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Titel, Cover und Klappentext weißen auf einen Roman hin, bei dem das Thema häusliche Gewalt beschrieben wird. Ich finde, der Autorin Natalja Tschaikowska gelingt es hervorragend, dieses Thema einfühlsam aufzuarbeiten. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Marta erzählt. Sie heiratet überstürzt Maksym, um ihrem Leben in ärmlichen Verhältnissen zu entfliehen. Es folgen fünf Jahre emotionalen Missbrauchs und Gewalt, die sich so weit steigert, dass Marta mehrfach von ihm verprügelt wird. Immer wieder wird Marta Hilfe von außen angeboten, die sie aber nicht annehmen möchte, um den Schein der guten Familie zu wahren. Letztendlich wünschte ich mir für Marta nur, dass sie irgendwie aus dieser Situation befreit wird. Durch die Schilderungen aus der Ich-Perspektive war ich sehr nah am Geschehen und konnte Martas Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Alles in allem finde ich, dass es sich um ein sehr gelungenes, emotionales Buch handelt, dass das Thema häusliche Gewalt nachvollziehbar aufarbeitet.

Unsere Kund*innen meinen

All die Frauen, die das hier überleben

von Natalja Tschajkowska

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • All die Frauen, die das hier überleben