Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus
Band 2
Artikelbild von Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus
Charlotte Blum

1. Fräulein vom Amt - Der Tote im Kurhaus

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus

Roman

Hörbuch-Download (MP3)

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 17,00
eBook

eBook

ab € 12,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 20,95

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1643

Sprecher

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 55 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1643

Sprecher

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 55 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

01.01.2023

Verlag

Argon Digital

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459636

Weitere Bände von Alma Täuber ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

90 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Enttäuschend

rolfi am 17.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das wunderschöne Buchcover lässt einen zu dem Buch greifen. Nach dem sehr guten Auftakt dieser Krimi-Reihe und dem sehr interessanten Klappentext bin ich davon ausgegangen, dass mir auch dieses Buch sehr gut gefallen wird. Ich finde es eine super Idee, diesen Krimi in Baden-Baden anzusiedeln. Das Thema klingt wieder sehr interessant. Mir hat jedoch die Umsetzung durch die Autorin Charlotte Blum leider nicht so gefallen. Die Privatermittlerin Alma ist das Fräulein vom Amt, die zwei Jahre nach ihrem ersten Fall wieder ermitteln soll. Privat hat sie sich vom sympathischen Kommissa Ludwig Schiller getrennt, weil sie ihn nicht heiraten wollte, da sie sonst ihren Beruf hätte aufgeben müsste. Mir hat zwar prinzipiell der Schreibstil gefallen, für einen historischen Roman war mir die Ausdrucksweise der handelnden Protagonistinnen jedoch manchmal wieder zu modern. Leider hat mich auch der Kriminalfall nicht gut unterhalten. Fazit: Man kann, muss aber dieses Buch nicht unbedingt lesen.

Enttäuschend

rolfi am 17.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das wunderschöne Buchcover lässt einen zu dem Buch greifen. Nach dem sehr guten Auftakt dieser Krimi-Reihe und dem sehr interessanten Klappentext bin ich davon ausgegangen, dass mir auch dieses Buch sehr gut gefallen wird. Ich finde es eine super Idee, diesen Krimi in Baden-Baden anzusiedeln. Das Thema klingt wieder sehr interessant. Mir hat jedoch die Umsetzung durch die Autorin Charlotte Blum leider nicht so gefallen. Die Privatermittlerin Alma ist das Fräulein vom Amt, die zwei Jahre nach ihrem ersten Fall wieder ermitteln soll. Privat hat sie sich vom sympathischen Kommissa Ludwig Schiller getrennt, weil sie ihn nicht heiraten wollte, da sie sonst ihren Beruf hätte aufgeben müsste. Mir hat zwar prinzipiell der Schreibstil gefallen, für einen historischen Roman war mir die Ausdrucksweise der handelnden Protagonistinnen jedoch manchmal wieder zu modern. Leider hat mich auch der Kriminalfall nicht gut unterhalten. Fazit: Man kann, muss aber dieses Buch nicht unbedingt lesen.

Ägyptenfieber in Baden Baden

Trixi aus Kissing am 17.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Autorenduo entführt die Leser in dem zweiten Teil der Reihe in das goldene Zeitalter nach Baden Baden mit Alma, die Telefonistin, ihre Freundin Emmi und dem Kommissar Ludwig Schiller. Baden Baden steht Kopf, als die berühmte Oper von Verdi Aida zur Aufführung in der mondänen Stadt kommt und die Stadt verwandelt sich in eine ägyptische Kulisse mit Ausstellungen zu Ausgrabungen am Nil. Ein glitzernder Höhepunkt wird der festliche Premierenball "Legenden des Nils" und die ganze Stadt feiert mit. Wäre da nicht der rätselhafte plötzliche Tod des Tenors. Als Emmis Freund August verhaftet wird begibt sich Alma, unterstützt von Emmi und Ludwig auf die Suche nach dem wahren Mörder und deckt so manche Intrige und Geheimnisse um das Opernensemble und Fanatiker der ägyptischen Kunst auf. Sehr geschickt durch die bildhafte und wortgewaltige Darstellung der Protagonisten und der Umgebung taucht der Leser in das goldene Zeitalter ein. Durch die ergänzenden Einblicke in das Leben und Arbeiten als Frau mit all seinen Schwierigkeiten in der damaligen Zeit wirkt die Erzählung sehr authentisch. Besonders gut gefällt mir Emmi, mit ihrer frischen und damaligen sehr modernen Art, bringt lebendiges und auch amüsantes mit. Die Spannung wird gut gehalten und erst am Schluss durch eine plötzliche Wende löst sich das Rätsel. Durchwegs ein sehr unterhaltsamer und spannender Roman, klare Empfehlung. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil der Reihe.

Ägyptenfieber in Baden Baden

Trixi aus Kissing am 17.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Autorenduo entführt die Leser in dem zweiten Teil der Reihe in das goldene Zeitalter nach Baden Baden mit Alma, die Telefonistin, ihre Freundin Emmi und dem Kommissar Ludwig Schiller. Baden Baden steht Kopf, als die berühmte Oper von Verdi Aida zur Aufführung in der mondänen Stadt kommt und die Stadt verwandelt sich in eine ägyptische Kulisse mit Ausstellungen zu Ausgrabungen am Nil. Ein glitzernder Höhepunkt wird der festliche Premierenball "Legenden des Nils" und die ganze Stadt feiert mit. Wäre da nicht der rätselhafte plötzliche Tod des Tenors. Als Emmis Freund August verhaftet wird begibt sich Alma, unterstützt von Emmi und Ludwig auf die Suche nach dem wahren Mörder und deckt so manche Intrige und Geheimnisse um das Opernensemble und Fanatiker der ägyptischen Kunst auf. Sehr geschickt durch die bildhafte und wortgewaltige Darstellung der Protagonisten und der Umgebung taucht der Leser in das goldene Zeitalter ein. Durch die ergänzenden Einblicke in das Leben und Arbeiten als Frau mit all seinen Schwierigkeiten in der damaligen Zeit wirkt die Erzählung sehr authentisch. Besonders gut gefällt mir Emmi, mit ihrer frischen und damaligen sehr modernen Art, bringt lebendiges und auch amüsantes mit. Die Spannung wird gut gehalten und erst am Schluss durch eine plötzliche Wende löst sich das Rätsel. Durchwegs ein sehr unterhaltsamer und spannender Roman, klare Empfehlung. Ich freue mich bereits auf den dritten Teil der Reihe.

Unsere Kund*innen meinen

Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus

von Charlotte Blum

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fräulein vom Amt – Der Tote im Kurhaus