• Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?

Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? Ehrliches und Überraschendes über unsere Psyche | Von der Macherin des erfolgreichen Psychologie-Podcasts

Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 21,50 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5984

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Knaur Balance

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,4/14,3/3,2 cm

Gewicht

505 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-67626-4

Beschreibung

Rezension

"Die drei verbreitetsten psychischen Erkrankungen Angststörungen, Depressionen und Sucht erklärt Franca Cerutti spannend und verständlich. Ihr Schreibstil fühlt sich ähnlich wie ihr Podcast an: Unterhaltsam, auf den Punkt gebracht, etwas frech und alles verständlich und logisch nach den Beispielen aus ihrer Psychologie Praxis." ("Buch Yoga (Blog)")
"Schlussendlich möchte ich allen Leser:innen, die nur ein Fünkchen Interesse an Psychologie oder ihren Mitmenschen haben, „Psychologie to go! – Wie verrückt sind wir eigentlich?“ ans Herz legen. Das Buch gibt auf nur knapp 300 Seiten so viele Informationen, die uns allen im Alltag behilflich sein können." ("Welt voller Bücher (Blog)")
"Ein äußerst nützliches und unterhaltsames Buch […]. Die Autorin schafft es, komplexe psychologische Konzepte leicht verständlich zu erklären und gibt den Lesern praktische Tipps, wie sie ihr Leben verbessern können." ("Die Magie der Bücher (Blog)")

Details

Verkaufsrang

5984

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Knaur Balance

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,4/14,3/3,2 cm

Gewicht

505 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-67626-4

Herstelleradresse

Knaur Balance
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein unfassbar guter Ratgeber, den jeder versteht

Charly_0611 am 23.01.2024

Bewertungsnummer: 2115085

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich nun alle Folgen des gleichnamigen Podcast gehört habe, zu einer wöchentlichen Hörerin und zugegebenermaßen auch Fan von Franca selbst geworden bin, musste ich mir natürlich auch ihr Buch kaufen. Spoiler: Ich wurde nicht enttäuscht. In diesem Buch findet man Erklärungen, Checklisten und FAQs zu den drei häufigsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angst, Sucht), Fallgeschichten aus der Praxis und hilfreiche Tipps. Der Autorin gelingt es, komplexe Vorgänge unserer Psyche so zu erklären, dass sie jeder versteht. Ihre humorvolle und unterhaltsame Art sowie die auf den Punkt gebrachten Sätze, haben mich mit einer Leichtigkeit durch das Buch getragen, die ich sonst bei Ratgebern nicht kenne. Auf eine gewisse Weise sind wir alle irgendwie „verrückt“, ab wann etwas aber nicht mehr normal und pathologisch wird, hat mich aufhorchen lassen und sehr zum Nachdenken bewegt. Ich empfehle das Buch jedem, der selbst gerade mit einer seelischen Schieflage (Depression, Angst, Sucht) zu kämpfen hat und diese besser verstehen möchte. Aber auch all denen, die mit psychischen Erkrankungen noch nicht wirklich in Berührung gekommen sind, sich aber dafür interessieren und eventuell betroffenen Menschen in ihrem nahen Umfeld helfen wollen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und hoffe auf einen weiteren Ratgeber, z.B. über Traumafolge-, Zwangs- oder Persönlichkeitsstörungen.
Melden

Ein unfassbar guter Ratgeber, den jeder versteht

Charly_0611 am 23.01.2024
Bewertungsnummer: 2115085
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich nun alle Folgen des gleichnamigen Podcast gehört habe, zu einer wöchentlichen Hörerin und zugegebenermaßen auch Fan von Franca selbst geworden bin, musste ich mir natürlich auch ihr Buch kaufen. Spoiler: Ich wurde nicht enttäuscht. In diesem Buch findet man Erklärungen, Checklisten und FAQs zu den drei häufigsten psychischen Erkrankungen (Depression, Angst, Sucht), Fallgeschichten aus der Praxis und hilfreiche Tipps. Der Autorin gelingt es, komplexe Vorgänge unserer Psyche so zu erklären, dass sie jeder versteht. Ihre humorvolle und unterhaltsame Art sowie die auf den Punkt gebrachten Sätze, haben mich mit einer Leichtigkeit durch das Buch getragen, die ich sonst bei Ratgebern nicht kenne. Auf eine gewisse Weise sind wir alle irgendwie „verrückt“, ab wann etwas aber nicht mehr normal und pathologisch wird, hat mich aufhorchen lassen und sehr zum Nachdenken bewegt. Ich empfehle das Buch jedem, der selbst gerade mit einer seelischen Schieflage (Depression, Angst, Sucht) zu kämpfen hat und diese besser verstehen möchte. Aber auch all denen, die mit psychischen Erkrankungen noch nicht wirklich in Berührung gekommen sind, sich aber dafür interessieren und eventuell betroffenen Menschen in ihrem nahen Umfeld helfen wollen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und hoffe auf einen weiteren Ratgeber, z.B. über Traumafolge-, Zwangs- oder Persönlichkeitsstörungen.

Melden

Leichtverständlich und mit vielen Beispielen

Bewertung am 23.09.2023

Bewertungsnummer: 2028479

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Psychologie ist doch für die meisten Normalos ein Buch mit sieben Siegeln. Verstehen wir noch genau, was bei einem Beinbruch kaputt ist und bei einer Blinddarmentzündung im Argen liegt, so setzt doch bei den meisten jedes medizinische Wissen aus, wenn es um die Frage geht, was bei einer Angststörung, einer Depression oder einer Sucht von statten geht. Und genau hier setzt dieses Buch an. Es ist ein – in meinen Worten gesagt – medizinisch angehauchtes Sachbuch, dass auf verständliche Art und Weise Wissen über die weit verbreitetsten psychologischen Erkrankungen transportieren will, um es für jedermann zugänglich zu machen. Neben einem einführenden Kapitel zu unserem Gehirn, unseren Nervenzellen und unserem Bewusst- und Unterbewusstsein, schließen sich danach die häufigsten Erkrankungen aus diesem Bereich an. Nacheinander werden dann die Angst, Despressionen und die Sucht durchgegangen. Jede dieser Erkrankungen wird sowohl erklärt, als auch mit Tipps und Tools versehen. Dabei werden alle Inhalte ganz offen und unverblümt angesprochen und auch eine klare Abgrenzung vorgenommen, sodass jeder Leser für sich zumindest eine laienhafte Selbsteinschätzung an sich vornehmen kann. Durch die verständliche und sehr nahbare Erzählweise sowie durch die vielen Beispiele kann man dem roten Faden des Buches unheimlich gut folgen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen und das nicht nur für Leser, die sich selbst betroffen sehen, sondern jedem, der sich irgendwie für die Themen interessiert. Schließlich kann es nicht schaden, die Psychologie zumindest ein kleines bisschen mehr zu verstehen.
Melden

Leichtverständlich und mit vielen Beispielen

Bewertung am 23.09.2023
Bewertungsnummer: 2028479
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Psychologie ist doch für die meisten Normalos ein Buch mit sieben Siegeln. Verstehen wir noch genau, was bei einem Beinbruch kaputt ist und bei einer Blinddarmentzündung im Argen liegt, so setzt doch bei den meisten jedes medizinische Wissen aus, wenn es um die Frage geht, was bei einer Angststörung, einer Depression oder einer Sucht von statten geht. Und genau hier setzt dieses Buch an. Es ist ein – in meinen Worten gesagt – medizinisch angehauchtes Sachbuch, dass auf verständliche Art und Weise Wissen über die weit verbreitetsten psychologischen Erkrankungen transportieren will, um es für jedermann zugänglich zu machen. Neben einem einführenden Kapitel zu unserem Gehirn, unseren Nervenzellen und unserem Bewusst- und Unterbewusstsein, schließen sich danach die häufigsten Erkrankungen aus diesem Bereich an. Nacheinander werden dann die Angst, Despressionen und die Sucht durchgegangen. Jede dieser Erkrankungen wird sowohl erklärt, als auch mit Tipps und Tools versehen. Dabei werden alle Inhalte ganz offen und unverblümt angesprochen und auch eine klare Abgrenzung vorgenommen, sodass jeder Leser für sich zumindest eine laienhafte Selbsteinschätzung an sich vornehmen kann. Durch die verständliche und sehr nahbare Erzählweise sowie durch die vielen Beispiele kann man dem roten Faden des Buches unheimlich gut folgen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen und das nicht nur für Leser, die sich selbst betroffen sehen, sondern jedem, der sich irgendwie für die Themen interessiert. Schließlich kann es nicht schaden, die Psychologie zumindest ein kleines bisschen mehr zu verstehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?

von Franca Cerutti

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?
  • Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?