• Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis

Yoga-Therapie in der Praxis Basiswissen aus Medizin und Psychologie · Asanas und Pranayamas therapeutisch eingesetzt · Individuelle Übungsbeispiele

44,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Abbildungen

mit 200 Abbildungen

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

24,4/19/3,8 cm

Gewicht

1279 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29329-4

Beschreibung

Rezension

"unglaublich heilsam und bereichernd" ("Fit for Fun")
"Leicht verständlich geschrieben und sehr übersichtlich aufgebaut ist dieses Standardwerk für jeden interessant, der sich hobbymäßig oder beruflich mit Yoga beschäftigt. Das infomative Buch enthält fundiertes medizinisches Basiswissen und gibt Hilfestellung für jeden, der ein gesünderes Leben führen möchte." ("Lesen und Hören (Blog)")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Abbildungen

mit 200 Abbildungen

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

24,4/19/3,8 cm

Gewicht

1279 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29329-4

Herstelleradresse

Barth O.W.
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein nützliches Buch für Yogalehrende und fortgeschrittene Yogis

denise am 09.10.2023

Bewertungsnummer: 2039783

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Yoga-Therapie in der Praxis“ wurde von Bitta Boerger, Dr. med. Judith Schäfer und Daniel Helbig geschrieben. Es ist im O.W. Barth Verlag erschienen. Boerger ist Yoga-Lehrerin. Sie gründete die Yoga-Schule Lovelysita und unterrichtet an dieser. Sie gibt auch Retreats und Workshops im In- und Ausland. Schäfer ist Ärztin mit dem Schwerpunkt Orthopädie. Sie ist weiterhin Dozentin in der Yoga-Therapieausbildung. Helbig ist Psychologe und Yoga-Lehrer. Das Buch besitzt ein Hardcover und besteht aus 448 Seiten. Diese sind in die drei Teile „Funktionelle Anatomie“, „Innere Medizin“ und „Psychologie und Neurologie“ unterteilt. Die wiederum in weitere Themenbereiche untergliedert sind. Jeder Themenbereich beginnt mit der allgemeinen Wissensvermittlung zum Beispiel zu den Händen, ihrer Anatomie, den Symptomen und Ursachen für Schmerzen in den Handgelenken. Dann folgt das yogatherapeutische Vorgehen mit dazugehörigen Übungsbeispielen und ein Fazit zum jeweiligen Themenbereich. Die Übungen stammen aus dem klassischen Yoga und sind Körper- und Atemübungen. Hilfreich finde ich, dass deutlich aufgezeigt wird, wenn bei bestimmten Beschwerden Yogaübungen nicht sinnvoll sind, sondern eine Ruhepause erforderlich ist oder ein Arzt zu Rate gezogen werden sollte. Die Autoren weisen deutlich darauf hin, dass dieses Buch weder einen Arzt noch einen Heilpraktiker oder Psychotherapeuten ersetzen kann und soll. Der Text ist verständlich geschrieben und gut aufbereitet. Es wird beispielsweise mit verschiedenen Schriften, wie Fett- und Kursivschrift, oder gedeckten Farben gearbeitet. Ebenfalls sticht die gute Struktur sowohl des Buchs an sich als auch der einzelnen Kapitel ins Auge. Durch viele Fotos und Zeichnungen wird das Buch abgerundet. Mir hat das Buch auf Grund des nützlichen Wissens, der großen Bandbreite an enthaltenen Beschwerden und Problemen und der Übungsbeispiele sowie der Fotos und den Zeichnungen sehr gut gefallen. Es ist allerdings definitiv kein Buch für Anfänger, sondern für Yoga-Lehrende und fortgeschrittene Yogis, die auf der Suche nach Yogaübungen sind, die Beschwerden und Probleme in den Bereichen Körper, Geist und Seele berücksichtigen.
Melden

Ein nützliches Buch für Yogalehrende und fortgeschrittene Yogis

denise am 09.10.2023
Bewertungsnummer: 2039783
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Yoga-Therapie in der Praxis“ wurde von Bitta Boerger, Dr. med. Judith Schäfer und Daniel Helbig geschrieben. Es ist im O.W. Barth Verlag erschienen. Boerger ist Yoga-Lehrerin. Sie gründete die Yoga-Schule Lovelysita und unterrichtet an dieser. Sie gibt auch Retreats und Workshops im In- und Ausland. Schäfer ist Ärztin mit dem Schwerpunkt Orthopädie. Sie ist weiterhin Dozentin in der Yoga-Therapieausbildung. Helbig ist Psychologe und Yoga-Lehrer. Das Buch besitzt ein Hardcover und besteht aus 448 Seiten. Diese sind in die drei Teile „Funktionelle Anatomie“, „Innere Medizin“ und „Psychologie und Neurologie“ unterteilt. Die wiederum in weitere Themenbereiche untergliedert sind. Jeder Themenbereich beginnt mit der allgemeinen Wissensvermittlung zum Beispiel zu den Händen, ihrer Anatomie, den Symptomen und Ursachen für Schmerzen in den Handgelenken. Dann folgt das yogatherapeutische Vorgehen mit dazugehörigen Übungsbeispielen und ein Fazit zum jeweiligen Themenbereich. Die Übungen stammen aus dem klassischen Yoga und sind Körper- und Atemübungen. Hilfreich finde ich, dass deutlich aufgezeigt wird, wenn bei bestimmten Beschwerden Yogaübungen nicht sinnvoll sind, sondern eine Ruhepause erforderlich ist oder ein Arzt zu Rate gezogen werden sollte. Die Autoren weisen deutlich darauf hin, dass dieses Buch weder einen Arzt noch einen Heilpraktiker oder Psychotherapeuten ersetzen kann und soll. Der Text ist verständlich geschrieben und gut aufbereitet. Es wird beispielsweise mit verschiedenen Schriften, wie Fett- und Kursivschrift, oder gedeckten Farben gearbeitet. Ebenfalls sticht die gute Struktur sowohl des Buchs an sich als auch der einzelnen Kapitel ins Auge. Durch viele Fotos und Zeichnungen wird das Buch abgerundet. Mir hat das Buch auf Grund des nützlichen Wissens, der großen Bandbreite an enthaltenen Beschwerden und Problemen und der Übungsbeispiele sowie der Fotos und den Zeichnungen sehr gut gefallen. Es ist allerdings definitiv kein Buch für Anfänger, sondern für Yoga-Lehrende und fortgeschrittene Yogis, die auf der Suche nach Yogaübungen sind, die Beschwerden und Probleme in den Bereichen Körper, Geist und Seele berücksichtigen.

Melden

praxisorientiertes Fachbuch für Yogalehrer/innen

geheimerEichkater aus Essen am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979234

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Yogalehrerin Bitta Boerger, die orthopädisch arbeitende Dr. med. Judith Schäfer sowie der Dozent für Psychologie Daniel Helbig habe dieses Buch zusammen geschrieben und jeder sein spezielles Fachwissen dabei eingebracht. Herausgekommen ist ein sehr umfangreiches und fundiertes Buch, das Yoga in vielen Facetten darstellt und ganz besonders für Yogalehrer/innen Fach- und Hintergrundwissen aus den unterschiedlichen oben genannten Blickwinkeln vermittelt, Zusammenhänge herstellt, Übungsbeispiele und Kontraindikationen sowie Hilfestellungen bietet. Reichlich bebildert werden hierbei unterschiedliche Körperbereiche und dort vorkommende Erkrankungen besprochen. Als Laie oder Einsteiger wird man häufig stark überfordert, obwhl das Lesen und Betrachten der Übungsfotos schon sehr interessant ist.Das Buch wird ein Standartwerk für Yogalehre/rinnen sein; es bietet tiefgreifendes Wissen und praxisnahe Umsetzung an, beeindruckt durch seine Ausführlichkeit.
Melden

praxisorientiertes Fachbuch für Yogalehrer/innen

geheimerEichkater aus Essen am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979234
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Yogalehrerin Bitta Boerger, die orthopädisch arbeitende Dr. med. Judith Schäfer sowie der Dozent für Psychologie Daniel Helbig habe dieses Buch zusammen geschrieben und jeder sein spezielles Fachwissen dabei eingebracht. Herausgekommen ist ein sehr umfangreiches und fundiertes Buch, das Yoga in vielen Facetten darstellt und ganz besonders für Yogalehrer/innen Fach- und Hintergrundwissen aus den unterschiedlichen oben genannten Blickwinkeln vermittelt, Zusammenhänge herstellt, Übungsbeispiele und Kontraindikationen sowie Hilfestellungen bietet. Reichlich bebildert werden hierbei unterschiedliche Körperbereiche und dort vorkommende Erkrankungen besprochen. Als Laie oder Einsteiger wird man häufig stark überfordert, obwhl das Lesen und Betrachten der Übungsfotos schon sehr interessant ist.Das Buch wird ein Standartwerk für Yogalehre/rinnen sein; es bietet tiefgreifendes Wissen und praxisnahe Umsetzung an, beeindruckt durch seine Ausführlichkeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Yoga-Therapie in der Praxis

von Bitta Boerger

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis
  • Yoga-Therapie in der Praxis