Das meinen unsere Kund*innen
Kit und die Farben der Musik
Bewertung aus Magdeburg am 12.11.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Kit Camino ist Synästhetikerin, Töne nimmt sie in Farben wahr. Diese Gabe hat sie, genau wie ihr Talent von ihrem Vater, einem berühmten Cembalisten geerbt. Er liebt seine Tochter und gibt ihr Unterricht. Ein schwerer Unfall verändert alles, so dass Kit jeden Kontakt mit ihren Eltern abbricht. Dann stirbt ihr Vater unerwartet, was Kit mehr trifft als sie erwartet hat. Ihr Erbe ist das Landhaus der Familie, Winters Weiher, in dem sie neu anzufangen hofft.
Das wunderschön gestaltete Cover hat mich neugierig gemacht. Es passt ausgezeichnet zum Inhalt und ist optisch eine Augenweide.
Johanna Gerhard, Jahrgang 1988, hat Wirtschaftsrecht studiert. Nach einigen Jahren im Personalwesen und Projektmanagement hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeitet nach entsprechenden Ausbildungen als freiberufliche Autorin, Lektorin und Story Coach.
Johanna Gerhard schafft es sofort, die Protagonisten lebendig zu beschreiben. Nicht nur Kit, auch ihre Chefin, ihre Freundin Maja, Stephan und Raffael stehen plastisch vor einem. Die detaillierten Beschreibungen der Töne, die Kit nicht nur hört, sondern eben auch sieht, lassen mich als Nichtmusikerin ihre Begabung nachvollziehen. Dies wird auch von der Musikauswahl, die in dem Roman beschrieben wird, unterstützt. Kits Gefühlswelt kann so auf wunderbare Weise erlebt werden.
Der Roman nimmt auch die eine oder andere Wendung, so dass die Geschichte nicht vorhersehbar ist. Mir hat sehr gefallen, dass die wichtigste Frage am Ende beantwortet wird, andere aber offen bleiben.
Fazit: ein wunderbarer Roman, den ich gern empfehle
Eine Geschichte, die tief berührt
Bewertung aus Geldern am 04.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
In dieser ganz besonders feinfühligen Geschichte geht es um das langsame Verstehen der eigenen Lebenseinstellung. Auf unserem Lebensweg entstehen häufig Missverständnisse und Schmerzen, die das Fundament unserer Lebensqualität bilden. Der Weg in die Heilung und Freiheit ist oft steinig und mühsam. Hier den Mut zu finden, über seine eigenen Grenzen hinauszuwachsen ist eine Herausforderung.
Die wunderbare Sprache mit ihren fühlbaren Bildern macht dieses Buch zu etwas, in dem wir Teile von uns selbst erkennen oder wunderbar in die Geschichte eines anderen eintauchen können. Ich kann dieses Hörbuch von ganzem Herzen empfehlen, weil auch alles durch die gefühlvolle Stimme der Sprecherin authentisch und nachvollziehbar dargestellt wird. Lebenserfahrung vom Feinsten.