Der Klang von Feuerblau

Der Klang von Feuerblau

Buch (Taschenbuch)

€12,95

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Klang von Feuerblau

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,95
eBook

eBook

ab € 8,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 11,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Herausgeber

Johanna Gerhard

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

230

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2021

Herausgeber

Johanna Gerhard

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

230

Maße (L/B/H)

18,2/12,7/2 cm

Gewicht

273 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96966-850-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt

Pimpy2502 aus Gaggenau am 23.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist mir schon oft in den sozialen Netzwerken begegnet und ich finde es einfach ein totaler Hingucker, das gleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Bei der Lovelybooks-Leserunde hatte ich dann das Glück, mitlesen zu dürfen. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich konnte schnell abtauchen in Kits Welt. Wenn sie früher Cembalo gespielt hat, färbte sich der Raum um sie in eine bunte Welt, die Welt ihres Vaters, die sie zwischenzeitlich meidet. Denn zu tief sitzen die Erinnerungen an ihn und das Instrument. Doch dann verstirbt er plötzlich und hinterlässt ihr den Ort ihrer Kindheit: Winters Weiher. Auch wenn sich Kit es zunächst nicht eingestehen möchte, wühlt sie der Tod ihres Vaters auf und sie hofft, dort endlich zur Ruhe zu kommen und mit der Vergangenheit abschließen zu können. Doch das ist alles andere als leicht und so muss sie sich ihrem früheren Leben stellen, damit sie neu durchstarten kann… Die Geschichte ist sehr berührend und ich konnte gut verstehen und nachvollziehen, warum Kit der Tod ihres Vaters so mitnimmt. Ich habe mich ab und an dabei ertappt, dass ich mich gefragt habe, was ich wohl in ihrer Situation gemacht hätte. Denn nach und nach erfährt man, was zwischen ihr und ihrem Vater, einem berühmten Komponisten, vorgefallen ist und zum Bruch geführt hat. Aber auch die Gegenwart ist für Kit nicht einfach, denn durch ihr Verhalten stehen die Freundschaften zu ihrer besten Freundin Maja und ihrem Jugendfreud Raffael, der in Winters Weiher wohnt, auf der Kippe. Es war sehr emotional mit Kit durch ihr Leben zu wandeln, vor allem das Ende hat mich sehr berührt. Auch um mich haben die Farben beim Lesen getanzt und ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie Kit als Synästhetin beim Musizieren eine Farbexplosion erlebt hat. Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und wird noch lange in mir nachhallen.

Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt

Pimpy2502 aus Gaggenau am 23.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist mir schon oft in den sozialen Netzwerken begegnet und ich finde es einfach ein totaler Hingucker, das gleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Bei der Lovelybooks-Leserunde hatte ich dann das Glück, mitlesen zu dürfen. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht und ich konnte schnell abtauchen in Kits Welt. Wenn sie früher Cembalo gespielt hat, färbte sich der Raum um sie in eine bunte Welt, die Welt ihres Vaters, die sie zwischenzeitlich meidet. Denn zu tief sitzen die Erinnerungen an ihn und das Instrument. Doch dann verstirbt er plötzlich und hinterlässt ihr den Ort ihrer Kindheit: Winters Weiher. Auch wenn sich Kit es zunächst nicht eingestehen möchte, wühlt sie der Tod ihres Vaters auf und sie hofft, dort endlich zur Ruhe zu kommen und mit der Vergangenheit abschließen zu können. Doch das ist alles andere als leicht und so muss sie sich ihrem früheren Leben stellen, damit sie neu durchstarten kann… Die Geschichte ist sehr berührend und ich konnte gut verstehen und nachvollziehen, warum Kit der Tod ihres Vaters so mitnimmt. Ich habe mich ab und an dabei ertappt, dass ich mich gefragt habe, was ich wohl in ihrer Situation gemacht hätte. Denn nach und nach erfährt man, was zwischen ihr und ihrem Vater, einem berühmten Komponisten, vorgefallen ist und zum Bruch geführt hat. Aber auch die Gegenwart ist für Kit nicht einfach, denn durch ihr Verhalten stehen die Freundschaften zu ihrer besten Freundin Maja und ihrem Jugendfreud Raffael, der in Winters Weiher wohnt, auf der Kippe. Es war sehr emotional mit Kit durch ihr Leben zu wandeln, vor allem das Ende hat mich sehr berührt. Auch um mich haben die Farben beim Lesen getanzt und ich konnte mir sehr gut vorstellen, wie Kit als Synästhetin beim Musizieren eine Farbexplosion erlebt hat. Eine Geschichte, bei der die Protagonistin zu sich selbst findet und vergeben muss – und die zum Nachdenken anregt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und wird noch lange in mir nachhallen.

Interessant, aber zu viele offene Fragen

Bewertung aus Darmstadt am 28.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Die Grundidee von diesem Buch fand gut überlegt. Das Sehen von Tönen als Farben, allerdings gab es auch Szenen in den es mich irritiert hat. Die Charaktere fand ich alle glaubwürdig, besonders Kati konnte ich einiges sehr gut nach empfinden. Die einzige die unglaubwürdig wurde war Maja. Erst hält sie felsenfest zu ihr und plötzlich wendet sich sich komplett ab, obwohl Kati sie mehrmals versucht zu erreichen. Der Schreibstil war gut und konnte mich jeder Zeit begeistern. Jetzt kommt gefühlt das dicke Aber, mir sind am Ende zu viele Stränge der Geschichte offen geblieben. Was wird aus Raffael & Kati? Redet Maja doch irgendwie mit Kati, obwohl ich jetzt schon nicht verstehe warum. Mein Geschmack hat diese Geschichte um Kati und ihrem Vater nicht getroffen, was nicht heißt das es bei anderen auch so sein muss.

Interessant, aber zu viele offene Fragen

Bewertung aus Darmstadt am 28.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension Die Grundidee von diesem Buch fand gut überlegt. Das Sehen von Tönen als Farben, allerdings gab es auch Szenen in den es mich irritiert hat. Die Charaktere fand ich alle glaubwürdig, besonders Kati konnte ich einiges sehr gut nach empfinden. Die einzige die unglaubwürdig wurde war Maja. Erst hält sie felsenfest zu ihr und plötzlich wendet sich sich komplett ab, obwohl Kati sie mehrmals versucht zu erreichen. Der Schreibstil war gut und konnte mich jeder Zeit begeistern. Jetzt kommt gefühlt das dicke Aber, mir sind am Ende zu viele Stränge der Geschichte offen geblieben. Was wird aus Raffael & Kati? Redet Maja doch irgendwie mit Kati, obwohl ich jetzt schon nicht verstehe warum. Mein Geschmack hat diese Geschichte um Kati und ihrem Vater nicht getroffen, was nicht heißt das es bei anderen auch so sein muss.

Unsere Kund*innen meinen

Der Klang von Feuerblau

von Johanna Gerhard

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Klang von Feuerblau