• Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens
  • Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens
Band 1

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

eBook

eBook

9,99 €

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

544

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18,6/12,3/3,6 cm

Gewicht

395 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49424-8

Weitere Bände von Die Helgoland-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Unterhaltsamer Auftakt

Bewertung aus Karlsruhe am 20.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1887: Das junge Blumenmädchen Tine Tiedkens lebt mit ihrer Familie in ärmlichsten Verhältnissen. Um ihrer Not zu entfliehen, will sie ihr Glück auf Helgoland suchen, hat es aber anfangs nicht leicht. Doch mit viel Fleiß und Freundlichkeit arbeitet sich Tine vom "Mädchen für alles" in einer Pension bis zur Hausdame in einem eleganten Hotel hoch - und verliebt sich in den charmanten Hotelbesitzer Henry Heesters. Ihr Glück scheint perfekt, doch das Schicksal hat andere Pläne... "Die Insel der Wünsche - Die Stürme des Lebens" stammt aus der Feder von Anna Jessen und ist der Auftakt ihrer Helgoland-Trilogie. Ein gelungener Einstieg, der mich trotz kleinerer Abstriche gut unterhalten hat. Schnell war ich mittendrin im historischen Geschehen, das den Zeitraum 1887 - 1891 umfasst. Helgoland ist ein toller Schauplatz, den ich selbst schon einmal besucht habe. Gern erinnere ich mich ans abenteuerliche Ausbooten, die Lange Anna oder den Blick auf die Düne. Die Atmosphäre wurde wunderbar von der Autorin eingefangen und man erhält einen interessanten Einblick in die wechselvolle Geschichte Helgolands. Denn auf dem kleinen, aber strategisch wichtigen Eiland rangen Dänen, Briten und Deutsche jahrhundertelang um ihre Macht. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm, leicht und flüssig, aber auch sehr detailreich. Vieles wird recht ausführlich beschrieben, zum Beispiel der Pensions- und Hotelalltag. Mir persönlich hat das gut gefallen. So konnte ich richtig tief in die Geschichte eintauchen und alles um mich herum vergessen. Tine ist eine sympathische Erzählerin und Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe, obwohl sie anfangs noch sehr naiv, unerfahren und tollpatschig wirkt. Und etwas zu bescheiden und demütig. Doch im Laufe der Handlung entwickelt sich Tine zu einer selbstbewussten jungen Frau und zu einem bedeutsamen Teil der Inselgemeinschaft. Auch ihre Schwester Fritzi mochte ich sehr. Mit dem deutlich älteren Henry und der Romanze konnte ich dagegen nicht ganz so viel anfangen. In der zweiten Hälfte wurde es mir teilweise auch etwas seicht und zu kitschig. Und die dramatischen, recht schnell abgehandelten Ereignisse gegen Ende waren auch nicht so meins. Trotzdem freue ich mich schon auf die Fortsetzung "Die Insel der Wünsche - Gezeiten des Glücks" und bin nach dem Cliffhanger sehr gespannt, wie es mit Tine weitergeht. Insgesamt kann ich daher "Die Insel der Wünsche - Die Stürme des Lebens" empfehlen. Ein unterhaltsamer Auftakt vor Helgolands wunderbarer Kulisse, für den ich 4 Sterne vergebe.

Unterhaltsamer Auftakt

Bewertung aus Karlsruhe am 20.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1887: Das junge Blumenmädchen Tine Tiedkens lebt mit ihrer Familie in ärmlichsten Verhältnissen. Um ihrer Not zu entfliehen, will sie ihr Glück auf Helgoland suchen, hat es aber anfangs nicht leicht. Doch mit viel Fleiß und Freundlichkeit arbeitet sich Tine vom "Mädchen für alles" in einer Pension bis zur Hausdame in einem eleganten Hotel hoch - und verliebt sich in den charmanten Hotelbesitzer Henry Heesters. Ihr Glück scheint perfekt, doch das Schicksal hat andere Pläne... "Die Insel der Wünsche - Die Stürme des Lebens" stammt aus der Feder von Anna Jessen und ist der Auftakt ihrer Helgoland-Trilogie. Ein gelungener Einstieg, der mich trotz kleinerer Abstriche gut unterhalten hat. Schnell war ich mittendrin im historischen Geschehen, das den Zeitraum 1887 - 1891 umfasst. Helgoland ist ein toller Schauplatz, den ich selbst schon einmal besucht habe. Gern erinnere ich mich ans abenteuerliche Ausbooten, die Lange Anna oder den Blick auf die Düne. Die Atmosphäre wurde wunderbar von der Autorin eingefangen und man erhält einen interessanten Einblick in die wechselvolle Geschichte Helgolands. Denn auf dem kleinen, aber strategisch wichtigen Eiland rangen Dänen, Briten und Deutsche jahrhundertelang um ihre Macht. Der Schreibstil ist dabei sehr angenehm, leicht und flüssig, aber auch sehr detailreich. Vieles wird recht ausführlich beschrieben, zum Beispiel der Pensions- und Hotelalltag. Mir persönlich hat das gut gefallen. So konnte ich richtig tief in die Geschichte eintauchen und alles um mich herum vergessen. Tine ist eine sympathische Erzählerin und Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe, obwohl sie anfangs noch sehr naiv, unerfahren und tollpatschig wirkt. Und etwas zu bescheiden und demütig. Doch im Laufe der Handlung entwickelt sich Tine zu einer selbstbewussten jungen Frau und zu einem bedeutsamen Teil der Inselgemeinschaft. Auch ihre Schwester Fritzi mochte ich sehr. Mit dem deutlich älteren Henry und der Romanze konnte ich dagegen nicht ganz so viel anfangen. In der zweiten Hälfte wurde es mir teilweise auch etwas seicht und zu kitschig. Und die dramatischen, recht schnell abgehandelten Ereignisse gegen Ende waren auch nicht so meins. Trotzdem freue ich mich schon auf die Fortsetzung "Die Insel der Wünsche - Gezeiten des Glücks" und bin nach dem Cliffhanger sehr gespannt, wie es mit Tine weitergeht. Insgesamt kann ich daher "Die Insel der Wünsche - Die Stürme des Lebens" empfehlen. Ein unterhaltsamer Auftakt vor Helgolands wunderbarer Kulisse, für den ich 4 Sterne vergebe.

Bildgewaltiger, aber enttäuschender Roman

Romi aus Kellenhusen am 09.09.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mir das Buch gekauft, da ich sowohl die Insel Helgoland liebe als auch dem Genre der historischen Romane sehr zugetan bin. Die Geschichte um Tine Tiedkens, die sich aus den ärmlichen und bedrückenden Verhältnissen ihrer Heimat Hamburg heraus arbeiten will und den schwierigen Schritt nach Helgoland geht, um einen Neuanfang zu wagen, läuft sich zunächst einmal gut und packend an. Auch die Schwierigkeiten, die sich nach der missglückten Überfahrt auftun, erscheinen zunächst vor dem historischen Hintergrund relativ authentisch - auch wenn ich es als recht unwahrscheinlich empfinde, dass sie in Anbetracht der Größe der Insel den Hotelier Heesters erst so viel später nach ihrer Ankunft durch Zufall wiedertrifft. Der Fortgang der Erzählung ist dann wieder annehmbar zu verfolgen und als Leser ist man interessiert und gebannt, was als nächstes folgt. Doch die zwei Schicksalsereignisse, die im Verlauf folgen, reißen m.M.n. das gesamte Konstrukt der Erzählung auseinander. Achtung, Spoiler: Zum Einen der Verlust des 1. Kindes, der so absurd plötzlich und unnatürlich beschrieben wird, dass es einem schwer fallen dürfte, entsprechende Empathie zu entwickeln, wenn man nichts Vergleichbares erleben musste. Zum Anderen Henrys Freitod, der so unglaublich sinnbefreit, kontextlos und kaltherzig dargestellt wurde, dass es an Schrecklichkeit kaum zu überbieten ist. In meinen Augen erweckt dies leider eher den Eindruck, als wäre ein absoluter Tiefschlag von Nöten gewesen, um weitere Bände anschließen zu können. Im Allgemeinen beläuft sich mein Fazit folglich darauf, dass der Roman sehr bildgewaltig angelegt ist und diesem auch gerecht wird, der Schreibstil der Autorin ansprechend und angenehm zu lesen ist, die Idee der Geschichte auch eine sehr gute ist, die Umsetzung jedoch weit unter dem eigentlichen Potential geblieben ist.

Bildgewaltiger, aber enttäuschender Roman

Romi aus Kellenhusen am 09.09.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mir das Buch gekauft, da ich sowohl die Insel Helgoland liebe als auch dem Genre der historischen Romane sehr zugetan bin. Die Geschichte um Tine Tiedkens, die sich aus den ärmlichen und bedrückenden Verhältnissen ihrer Heimat Hamburg heraus arbeiten will und den schwierigen Schritt nach Helgoland geht, um einen Neuanfang zu wagen, läuft sich zunächst einmal gut und packend an. Auch die Schwierigkeiten, die sich nach der missglückten Überfahrt auftun, erscheinen zunächst vor dem historischen Hintergrund relativ authentisch - auch wenn ich es als recht unwahrscheinlich empfinde, dass sie in Anbetracht der Größe der Insel den Hotelier Heesters erst so viel später nach ihrer Ankunft durch Zufall wiedertrifft. Der Fortgang der Erzählung ist dann wieder annehmbar zu verfolgen und als Leser ist man interessiert und gebannt, was als nächstes folgt. Doch die zwei Schicksalsereignisse, die im Verlauf folgen, reißen m.M.n. das gesamte Konstrukt der Erzählung auseinander. Achtung, Spoiler: Zum Einen der Verlust des 1. Kindes, der so absurd plötzlich und unnatürlich beschrieben wird, dass es einem schwer fallen dürfte, entsprechende Empathie zu entwickeln, wenn man nichts Vergleichbares erleben musste. Zum Anderen Henrys Freitod, der so unglaublich sinnbefreit, kontextlos und kaltherzig dargestellt wurde, dass es an Schrecklichkeit kaum zu überbieten ist. In meinen Augen erweckt dies leider eher den Eindruck, als wäre ein absoluter Tiefschlag von Nöten gewesen, um weitere Bände anschließen zu können. Im Allgemeinen beläuft sich mein Fazit folglich darauf, dass der Roman sehr bildgewaltig angelegt ist und diesem auch gerecht wird, der Schreibstil der Autorin ansprechend und angenehm zu lesen ist, die Idee der Geschichte auch eine sehr gute ist, die Umsetzung jedoch weit unter dem eigentlichen Potential geblieben ist.

Unsere Kund*innen meinen

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

von Anna Jessen

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens
  • Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens