Band 1
Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens
Roman
Buch (Taschenbuch)
15,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Helgoland ist ihr Schicksal.
Hamburg 1887. Das junge Blumenmädchen Tine Tiedkens lebt in ärmlichsten Verhältnissen. Um ihrer Not zu entfliehen, will sie ihr Glück auf Helgoland suchen. Doch die Überfahrt auf die mondäne Insel wird zum Albtraum, und vor Ort scheint sich alles gegen sie zu verschwören. Als sie zufällig den jungen Hotelier Henry Heesters wiedertrifft, der in Hamburg Blumen bei ihr gekauft hat, erhält sie eine Stellung in seinem eleganten Hotel. Mit Fleiß und Leidenschaft arbeitet sich Tine vom Serviermädchen zur Hausdame hoch – und verliebt sich in Henry, der ihre Gefühle erwidert. Doch als ihr Glück zum Greifen nah scheint, wendet sich das Schicksal erneut ...
Weitere Bände von Die Helgoland-Saga
-
Zur Artikeldetailseite von Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens des Autors Anna Jessen
Band 1
Anna Jessen
Die Insel der Wünsche - Stürme des LebensBuch
15,95 €
(37 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Insel der Wünsche - Gezeiten des Glücks des Autors Anna Jessen
Band 2
Anna Jessen
Die Insel der Wünsche - Gezeiten des GlücksBuch
15,90 €
(10 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die Insel der Wünsche - Klippen des Schicksals des Autors Anna Jessen
Band 3
Anna Jessen
Die Insel der Wünsche - Klippen des SchicksalsBuch
15,90 €
(5 )
Das meinen unsere Kund*innen
Nordsee - Träume
Bewertung am 18.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hamburg, 1887. Die junge Frau Tine verkauft im Hafen Blumensträuße, um ihre Familie finanziell zu unterstützen. Schließlich nimmt sie all ihren Mut zusammen und wandert nach Helgoland aus. Sie lässt ihre harte Kindheit hinter sich, als sie den Hotelier Henry kennenlernt.
Ein toller Schmöker vor beeindruckender Kulisse.
Leicht und bildhaft geschrieben. Für Nordsee- und Helgoland¬-Fans!!!
Wenn Träume sich erfüllen
Ilses Lesetipps aus Wien am 01.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Anna Jessen versteht es blendend, Stimmungen und Ereignisse anschaulich zu schildern, ob einen Sonnenaufgang oder die Vorweihnachtszeit, das Treiben am Hafen oder Festlichkeiten.
Die Milieuschilderungen, ob Gängeviertel oder das Leben auf Helgoland sind derart anschaulich, dass man buchstäblich hineingesogen wird in die Atmosphäre, in diese Zeit gegen Ende des 19. Jahrhunderts, in Tines Leben. Mit Begeisterung habe ich den Werdegang des armen Blumenmädchens zur Hotelchefin mit verfolgt, wie sie ihren Traum in Wirklichkeit umsetzt, habe dieses fleißige, willensstarke Mädchen bewundert, wie es allen Widrigkeiten zum Trotz schwierige Zeiten und Schicksalsschläge bewältigt und sich empor kämpft. Infolge der wechselhaften Geschehnisse bleibt das Buch durchgehend spannend. Tine ist mir richtig ans Herz gewachsen und mit ihr so manche Person aus ihrem Umkreis. Ich habe mit ihr letzten Endes mit getrauert, aber auch Hoffnung geschöpft – denn immerhin war dies ja erst der Auftakt zu einer Triologie.
Es ist einerseits ein gefühlvoller, romantischer Roman, mit viel Menschlichkeit, Herzlichkeit, aber auch menschlichen Schwächen, andererseits bietet er historisch gesehen viel Interessantes und Wissenswertes für jemanden wie mich, der zuvor keinerlei Kenntnisse über Helgoland und dessen wechselhafte Geschichte hatte
Nicht unerwähnt möchte ich die am Beginn des Buches befindliche Skizze von Helgoland lassen, mit deren Hilfe man sich wunderbar auf dieser Insel zurecht findet.
Mir hat das Buch erquickliche Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice