Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 19.01.2025 | Die Aktion bezieht sich ausschließlich auf die Booklover-Kollektion (booklover-32481) | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services | Nur solange der Vorrat reicht

Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss

Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss Vom großen Glück, Oma und Opa zu haben, zu sein – oder zu werden - Das Geschenkbuch des SPIEGEL-Bestseller-Duos für die besten Großeltern der Welt

Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

»Unterhaltsam und informativ zugleich« HÖRZU

Details

Verkaufsrang

20404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.08.2023

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,7/12,6/3,5 cm

Gewicht

350 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10952-5

Herstelleradresse

Penguin
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wunderbares Buch

Bewertung am 18.11.2023

Bewertungsnummer: 2071113

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat das Cover und der Titel dieses Buches gleich angesprochen. Beide Autorinnen erzählen von ihren Großeltern und was sie mit ihnen erlebt haben. Sehr gut finde ich auch, dass man zusätzlich in diesem Buch viele kleine Geschichten von Interviewpartnern und ihren Großeltern lesen und man sich auch sehr schnell in diese hineinversetzen konnte. Man selbst hat auch einige Erlebnisse davon mit seinen eigenen Großeltern gehabt und es kommen jede Menge Erinnerungen hoch, was ich besonders schön gefunden habe. Ich weiß z.B. von meiner Mutter, dass wenn ich als kleines Kind auch mal ein „Nein“ von meinen Eltern bekommen habe, sie von mir als Antwort „ich gehe jetzt zu meiner Oma“ bekommen haben. Bei ihr durfte ich viele Sachen machen, deshalb war sie meine Zuckerguss-Oma (der Zuckerguss-Opa hatte da nicht viel zu melden). Es gibt auch noch ein Kapitel, in dem wir Großeltern aus anderen Kulturen kennenlernen, was auch total interessant gewesen ist. Ein wunderbares, unterhaltsames, sehr gut lesbares, anrührendes und oft zum lächeln bringendes Buch. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Geschichte von Heike Abidi und Ursi Breidenbach. Ich empfehle es sehr gerne weiter.
Melden

Ein wunderbares Buch

Bewertung am 18.11.2023
Bewertungsnummer: 2071113
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mich hat das Cover und der Titel dieses Buches gleich angesprochen. Beide Autorinnen erzählen von ihren Großeltern und was sie mit ihnen erlebt haben. Sehr gut finde ich auch, dass man zusätzlich in diesem Buch viele kleine Geschichten von Interviewpartnern und ihren Großeltern lesen und man sich auch sehr schnell in diese hineinversetzen konnte. Man selbst hat auch einige Erlebnisse davon mit seinen eigenen Großeltern gehabt und es kommen jede Menge Erinnerungen hoch, was ich besonders schön gefunden habe. Ich weiß z.B. von meiner Mutter, dass wenn ich als kleines Kind auch mal ein „Nein“ von meinen Eltern bekommen habe, sie von mir als Antwort „ich gehe jetzt zu meiner Oma“ bekommen haben. Bei ihr durfte ich viele Sachen machen, deshalb war sie meine Zuckerguss-Oma (der Zuckerguss-Opa hatte da nicht viel zu melden). Es gibt auch noch ein Kapitel, in dem wir Großeltern aus anderen Kulturen kennenlernen, was auch total interessant gewesen ist. Ein wunderbares, unterhaltsames, sehr gut lesbares, anrührendes und oft zum lächeln bringendes Buch. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Geschichte von Heike Abidi und Ursi Breidenbach. Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Melden

Bestes und persönliches Sachbuch für alle Familien , ein Lesehighlight

NiniSte aus Kiel am 31.10.2023

Bewertungsnummer: 2058171

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben mich  mit ihrem unterhaltsamen Sachbuch ,, Großeltern sind wie Eltern,  nur mit Zuckerguss "  absolut begeistert.   In großer Bandbreite wird über das große Glück,  Großeltern zu sein , zu haben oder zu werden,  berichtet.  Sowohl die Autorinnen selbst wie auch viele andere gewähren Einblick in deren Familien und Erinnerungen.  Äußerst emotional,  auf eine sehr unterhaltsame und humorvolle Weise taucht man in Erinnerungen ab, die liebevoll beschrieben sind. In vielen Schilderungen habe ich mich selbst mir meinen Großeltern wiedergefunden.  Es kamen Erinnerungen auf, die mich an längst vergangene Zeiten zurück denken lassen,  mit einem wunderbaren Gefühl von Wärme, und Liebe und einem  Lächeln im Gesicht.   Die Erzählungen und Anekdoten aus allen drei Generationen verschaffen interessante Einblicke in unterschiedliche Familien,  unterschiedlicher Jahrzehnte und Kulturen.  Es tauchten augenblicklich Bilder vor meinen Augen auf, lassn mir das Herz aufgehen und die Augen leuchten.  Gleichzeitig findet man hier Tips und Ratschläge  für das eigene Großeltern-Sein  oder Werden,  sowie für junge oder baldige Eltern.   Das Buch mit dem wunderschön gestalteten Cover,  welches mich schon beim Anblick auf humorvolle Lesestunden hoffen ließ,  hat mich sofort angelacht.  Die Gliederung in 5 verschiedene Themen ist perfekt gewählt und umgesetzt.  Jeder Aspekt und Rolle in der Familie kommt zu Wort. Der Schreibstil ist so flüssig und absolut unterhaltsam,  die Seiten flogen nur so dahin,. Ich konnte mich nur schwer von der Lektüre lösen. Bei so mancher Erinnerung musste ich auflachen,  war vor Freude gerührt, fühlte mich augenblicklich in meine eigene Kindheit zurück versetzt.  Die so persönlichen Erlebnisse zeugen von dem wirklich großen Glück , eine Familie,  Großeltern,  Eltern und Enkel zu haben.  Natürlich ist und war nicht in allen Familien immer alles eitel Sonnenschein,  auch diese Stimmen kommen zu Wort.  Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben auf ihre brillante Weise ein so wunderbar unterhaltsames emotionales Sachbuch mit vielen persönlichen Aspekten geschaffen.   Ein absolut authentisches Werk,  so gefühlvoll, persönlich,  erfrischend.  Ein Lesehighlight!   Von ganzem Herzen eine uneingeschränkt Leseempfehlung mit viel mehr als 5 Sternen.   Eine Liebeserklärung an alle Omas und Opas , an Kinder , die einen zu Großeltern machten oder irgendwann machen und an alle Enkel,  die das Leben so sehr bereichern.   Danke an die Autorinnen , die mit diesem Buch  Erinnerungen in mir weckten und ein warmes Gefühl von Liebe und Glück hinterließen.  Vielleicht darf ich dann eines Tages selbst  Oma sein , darauf freue ich mich schon jetzt,  auch wenn ich mich noch viele Jahre gedulden muß.  
Melden

Bestes und persönliches Sachbuch für alle Familien , ein Lesehighlight

NiniSte aus Kiel am 31.10.2023
Bewertungsnummer: 2058171
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben mich  mit ihrem unterhaltsamen Sachbuch ,, Großeltern sind wie Eltern,  nur mit Zuckerguss "  absolut begeistert.   In großer Bandbreite wird über das große Glück,  Großeltern zu sein , zu haben oder zu werden,  berichtet.  Sowohl die Autorinnen selbst wie auch viele andere gewähren Einblick in deren Familien und Erinnerungen.  Äußerst emotional,  auf eine sehr unterhaltsame und humorvolle Weise taucht man in Erinnerungen ab, die liebevoll beschrieben sind. In vielen Schilderungen habe ich mich selbst mir meinen Großeltern wiedergefunden.  Es kamen Erinnerungen auf, die mich an längst vergangene Zeiten zurück denken lassen,  mit einem wunderbaren Gefühl von Wärme, und Liebe und einem  Lächeln im Gesicht.   Die Erzählungen und Anekdoten aus allen drei Generationen verschaffen interessante Einblicke in unterschiedliche Familien,  unterschiedlicher Jahrzehnte und Kulturen.  Es tauchten augenblicklich Bilder vor meinen Augen auf, lassn mir das Herz aufgehen und die Augen leuchten.  Gleichzeitig findet man hier Tips und Ratschläge  für das eigene Großeltern-Sein  oder Werden,  sowie für junge oder baldige Eltern.   Das Buch mit dem wunderschön gestalteten Cover,  welches mich schon beim Anblick auf humorvolle Lesestunden hoffen ließ,  hat mich sofort angelacht.  Die Gliederung in 5 verschiedene Themen ist perfekt gewählt und umgesetzt.  Jeder Aspekt und Rolle in der Familie kommt zu Wort. Der Schreibstil ist so flüssig und absolut unterhaltsam,  die Seiten flogen nur so dahin,. Ich konnte mich nur schwer von der Lektüre lösen. Bei so mancher Erinnerung musste ich auflachen,  war vor Freude gerührt, fühlte mich augenblicklich in meine eigene Kindheit zurück versetzt.  Die so persönlichen Erlebnisse zeugen von dem wirklich großen Glück , eine Familie,  Großeltern,  Eltern und Enkel zu haben.  Natürlich ist und war nicht in allen Familien immer alles eitel Sonnenschein,  auch diese Stimmen kommen zu Wort.  Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben auf ihre brillante Weise ein so wunderbar unterhaltsames emotionales Sachbuch mit vielen persönlichen Aspekten geschaffen.   Ein absolut authentisches Werk,  so gefühlvoll, persönlich,  erfrischend.  Ein Lesehighlight!   Von ganzem Herzen eine uneingeschränkt Leseempfehlung mit viel mehr als 5 Sternen.   Eine Liebeserklärung an alle Omas und Opas , an Kinder , die einen zu Großeltern machten oder irgendwann machen und an alle Enkel,  die das Leben so sehr bereichern.   Danke an die Autorinnen , die mit diesem Buch  Erinnerungen in mir weckten und ein warmes Gefühl von Liebe und Glück hinterließen.  Vielleicht darf ich dann eines Tages selbst  Oma sein , darauf freue ich mich schon jetzt,  auch wenn ich mich noch viele Jahre gedulden muß.  

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss

von Heike Abidi, Ursi Breidenbach

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss