Unschärfen der Liebe

Unschärfen der Liebe

Roman - Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023

Buch (Gebundene Ausgabe)

23,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unschärfen der Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24822

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

»Mit ihrem klug durch die Geschichte mäandernden Gedankenfluss hat die in Karlsruhe geborene und im Engadin lebende Angelika Overath einen ergreifenden Lebens- und Reiseroman geschaffen.« ("Rolf Fath / Badische Neueste Nachrichten")
»Eine dramatische Ménage-à-trois bildet das Fundament der Handlung, die einen von der ersten Zeile an wegen ihrer psychologischen Tiefenschärfe und der Handlungsdynamik fesselt.« ("Ulf Heise / Freie Presse")
»Nicht nur die Kontinentalplatten zwischen Europa und Asien stoßen aneinander, sondern auch die Lebensgeschichten geraten in Turbulenzen. Die Wirklichkeit wackelt durch die ›Unschärfen der Liebe‹.« ("Erich Garhammer / Herder Korrespondenz")
»Das wirklich besondere aber ist, mit welcher Leichtigkeit es Overath gelingt, dem Fluss der Reise gleich, unterschiedliche Ebenen der Handlung miteinander zu verweben.« ("Sabri Deniz Martin / Schweizer Monat")
»Das Nachsinnieren über die Liebe und die geliebten Menschen ist das eine große Thema des Romans, das andere ist die Reiseroute, das Reisen, das in ›Unschärfen der Liebe‹ vor allem ein Reisen durch die Geschichte ist.« ("Friederike Gösweiner / Die Presse")
»Für diese vorbeiflatternden Impressionen hat Overath ein hervorragendes Auge, sie weiss den Reiz des Schauens im und aus dem fahrenden Zug einzufangen.« ("Marco Neuhaus / Neue Zürcher Zeitung")

Details

Verkaufsrang

24822

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,4/14,1/2,4 cm

Gewicht

370 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87634-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von Chur bis nach Istanbul

Bewertung am 02.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch erzählt von einer Liebes-Dreiecksgeschichte. Es sind 2 Männer, die sich lieben: Cla und Baran. Da ist aber auch noch Clas frühere Verlobte Alva, die mit ihm zusammen eine kleine Tochter hat. Man muss dazu sagen, dass Unschärfen der Liebe der zweite Teil einer geplanten Trilogie ist. Der erste Roman hieß Ein Winter in Istanbul. Der dritte Teil wird noch folgen. Wesentlicher Betandteil dieses Buches ist eine lange Zugfahrt von Chur nach Istanbul, die Baran unternimmt um zu Cla zu kommen. Das bietet der Autorin die Gelegenheit Barans Beobachtungen und Erinnerungen zu beschreiben. Sie nutzt dazu ihre große Stärke, ihre poetische, außergewöhnliche Sprache. Dadurch gewinnt der Text eine große Lebendigkeit. Viele Orte auf der Reise werden erwähnt, immer wieder wechseln Mitreisende und mit ihnen ihre geschichten. Aber Baran bleibt bei seinen Gedanken meistens bei seinem geliebten Cla, aber auch bei Alva, mit er er 3 Nächte verbrachte. Die Autorin hat mit ihren sprachlichen Mitteln eine Form gefunden, die mich überzeugte!

Von Chur bis nach Istanbul

Bewertung am 02.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch erzählt von einer Liebes-Dreiecksgeschichte. Es sind 2 Männer, die sich lieben: Cla und Baran. Da ist aber auch noch Clas frühere Verlobte Alva, die mit ihm zusammen eine kleine Tochter hat. Man muss dazu sagen, dass Unschärfen der Liebe der zweite Teil einer geplanten Trilogie ist. Der erste Roman hieß Ein Winter in Istanbul. Der dritte Teil wird noch folgen. Wesentlicher Betandteil dieses Buches ist eine lange Zugfahrt von Chur nach Istanbul, die Baran unternimmt um zu Cla zu kommen. Das bietet der Autorin die Gelegenheit Barans Beobachtungen und Erinnerungen zu beschreiben. Sie nutzt dazu ihre große Stärke, ihre poetische, außergewöhnliche Sprache. Dadurch gewinnt der Text eine große Lebendigkeit. Viele Orte auf der Reise werden erwähnt, immer wieder wechseln Mitreisende und mit ihnen ihre geschichten. Aber Baran bleibt bei seinen Gedanken meistens bei seinem geliebten Cla, aber auch bei Alva, mit er er 3 Nächte verbrachte. Die Autorin hat mit ihren sprachlichen Mitteln eine Form gefunden, die mich überzeugte!

Unsere Kund*innen meinen

Unschärfen der Liebe

von Angelika Overath

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unschärfen der Liebe