Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 19.01.2025 | Die Aktion bezieht sich ausschließlich auf die Booklover-Kollektion (booklover-32481) | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services | Nur solange der Vorrat reicht

«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»

«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!» Poesie gegen Populismus

«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

4,99 € 9,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

2206 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644017306

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Schreckliches wird plötzlich lustig

Laura am 23.01.2024

Bewertungsnummer: 2115130

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Etwas besseres kann man aus diesen Worten nicht machen. Ich habe nicht nur ein mal laut auflachen müssen. Sarah Bosetti weiß einfach, wie man schreibt. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt.
Melden

Schreckliches wird plötzlich lustig

Laura am 23.01.2024
Bewertungsnummer: 2115130
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Etwas besseres kann man aus diesen Worten nicht machen. Ich habe nicht nur ein mal laut auflachen müssen. Sarah Bosetti weiß einfach, wie man schreibt. Meine Erwartungen wurden absolut erfüllt.

Melden

Eine wichtige zeitgenössische Lektüre

das Geheimnis der Bücher aus Bielefeld am 13.05.2023

Bewertungsnummer: 1940818

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum Buch: Dies ist ein Buch, ganz weit außerhalb meiner Komfort-Zone. Poesie ist eher selten etwas zu dem ich greife und auch diese Thematik ist etwas was ich selten als Lektüre wähle. Jedoch mag ich das Programm von Sarah Bosetti und dachte mir „falsch kann es nicht sein“. Und das war es auch nicht. Mit geschickten Worten, einer Priese Humor und jede Menge Satire zerflückt Frau Bosetti Aussagen von populären Personen. Mal sind es Briefe an besagte Menschen, mal ein kleines Gedicht. Es ist kein Buch das man Am Stück lesen kann (oder sollte), aber etwas für ruhige Momente in denen man ein paar Seiten sich zur Gemüte führen und anschließend darüber nachdenken kann. Die Aussage des Buchs verdient es nicht mit Sternen bewertet zu werten, daher klammere ich dies bei meiner Bewertung aus. Hingegen befasse ich mich mit der Textform und auch der Aufmachung. Der Roman kommt mit einem eher langweiligem Cover daher, man greift zu dem bekannten Gesicht um Leser zu locken, da hätte ich mir von Seiten des Verlags mehr Kreativität gewünscht. Die Texte sind inhaltlich wichtig, manchmal hinkt die Lyrik aber hinterher und verliert sich in „reim dich oder ich fress dich“ Versen. Für letzteres ziehe ich einen Stern ab, spreche aber eine klare Leseempfehlung aus.
Melden

Eine wichtige zeitgenössische Lektüre

das Geheimnis der Bücher aus Bielefeld am 13.05.2023
Bewertungsnummer: 1940818
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum Buch: Dies ist ein Buch, ganz weit außerhalb meiner Komfort-Zone. Poesie ist eher selten etwas zu dem ich greife und auch diese Thematik ist etwas was ich selten als Lektüre wähle. Jedoch mag ich das Programm von Sarah Bosetti und dachte mir „falsch kann es nicht sein“. Und das war es auch nicht. Mit geschickten Worten, einer Priese Humor und jede Menge Satire zerflückt Frau Bosetti Aussagen von populären Personen. Mal sind es Briefe an besagte Menschen, mal ein kleines Gedicht. Es ist kein Buch das man Am Stück lesen kann (oder sollte), aber etwas für ruhige Momente in denen man ein paar Seiten sich zur Gemüte führen und anschließend darüber nachdenken kann. Die Aussage des Buchs verdient es nicht mit Sternen bewertet zu werten, daher klammere ich dies bei meiner Bewertung aus. Hingegen befasse ich mich mit der Textform und auch der Aufmachung. Der Roman kommt mit einem eher langweiligem Cover daher, man greift zu dem bekannten Gesicht um Leser zu locken, da hätte ich mir von Seiten des Verlags mehr Kreativität gewünscht. Die Texte sind inhaltlich wichtig, manchmal hinkt die Lyrik aber hinterher und verliert sich in „reim dich oder ich fress dich“ Versen. Für letzteres ziehe ich einen Stern ab, spreche aber eine klare Leseempfehlung aus.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»

von Sarah Bosetti

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hans Wilhelm Schmölzer

Thalia Villach – Atrio

Zum Portrait

5/5

Intelligenz + Humor + Gesellschaftskritik = Sarah Bosetti

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich glaube nicht, dass alle Menschen schlecht sind ... Ich glaube nur, dass es die meisten Menschen anstrengt, gut zu sein. Deshalb klappt das immer nur für kurze Zeit. Wenn alle Krisen der Menschheit nur zwei Wochen dauern würden, wären wir grandios darin, sie zu meistern.“ Bosetti regt sich auf – mal verständnisvoll, mal zornig, immer intelligent, humorvoll und mit großer Sprachkunst. Man muss ja nicht in Allem einer Meinung sein. Aber Bosetti ist höchster Lese-Genuss für politisch-gesellschaftlich Interessierte. Das beste rosarote Buch ever :-)
  • Hans Wilhelm Schmölzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Intelligenz + Humor + Gesellschaftskritik = Sarah Bosetti

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Ich glaube nicht, dass alle Menschen schlecht sind ... Ich glaube nur, dass es die meisten Menschen anstrengt, gut zu sein. Deshalb klappt das immer nur für kurze Zeit. Wenn alle Krisen der Menschheit nur zwei Wochen dauern würden, wären wir grandios darin, sie zu meistern.“ Bosetti regt sich auf – mal verständnisvoll, mal zornig, immer intelligent, humorvoll und mit großer Sprachkunst. Man muss ja nicht in Allem einer Meinung sein. Aber Bosetti ist höchster Lese-Genuss für politisch-gesellschaftlich Interessierte. Das beste rosarote Buch ever :-)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

«Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»

von Sarah Bosetti

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • «Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!»